23./24. Februar: Elternsprechtag bei den Klassenlehrern Jg. 11
Liebe Eltern des 11. Jahrgangs,
nach den Halbjahreszeugnissen, den Wahlen für die Qualifikationsphase und dem Start ins zweite Halbjahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, mit den Klassenlehrerinnen und -lehrern über die Entwicklung sowie sinnvolle Perspektiven der Schullaufbahn Ihrer Tochter/Ihres Sohnes ins Gespräch zu kommen. Deshalb findet
- am Donnerstag, den 23. Februar, von 14:00 - 18:00 Uhr und
- am Freitag, den 24. Februar, von 13:00 - 17:00 Uhr
ein Elternsprechtag im HAUPTGEBÄUDE der Evangelischen IGS statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen.
Der Unterricht endet an beiden Tagen auch für Jg. 11 um 12:10 Uhr.
Um Ihre Wartezeiten gering zu halten, hilft uns eine gute Vorbereitung nach folgendem Verfahren:
- Tragen Sie bitte die Namen der Lehrkräfte, die Sie sprechen möchten, auf Rückmeldeabschnitt ein, den Sie im Schreiben (rechtes Downloadfenster) finden. Für den Jg. 11 sind Gespräche bei den Klassenlehrer/innen vorgesehen.
- Ihre Tochter/Ihr Sohn legt diese Liste bis zum 20.2. den entsprechenden Lehrkräften vor. Notieren Sie deshalb auch die für Sie möglichen „Zeitfenster“ im linken Bereich des Rückmeldeabschnitts.
- Die Lehrkräfte geben Ihnen dann einen Gesprächstermin und notieren diesen auf dem Rückmeldeabschnitt. Weitere Lehrkräfte können dort auch einen zusätzlichen Gesprächstermin vermerken. Ohne Terminvergabe ist an diesem Tag leider kein Gespräch mit den Lehrkräften möglich.
- Bitte halten Sie sich an die angebotenen Termine, um Überbrückungszeiten zu vermeiden. Sollten Sie diese nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte im Interesse anderer Eltern rechtzeitig ab!
- Auch wenn Sie den Elternsprechtag nicht wahrnehmen möchten, bestätigen Sie bitte mit Ihrer Unterschrift, dass Sie von der Einladung Kenntnis genommen haben!
Sollten bereits alle Gesprächstermine einzelner Lehrkräfte vergeben sein, besteht selbstverständlich die Möglichkeit, einen Gesprächstermin außerhalb des Elternsprechtages zu vereinbaren. Falls Sie bereits jetzt absehen können, dass die übliche Sprechzeit von 10 Minuten nicht hinreicht, vereinbaren Sie bitte mit den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern einen längeren Termin.
Wir freuen uns auf gute gemeinsame Gespräche.