Liebe Eltern der evangelischen IGS Wunstorf,
Elternbeteiligung an unserer Schule wird großgeschrieben!
Jeder kann sich mit seinen Ideen einbringen und so den Schulalltag aktiv begleiten. Eine gute Schule gelingt im guten Miteinander! Eine Möglichkeit dazu bietet die Mitarbeit in den Gremien unserer IGS!
Alle Eltern können sich für die Wahl zum Mitglied des Schulvorstands, dem höchsten Entscheidungsgremium unserer Schule, oder als Elternvertreter der Fachkonferenzen aufstellen lassen.
Diese Wahl findet im Schulelternrat am 13.10.2021 um 19.00 Uhr statt.
Fünf Eltern und entsprechende Stellvertreter werden für den Schulvorstand (SchV) und weitere Eltern für die Fachkonferenzen (FK) benötigt.
Die gewählten Ämter werden für zwei Jahre gewählt, die Ämterwahl führt der SER durch. Der SchV tagt immer dienstags am späten Nachmittag für ca. zwei Stunden, etwa 4 x im Jahr. Die FKs tagen immer dienstags im Zeitraum von ca.15:30 bis 19:00, meist 2 x im Jahr für ca. 1 Stunde.
Sollte ein Mitglied mal keine Zeit haben, sollte sich dieses bei den weiteren Eltern des Gremiums und dem Sitzungsleiter abmelden. Dann kann jemand anders einspringen. Denn nichts ist schlechter, als wenn wir als Eltern nicht vertreten sind und somit nicht gehört werden können.
Es gibt für fast jedes Fach eine eigene Fachkonferenz, dort sitzen die Fachlehrkräfte mit Eltern- und Schülervertretern (jeweils zwei bis drei) zusammen und besprechen zum Beispiel fachbezogene Probleme, Vorgehensweisen im Unterricht oder neue Anschaffungen von Fachbüchern. Die Mitglieder der Fachkonferenzen berichten kurz dem SER.
Der Schulvorstand legt die wesentlichen Eckpunkte der schulischen Arbeit der Schule fest. Er entscheidet über die Ausgestaltung der Eigenverantwortlichkeit im Rahmen der gesetzlichen vorgegebenen Möglichkeiten. Die Aufgaben des Schulvorstandes sind in dem Nds. Schulgesetz und in unserer Schulverfassung (PDF) beschrieben.
Alle Eltern-Mitglieder des Schulvorstandes erhalten die Einladungen und Protokolle. Die Stellvertreter erhalten diese als Information. Die gewählten Eltern, die nicht im SER sind, werden auch zu den SER-Sitzungen eingeladen und haben die Möglichkeit aus dem Schulvorstand zu berichten, um einen guten Austausch zwischen den Gremien sicher zu stellen.
Die Bewerbungsfrist endet 3 Tage vor der Wahl. Wir bitten alle Bewerber, sich am Tag der Wahl persönlich im SER vorzustellen.
Ihr könnt Euch unter der E-Mail-Adresse ser.vorstand@igs-wunstorf.de bewerben, wenn Ihr mitmachen wollt.
Für weitere Infos oder Fragen stehen wir natürlich gern ebenfalls unter dieser Emailadresse zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Euch, Eure Anregungen und Euer Engagement!
Liebe Grüße
Euer SER-Vorstands-Tandem
Claudia Gösser und Christoph Napp