StaF: Schüler treffen auf Führungskräfte - eine Exzellenzinitiative des Rotary Clubs Garbsen/Wunstorf in Kooperation mit der Evangelischen IGS Wunstorf
Wir freuen uns, Sie über ein herausragendes Angebot der Berufs- und Studienorientierung im Rahmen einer Kooperation der Evangelischen IGS Wunstorf mit dem dem Rotary Club Garbsen informieren zu können.
Der Rotary Club Garbsen bietet bis zu sieben ausgewählten Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf in diesem Jahr die Möglichkeit an einem herausragenden Programm der Berufs- und Studienorientierung teilzunehmen. Ihnen soll ermöglicht werden, vor ihrem Studium „Führungspersönlichkeiten aus dem gewünschten Fachgebiet kennenzulernen. Sie sollen damit befähigt werden ihr Studium und ihre Kariere erfolgreicher zu planen und zu absolvieren, sowie Fehlentscheidungen zu vermeiden. Dieses Projekt setzt auf den von Herrn Prof. Dr. Heinz Haferkamp im [Rotary] Freundeskreis Garbsen unternommenen Aktivitäten auf. Es gibt bisher sowohl von den Schülern, als auch von den Führungskräften, außerordentlich gutes Feedback.“
Erfahrungsberichte aus dem StaF-Prgramm der letzten Jahre finden Sie unter:
http://www.haz.de/Umland/Garbsen/Nachrichten/Garbsen-Berufsberatung-auf-hoechstem-Niveau
https://garbsen-wunstorf.rotary.de
Auswahlkriterien für eine Teilnahme am StaF-Progamm sind:
- erste/ klare Vorstellungen bzgl. der persönlichen Berufs- und Studienorientierung, möglicherweise mit der Option zur Abkehr von bisherigen Vorstellungen
- Zielstrebigkeit
- aussagekräftiges Arbeits- und Sozialverhalten
- gute bis sehr gute schulische Leistungen
Bei Interesse, an diesem Angebot der Berufs- und Studienorientierung teilzunehmen, richten Sie bitte eine formlose Bewerbung an: jannes.mueller@igs-wunstorf.de
Einsendeschluss ist Montag, 12.02.2018, 10:00 Uhr