Spanienaustausch

Nachricht 10. Februar 2019

Ausflüge

Am Montag sind wir zusammen mit unseren Austauschpartnern in die Schule gegangen. In der ersten und zweiten Stunde haben wir mit der Deutsch-Spanischen Gruppe ein Quiz über verschiedene Themen gemacht. Am Dienstag haben wir, ohne unsere Austauschpartner, einen Ausflug nach „Colonia Güell“ gemacht. Dort hat eine Lehrerin aus Spanien eine Führung mit uns gemacht. Wir haben viel über diese Stadt gelernt. Am Mittwoch sind wir nach Barcelona gefahren. Dort haben wir eine sehr beeindruckende Kirche besucht, die „Sagrada Familia“. Anschließend haben wir noch eine kleine Führung durch das Stadtviertel der Kirche gemacht. Am Donnerstag sind wir in einen anderen Stadtteil von Barcelona gefahren. Dort haben wir wieder eine Führung gemacht und durften anschließend shoppen gehen. Am Freitag sind wir mit den Austauschschülern nach Sitges gefahren. Dort haben wir eine Rallye gemacht und sind anschließend an den Strand gegangen.

Familienleben

Die Ankunft in Spanien war sehr aufregend, weil ich meine Austauschfamilie kennenlernen durfte. Meine Austauschpartnerin kam auf mich zu und hat mir ihre Familie vorgestellt. Die Familie war sehr offen und hat mich herzlich begrüßt. Auf der Autofahrt zu ihnen nach Hause kamen wir direkt ins Gespräch. Am ersten Abend habe ich mit der Familie zusammen gegessen und noch mit  allen zusammen einen Film  geschaut. Die Familie hat in einem Hochhaus in einer Wohnung gewohnt. Ich habe ein eigenes Zimmer bekommen, was sie für mich vorbereitet haben. Bei jedem Abendessen haben wir viel gelacht und über unseren Tag geredet. Dabei habe ich der Familie auch ein paar deutsche Wörter und Sätze beigebracht. Das war sehr lustig. Am Samstag war jeder Austauschschüler einen Tag mit der Familie unterwegs. Wir sind früh morgens losgefahren und haben uns viele Sehenswürdigkeiten angesehen. Wir waren unter anderem im Roman Circus in Tarragona. Interessant waren auch die Kathedrale in Tarragona, das Roman Amphitheater in Tarragona und die Romansque Remains. Gegen Mittag aßen wir eine Paella in einem Restaurant an einem Hafen. Am Abend waren meine Austauschpartnerin und ich noch shoppen. Mit meiner Austauschfamilie hatte ich immer viel Spaß.

Die Familie war sehr herzlich und hatte keine Probleme mich zu verständigen. Wenn ich sie mal nicht verstanden habe oder sie mich, haben wir uns mit Zeichensprache oder mit Bildern verständigt. Der Austausch war eine sehr interessante Erfahrung und hat bei mir viele schöne Eindrücke hinterlassen.

Freizeit

Die Freizeit beim Schüleraustausch in Spanien haben wir mit unseren Austauschschülern verbracht.  Am ersten Abend haben wir uns mit den Spaniern und ihren Freunden getroffen. Mit unseren Austauschschülern, sind wir dann essen gegangen. Wir haben uns täglich als Gruppe in  einem kleinen Park neben einem Supermarkt getroffen, mit den Spaniern und den Deutschen, dort haben wir uns viel unterhalten und amüsiert, Fußball gespielt oder Musik gehört. An einem Abend sind wir auf einen Hügel gegangen und haben die Aussicht genossen. An anderen Tagen haben wir Tapas gegessen oder sind in ein Restaurant gegangen. Die Freizeit hat uns sehr viel Spaß gemacht und hat uns geholfen die Sprache besser anzuwenden.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es uns viel Spaß gemacht hat und es sehr interessant war, eine andere Kultur kennenzulernen. Wir können den Spanischaustausch sehr empfehlen, da es hilft, besser Spanisch (und Englisch zu lernen).