Vollversammlung Jg. 12

Nachricht 08. August 2017

Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs versammeln sich am Freitag, den 11.8. um 14.40 Uhr  im Forum der Außenstelle zu einer kurzfristig einberufenen Vollversammlung unter Leitung der ehemaligen Klassensprecher des Jg. 11.

 

TOP:

1. Mittagspausen-Situation (Die Elternschaft bittet um Rückmeldung um ggfs. weitere Schritte zu planen/zu koordinieren.)

  • Länge der Mittagspause
    • Votum der Schülerinnen und Schüler, ob eine Verlängerung der Mittagspause gewünscht wird
  • Erhebung des aktuellen Bedarfes an gesundem, warmem Mittagessen (bspw. durch den Caterer)
    • Welche Schüler wünschen sich an wie vielen Tagen pro Woche ein gesundes, warmes Mittagessen?
    • Wichtig: Hier müsste das Essen auch verbindlich und regelmäßig abgenommen werden!
  •  (für den Fall, dass sich nur wenige Schülerinnen und Schüler für eine Verlängerung der Mittagspause wünschen:) Welche Ausstattung in der Küche wäre notwendig, wenn Jg. 11 und 12 innerhalb der 30min Pause dort Mitgebrachtes erwärmen möchten?

 

2. Langfristige Planung des Abi-Balls

  • Die Eltern haben Unterstützung bei der Planung des Abi-Balls  signalisiert, ein Vorschlag für eine 'Location' wäre das Rittergut in Wichtringhausen [http://rittergut-wichtringhausen.de/], dort wären auch entsprechende Termine noch frei, sollten baldmöglichst reserviert werden.
  • Die Eltern unterstützen Schülerinnen/Schüler, die sich in einer Planungsgruppe bereits frühzeitig um die Organisation und Gestaltung des Abiballs kümmern möchten, gerne mit Rat und Tat, auch von der Sek-II-Leitung sowie den Mentorinnen/Mentoren wurde Unterstützung signalisiert.
  • Es wird um eine Rückmeldung an BT gebeten, welche Schüler/innen in einer Planungsgruppe 'Abi-Ball' mitarbeiten.

 

3. Wahl einer Jahrgangssprecherin/eines Jahrgangssprechers sowie einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters

 

Zur Vorbereitung der Vollversammlung werden die ehemaligen Klassensprecher sowie die Schülerinnen, die auf dem Elternabend anwesend waren, am Donnerstag in der 1. Pause kurz in den Besprechungsraum (neben dem Sekretariat) gebeten.