Schulpfarramt

Meine Arbeit als Schulpastorin an der Evangelischen IGS besteht neben dem Unterrichten Evangelischer Religion aus drei Bereichen:

  1. Förderung des Schulklimas
    Ich biete flexible und feste Sprechzeiten und biete Seelsorge für die Schülerinnen und Schülern, die Lehrerinnen und Lehrern sowie die anderen an der Evangelischen IGS tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Seelsorgerin bin ich sowohl in akuten Situationen ansprechbar, als auch zu grundsätzlichen Anliegen. Ich mache auf Wunsch gerne Besuche und arbeite am Kriseninterventionsplan mit.
    Außerdem unterstütze ich das Soziale Lernen, das von dem Sozialarbeiter der Schule geleitet wird, indem ich an einem Curriculum mitarbeite und punktuell mit in den Unterricht einsteige.
  2. Förderung des kirchlichen Lebens an der Evangelischen IGS
    Ich organisiere und gestalte in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern und interessierten Kolleginnen und Kollegen Gottesdienste.
    ​Ich organisiere in Jahrgang 5 wöchentilch und in Jahrgang 6 14tägig Andachten gemeinsam mit den beiden Musikkollegen Michelle Schiller und Leonie Forst. Anlassbezogene Andachten erarbeite ich in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern.
  3. Entwicklung des Schulprofils
    In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und unter Einbeziehung von Lehrerinnen und Lehrern, Eltern und Schülervertretung bin ich für die Fortschreibung des Prozesses Schulprofil verantwortlich.
    Dazu gehört, dass ich das fächerübergreifende Arbeiten an der Schule fördere und durch Hospitationen an anderen kirchlichen Schulen einen Wissenstransfer an die Ev. IGS Wunstorf ermögliche.

Neben diesen Schwerpunkten an der Schule beinhaltet meine Stelle außerdem:

  • Im Einvernehmen mit dem Superintendenten die Förderung der Verbindung zwischen Kirche und Schule im Kirchenkreis.
  • Die punktuelle Mitarbeit in der Stiftsgemeinde Wunstorf, in der ich verantwortlich bin für die religionspädagogische Begleitung der Kindertagesstätte.
  • Die Teilnahme an der Kirchenkreiskonferenz sowie der Dienstbesprechung Jugend im Kirchenkreis.
  • Gemeinsam mit dem Schulausschuss die Vorbereitung religionspädagogischer Fortbildungstage im Kirchenkreis.

Sprechzeiten

  • nach Vereinbarung in Raum 00.13