Schülerbeitrag des Monats

30. Januar 2020

"wunderbar gemacht"

Die 5d hat unter der Leitung von Franziska Oberheide Plakate erstellt, auf denen sich die Schülerinnen und Schüler selbst als "wunderbar gemacht" vorstellen. Auf jedem Plakat sind neben ...

24. Juni 2019

Umweltprobleme in der DDR

Hier erklärt Jan-Erik Schubert aus der 11b2 im Rahmen des Wahlthemas "Friedliche Revolution" im Geschichtsunterricht bei Herrn Bock, welche Ursachen und Folgen die Umweltverschmutzung in der ...

22. Juni 2019

Linoleumschnitt | Klasse 8b

Mensch(en) in Bewegung – unter diesem Motto hat die Klasse 8b die Drucktechnik Linoleumschnitt erlernt und auf künstlerische Weise im Unterricht umgesetzt.  (SEG)    

19. Mai 2019

Mensch und Tier | Klasse 7a

Im Kunstunterricht unter Leitung von Frau Seegers formten die Schüler*innen der Klasse 7a im Rahmen des Themas "Figurative Objektkunst" eindrucksvolle Reliefs aus Ton und Engobenfarben, die die ...

30. März 2019

Podiumsdiskussion zum EU-Projekttag

Am 25.03.2019 fand für die Schüler des 10. Jahrgangs in der zweiten und dritten Stunde anlässlich des EU-Projekttages eine Podiumsdiskussion im Andachtsraum statt. Hierfür hatten sich 11 Schüler ...

27. März 2019

Englandfahrt 2019

Die alljährliche Englandfahrt des neunten Jahrgangs ist ein Ereignis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Programm wird vor der Fahrt von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen ...

23. März 2019

Wunstorfer Schiedsmann zu Besuch

Am 4. März 2019 besuchte Friedhelm Selke, 71 Jahre alt, den Pädagogik-Untericht in der IGS. Der Pädagogik-Unterricht des 9. Jahrgangs, der von Petra Weilbacher geleitet wird, beschäftigte sich mit ...

14. März 2019

Biber-Exkursion

Am 12.03.2019 hat der Biologie Leistungskurs unter der Leitung von Herrn Dr. Heinicke eine Exkursion zum Luther See unternommen. Dabei wurden sie begleitet durch Schüler der anderen Biologiekurse, ...

11. März 2019

Die Globalisierung im Schuhkarton

Die Schau-(Schuh-)Kartons zum Thema "Globalisierung" entstanden mit viel Engagement, kreativen Ideen und dem Bewusstsein für nachhaltiges Handeln im Rahmen des GL-Unterrichts in der Klasse 10e. ...

24. Februar 2019
Weltzeituhr

Fotoinszenierungen erlebter Raum Berlin

Im Rahmen der im Januar 2019 stattgefundenen Berlinfahrt haben Schülerinnen und Schüler des gesamten 9. Jahrgangs ihre mitgebrachten Architekturmodelle mit den Originalplätzen und Gebäuden ...

11. Februar 2019

Ameisen in der 7e

Die Klasse 7e hat sich ein Klassenhaustier gewünscht. Daraufhin haben die Klassenlehrerinnen (Frau Goltermann und Frau Krüger) sich erkundigt, ob es geht. Als sie erfahren haben, dass es möglich ...

10. Februar 2019

Spanienaustausch

Ausflüge Am Montag sind wir zusammen mit unseren Austauschpartnern in die Schule gegangen. In der ersten und zweiten Stunde haben wir mit der Deutsch-Spanischen Gruppe ein Quiz über verschiedene ...

21. Januar 2019

Das bin ich | Klasse 7e (SEG)

Tonkoepfe der Klasse 7e (SEG)  

20. Januar 2019

WPK10 Technik trifft Design (SEG) | Smarte Häuser

15. Januar 2019

Das Portrait | Eine Auseinandersetzung der Klasse 10d im Kunstunterricht bei Frau Dr.Rieder

"In der Kunst spiegelt das Portrait am unmittelbarsten die Natur des Menschen und die Bedingung des Menschseins." (Anonym)

24. November 2018

Jeder ist anders!

18. November 2018

„Der Letzte Jolly Boy“ Schüler sind nach dokumentarischem Roadmovie tief berührt

„Der Letzte Jolly Boy“ ist ein dokumentarisches Roadmovie, dessen Autor, Regisseur und Produzent Hans-Erich Viet ist. Er produziere schon lange Filme, doch dieser sei etwas Besonderes für ihn, ...

23. Oktober 2018

Design-Werkstatt | 9b

In einer Design-Werkstatt erstellten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b unter der Leitung von Frau Dänecke Eierbecher nur aus den bereit gestellten Materialien.  

20. Oktober 2018

Land Art ?! | Jg.11

Kunstunterricht im Jahrgang 11 unter der Leitung von Frau Sprengel

31. Juli 2018

Train your brain

Im WPK "train your brain" bei der Pädagogiklehrerin Petra Weilbacher haben vier Kleingruppen am Ende des Schuljahres in einem Langzeit-Projekt Spiele für die Schulgemeinschaft entwickelt und ...

11. Juni 2018

Leserollen

Wir Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben uns in den letzten Wochen mit der Lektüre "emmaboy tomgirl" beschäftigt. Dazu haben wir eine Leserolle angefertigt und haben aus ...

26. Mai 2018

Zeitzeugin zu Besuch im WPK Pädagogik

In einem der zwei Pädagogik-Kurse wurde zum Thema "Schule - früher und heute" ein Gast der Generation von früher eingeladen. Die Lehrerin, Frau Weilbacher, brachte ihre Mama, Jutta Ohm, mit und ...

13. November 2017

Die Evangelische IGS besucht ein Altenheim in Wunstorf

Am 18. und 25. Oktober 2017 haben wir, als Pädagogikkurs des 10. Jahrgangs bei Frau Weilbacher, ein Altenheim in Wunstorf besucht, um dort einige Interviews zum Thema "Generationenkonflikte" ...

10. November 2017
IMG_20170903_0016

Le cours Frz 9 dessine des BDs

Au début de l’année, le cours français en troisième de Mme Marschalk a dessiné des BDs pour raconter la suite de l’histoire de Zoé (« Une journée entre copains »). Zoé et ses amis ont fait une ...

08. November 2017

Projekt Werbung | Wasser Sparen!

Wir hatten die Aufgabe eine Werbung zu einem beliebigen Produkt zu machen. Unsere Idee war es, einen Werbespot zum Thema "Wasser sparen" zu erstellen, in dem wir zeigen, für welche Dinge Wasser ...

19. Oktober 2017
prowo2017_seminarfach_powi_exkursion

ProWo 2017 | Exkursion zu MashSee

Das Seminarfach „Regionaler Wirtschaftsraum“ zur Gast in der Mashsee Brauerei. Im Zuge der Projektwoche an der Evangelischen IGS Wunstorf zur Vorbereitung auf die anstehenden Facharbeiten in ...

16. Oktober 2017
Rueckgrat_haben

ProWo 2017 | Reformation ist für mich...

20. September 2017
presentationdewunstorf

Une inivitation à Wunstorf

Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Bienvenue à Montpellier" ("Willkommen in Montpellier") hat sich der Französisch-Kurs von Frau Koch-Grabonovski im Jahrgang 8 mit Sehenswürdigkeiten und ...

03. September 2017

Lamamia I+II | The crazy new mobile game

01. August 2017
stadtkirche_wunstorf

3D-Modelling

Im 9. Jahrgang erschuf der WPK 3D Modellierung unter Leitung von Herrn Schwarting virtuelle Modelle der Sigwardskirche Idensen, der Stadtkirche Wunstorf und der St. Thomaskirche in Großenheidorn. 

07. Juni 2017

Per Stop-Motion in die Polarregion

Im GL-Unterricht unter Leitung von Frau Schwier produzierten Xenia und Sonja aus der 7b eindrucksvolle Stop-Motion-Clips.

20. April 2017
IMG_5444

Journey through the American Southwest

Form 8d would like to invite you to a journey through the American Southwest. Find out more about Las Vegas, the Grand Canyon, cowboys and much more.

22. März 2017
huehnerstal_5c_simon

Ostergruß aus dem Hühnerstall

Im Kunstunterricht der Klasse 5c unter Leitung von Frau Petra Seegers weckt Simon D. Vorfreude auf die baldigen Osterferien. Aus den vielen schönen Umsetzungen zum Thema "Hühnerstall vor Ostern" ...

05. März 2017
IMG_4695

Un paseo por Latinoamerica

¡Que bueno! Der 9er Spanischkurs unter Leitung von Frau Seegers erkundet den lateinamerikanischen Kontinent.   Hier die gelungenen Länderpräsentationen:

04. März 2017

Das Salz der Erde

Schüler*innen der Klasse 8b unter Leitung von Frau Oberheide stellen Passagen der Bergpredigt szenisch und in Zeichnungen dar.

22. Februar 2017
feuervogel_marlon_5c

Phoenix

Im Kunstunterricht der Klasse 5c unter Leitung von Frau Seegers setzen die Schüler*innen ihr Wissen um Kalt-Warm-Kontraste zum Thema Feuervogel gekonnt um. Nach knapper Wahl ließ die gesamte ...

31. Januar 2017
20161201_113321

Märchenhaft

Die 5b hat im Deutschunterricht bei Frau Biester tolle Plakate zum Thema 'Märchen' gestaltet und abwechselungsreich erzählt! Hier eine Auswahl:

21. Januar 2017
IMG_4530

Maker Faire

Form 8d students are inventive! They designed smart places full of new technologies. Here are some remarkable ideas:

20. Januar 2017
IMG_4573

Ich - so wunderbar gemacht

Die 5b unter Leitung von Frau Oberheide erstellte in Anlehnung an Psalm 139,14 sehenswerte Plakate.

08. Januar 2017
Klasse8d_2016_4425_leonie

Winternachtstraße

19. Dezember 2016

Wintergedicht

Winter Welt Ich gehe Schritt für Schritt, ein leichter Windzug geht mit. Der Schnee knirscht unter meinen Füßen und verziert die Bäume,wie ein Kleid die Rüschen. Ich komme an einem Hügel an, jeder ...

17. November 2016
IMG_4271

Reiseflyer Ecuador

Spanischlerner des Jahrgang 11 bei Frau Seegers machen Lust auf eine Reise nach Ecuador!

03. November 2016
feldpost_erster_weltbrief

Feldpostbriefe

In Bearbeitung einer Vertiefungsaufgabe in der laufenden Einheit „Erster Weltkrieg“ im GL-Unterricht der 9a bei Frau Röhrkaste zeigt Jan-Ole Hahn, wie gut er sich in die Thematik eingerabeitet ...

25. Oktober 2016
20161026_094844

Der Kolumbus-Effekt

Schülerinnen und Schüler der 8a bei Herrn Wolpert erstellen eindrucksvolle Strukturskizzen zu dem in der Dokumentation "Der Kolumbus-Effekt" dargestellten Kolumbus-Effekt.