Treffen des Landeskirchenelternrats
Am 12. Februar 2021 fand das Treffen des Landeskirchenelternrat per Onlinekonferenz statt.
Der Landeskirchenelternrat ist ein Gremium von Elternvertretern aller Schulen Niedersachsens, die in evangelischer Trägerschaft sind.
Üblicherweise findet dieser Austausch in Loccum über 2 Tage statt, wodurch die Gemeinsamkeiten der evangelischen Schulen gefördert und die Vernetzung gestärkt wird. Außerdem gibt sie uns Elternvertretern die Möglichkeit, direkt mit dem Schulträger in den Austausch zu treten und Anliegen voranzubringen!
Beherrschendes Thema war auch hier die Bewältigung der Herausforderungen der einzelnen Schulen durch die Coronapandemie.
Mit den bisher zur Verfügung gestellten Gelder zur Verbesserung der Hygienemaßnahmen wurden vor allem Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Sonderreinigungen an den Schulen finanziert.
Außerdem haben die Schulen in evangelischer Trägerschaft besonders frühzeitig Gelder aus dem Digitalpakt beantragt, so dass die Schulen bereits jetzt davon profitieren können.
Für die Landeskirche ist wichtig, dass der Online-Unterricht optimal stattfindet. Ab März will die Landeskirche dafür ein eigenes System, was den datenschutzrechtlichen Vorgaben der Kirche Rechnung trägt, den Schulen zur Verfügung stellen.
Außerdem wird das Lehrerpersonal durch eigene Informatikfortbildungsmöglichkeiten geschult.
Zwischen den Elternvertretern fand ein intensiver Austausch zum Homeschooling statt.
Die Landeskirche will auch auf Ebene der Schulen die Kooperation mit der Katholischen Kirche vorantreiben, um Synergien zu nutzen und den Gedanken der Ökumene zu stärken.
Wer weitere Infos zu diesem Treffen haben, oder beim nächsten Mal selbst gern dabei sein möchte, der melde sich bitte bei uns!
Eurer Schulelternrats-Tandem