Die Evangelische IGS besucht ein Altenheim in Wunstorf
Am 18. und 25. Oktober 2017 haben wir, als Pädagogikkurs des 10. Jahrgangs bei Frau Weilbacher, ein Altenheim in Wunstorf besucht, um dort einige Interviews zum Thema "Generationenkonflikte" ...

Le cours Frz 9 dessine des BDs
Au début de l’année, le cours français en troisième de Mme Marschalk a dessiné des BDs pour raconter la suite de l’histoire de Zoé (« Une journée entre copains »). Zoé et ses amis ont fait une ...
Projekt Werbung | Wasser Sparen!
Wir hatten die Aufgabe eine Werbung zu einem beliebigen Produkt zu machen. Unsere Idee war es, einen Werbespot zum Thema "Wasser sparen" zu erstellen, in dem wir zeigen, für welche Dinge Wasser ...

ProWo 2017 | Exkursion zu MashSee
Das Seminarfach „Regionaler Wirtschaftsraum“ zur Gast in der Mashsee Brauerei. Im Zuge der Projektwoche an der Evangelischen IGS Wunstorf zur Vorbereitung auf die anstehenden Facharbeiten in ...

ProWo 2017 | Reformation ist für mich...

Une inivitation à Wunstorf
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Bienvenue à Montpellier" ("Willkommen in Montpellier") hat sich der Französisch-Kurs von Frau Koch-Grabonovski im Jahrgang 8 mit Sehenswürdigkeiten und ...
Lamamia I+II | The crazy new mobile game

3D-Modelling
Im 9. Jahrgang erschuf der WPK 3D Modellierung unter Leitung von Herrn Schwarting virtuelle Modelle der Sigwardskirche Idensen, der Stadtkirche Wunstorf und der St. Thomaskirche in Großenheidorn.
Per Stop-Motion in die Polarregion
Im GL-Unterricht unter Leitung von Frau Schwier produzierten Xenia und Sonja aus der 7b eindrucksvolle Stop-Motion-Clips.
Journey through the American Southwest
Form 8d would like to invite you to a journey through the American Southwest. Find out more about Las Vegas, the Grand Canyon, cowboys and much more.

Ostergruß aus dem Hühnerstall
Im Kunstunterricht der Klasse 5c unter Leitung von Frau Petra Seegers weckt Simon D. Vorfreude auf die baldigen Osterferien. Aus den vielen schönen Umsetzungen zum Thema "Hühnerstall vor Ostern" ...
Un paseo por Latinoamerica
¡Que bueno! Der 9er Spanischkurs unter Leitung von Frau Seegers erkundet den lateinamerikanischen Kontinent. Hier die gelungenen Länderpräsentationen:
Das Salz der Erde
Schüler*innen der Klasse 8b unter Leitung von Frau Oberheide stellen Passagen der Bergpredigt szenisch und in Zeichnungen dar.

Phoenix
Im Kunstunterricht der Klasse 5c unter Leitung von Frau Seegers setzen die Schüler*innen ihr Wissen um Kalt-Warm-Kontraste zum Thema Feuervogel gekonnt um. Nach knapper Wahl ließ die gesamte ...

Märchenhaft
Die 5b hat im Deutschunterricht bei Frau Biester tolle Plakate zum Thema 'Märchen' gestaltet und abwechselungsreich erzählt! Hier eine Auswahl:
Maker Faire
Form 8d students are inventive! They designed smart places full of new technologies. Here are some remarkable ideas:

Ich - so wunderbar gemacht
Die 5b unter Leitung von Frau Oberheide erstellte in Anlehnung an Psalm 139,14 sehenswerte Plakate.
Winternachtstraße
Wintergedicht
Winter Welt Ich gehe Schritt für Schritt, ein leichter Windzug geht mit. Der Schnee knirscht unter meinen Füßen und verziert die Bäume,wie ein Kleid die Rüschen. Ich komme an einem Hügel an, jeder ...
Reiseflyer Ecuador
Spanischlerner des Jahrgang 11 bei Frau Seegers machen Lust auf eine Reise nach Ecuador!

Feldpostbriefe
In Bearbeitung einer Vertiefungsaufgabe in der laufenden Einheit „Erster Weltkrieg“ im GL-Unterricht der 9a bei Frau Röhrkaste zeigt Jan-Ole Hahn, wie gut er sich in die Thematik eingerabeitet ...

Der Kolumbus-Effekt
Schülerinnen und Schüler der 8a bei Herrn Wolpert erstellen eindrucksvolle Strukturskizzen zu dem in der Dokumentation "Der Kolumbus-Effekt" dargestellten Kolumbus-Effekt.