Blockseminar "Seminarfach"

Nachricht 22. September 2017

Vom 25.-29.09.17 wird sich der 12. Jahrgang im Blockseminar "Seminarfach" mit der Vorbereitung auf das wissenschaftliche Schreiben einer Facharbeit beschäftigen.

Wir arbeiten im Jg. 12 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 14.45 Uhr.

Alle SchülerInnen werden in der Woche vier verschiedene halbtägige Module zu folgenden Themen bei BT, HK, LIB, KGR, STA und WIT durchlaufen:

  • Richtiges Zitieren und Parapharasieren - Vermeidung von Plagiaten
  • Anlegen von Literaturverzeichnissen und Quellenverzeichnissen, Arbeit mit dem Programm "Citavi"
  • Formatierung von Facharbeiten mit "MS Word"
  • Aufbau, Form und Kriterien für 'gutes Schreiben' (am Bsp. der Einleitung)

 

Tag, Zeit Gr. 1 Gr. 2 Gr. 3 Gr. 4  

Montag,           08.00 - 09.30h

PAD (LIB & KRY): Klausur
Montag, 10.00h

Abgabe der Bücher im Jg. 12 für die Neuerfassung. Bitte bringen Sie alle entliehenen Bücher mit!

Montag,                10.00 - 14.45h BT LIB KGR HK  
Dienstag              08.00 - 14.45h Sem BT Sem LIB Sem FUN bei  KGR Sem HK Sem ML
Mittwoch,            08.00 - 11.00h LIB WIT HK STA  
Mittwoch,            11.45 - 14.45h STA LIB KGR HK  
Donnerstag        08.00 - 14.45h HK BT STA WIT  
Donnerstag        11.45 - 14.45h KGR HK BT STA  
Freitag                 09.00 - 10.30h Klausur "Seminarfach"

 

Die Einteilung der Gruppen hängt am Montag ab 09.00 Uhr in der Außenstelle am Info-Brett aus.

Am Dienstag findet in den Seminarfachgruppen ein Projekttag statt, d.h. alle Seminarfächer finden bei den Seminarfachlehrern statt, die Gruppe von Frau Funke wird durch Frau Koch-Grabonovski betreut.

Mittwoch und Donnerstag wird zur Mitarbeit im Blockseminar "Formatierung der Facharbeiten mit MS Word" möglichst ein eigener Laptop mit dem Programm "Word" benötigt.

Am Freitag findet zum Abschluss die Klausur im Seminarfach von 09.00h - 10.30 Uhr statt.