
Während die Einführungsphase (Jg. 11) vor allem dazu dient, sich mit den gestiegenen Anforderungen der gymnasialen Oberstufe, ersten Schritten im wissenschaftspropädeutischen Arbeiten der Sek II und der Bildung eigener erster Schwerpunkte u.a. durch die Anwahl der 'neuen Fächer' vertraut zu machen, soll die Qualifizierungsphase (Jg. 12 und 13) dazu genutzt werden, in individuell gewählten Schwerpunkten möglichst viele Punkte zu sammeln, um die Zulassung zur Abiturprüfung zu erhalten und die anschließende Abiturprüfung bestmöglich zu absolvieren.