Die Belehrung der Abitur- und Anmeldungs-Anforderungen und Notwendigkeiten für den aktuellen Abiturjahrgang findet am Dienstag, 14.02.2023 um 14:45 im Andachtsraum statt. Diese Veranstaltung ist ...
Am 02. und 03. Februar 2023 finden die Anmeldetage zur gymnasialen Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf im Schuljahr 23/24 statt. Wir bitten, hierbei zwei Punkte zu beachten: Wir bitten ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Während der Elternsprechtage stehen Ihnen Fr. Bertl, Hr. Müller und Fr. Pohl für offene Beratungsmöglichkeiten zur ...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Schnuppertage, Willkommen bei den Schnuppertagen in der Oberstufe! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich dazu entschieden haben, eine Woche lang in die Rolle ...
Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs, auch in diesem Schuljahr bieten wir Euch wieder die Möglichkeit, für eine Woche in den Unterricht des 11. Jahrgangs zu schnuppern und live zu ...
Liebe Schüler*innen des 11. Jahrgangs liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch an dieser Stelle, neben den bereits per Email versandten Einladungen, möchten wir Sie recht herzlich zu ...
Liebe Schüler*innen des 12. Jahrgangs, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch an dieser Stelle, neben den bereits per Email versandten Einladungen, möchten wir Sie recht herzlich zu ...
Liebe Schüler*innen der Oberstufe, wir freuen uns, Sie nach den Sommerferien zurück in der Schule zu begrüßen. Am ersten Schultag, Donnerstag, 25.8. starten wir gestaffelt im ...
Am 10.05.22 ab 18:00 Uhr findet im Forum der Evangelischen IGS Wunstorf ein Informationsabend für Schüler*innen und deren Eltern zur Qualifikationsphase und zum Abitur statt.
Wir laden alle Schüler/innen und Eltern/ Erziehungsberechtigte des 9. und 10. Jahrgangs, die voraussichtlich den Erweiterten Sek. I-Abschluss erreichen werden und alle Interessierten, ein, sich ...
Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs, auch in diesem Schuljahr bieten wir Euch wieder die Möglichkeit, für eine Woche in den Unterricht des 11. Jahrgangs zu schnuppern und live zu ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr ist coronabedingt gefordert, dass wir anders in das neue Schuljahr starten. Vorrangig durch die einzelnen Klassentandems soll inhaltlich wiederholt, ...
Da die Datei auf der Homepage nicht so leicht zu finden war, posten wir den Link noch einmal an prominenter Stelle. Auf der Seite des neuen 11. Jahrgangs finden Sie den Reader mit allen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, in Zeiten von Lockdown und Homeschooling fällt es erfahrungsgemäß Vielen schwer, den Tag zu strukturieren, Routinen zu entwickeln und seine Freizeit ...
Die Anmeldungen zum neuen 11. Jahrgang (Abiturjahrgang 2024) finden am 04.02.2021 und 05.02.2021 statt. Die hierfür notwendigen Anmeldeunterlagen sind aktualisiert und können im Bereich ...
Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs, auch bei der Beratung zum Übergang in die Sekundarstufe II passen wir uns den momentanen Rahmenbedingungen an. Am Mittwoch (16.12.) und am ...
Die SchülerInnen des 11. Jahrgangs finden an dieser Stelle alles Wissenswerte zu den Orientierungstagen zur Oberstufe. Kompakt und anschaulich zusammengefasst in einem Erklär-Video. Zudem stellen ...
Die Präsentation kann direkt unter dem unteren Link oder auf der Seite des Abi-Jahrgangs 2022 im Bereich "Weiterführende Links" abgerufen werden.
Die Präsentation kann direkt unter dem unteren Link oder auf der Seite des Abi-Jahrgangs 2023 im Bereich "Weiterführende Links" abgerufen werden.
Im Jahrgang 11 haben die SchülerInnen in dieser Woche ihre Selbstreflexions- und Beratungsbögen als Vorbereitung auf die Anwahlen für die Qualifikationsphase erhalten. Zunächst sollen sie selber ...
Es ist vollbracht! In der vergangenen Woche fand in der Evangelischen IGS Wunstorf der erste Galaabend zur Würdigung der Facharbeiten des Abiturjahrganges 2020 statt. An diesem Abend präsentierten ...
Schüler des jetzigen 11. Jahrgangs können ab dem 2. Halbjahr mit der Belegung des Faches Sport-Theorie die Voraussetzungen schaffen, um Sport als Abiturprüfungsfach (P5) anzuwählen. Damit wird das ...
Das Seminar richtet sich an interessierte und engagierte Schülerinnen und Schüler zum Thema „Klima und Bildung für nachhaltige Entwicklung“. In Kooperation mit dem Niedersächsischen ...
Über den Übergang und die Arbeit im Jahrgang 11 der Profiloberstufe an der Evangelischen IGS möchten wir SchülerInnen und deren Eltern im Rahmen unseres jährlichen Informationsabends am 05. ...
Sehr geehrte Eltern, mit dem Beginn des 11. Schuljahres werden Ihre Kinder einen großen Schritt vollziehen: den Übergang in die gymnasiale Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf. Nun laden ...
Liebe Schülerinnen und Schüler des künftigen 11. Jahrgangs, auf der neuen Seite Ihres Abiturjahrgangs 2022 finden Sie neben dem Reader bzgl. aller notwendigen Anschaffungen für das 11. ...
Liebe neue Oberstufenschüler des künftigen 11. Jahrgangs, auf der neuen Seite Ihres Abiturjahrgangs 2022 finden Sie künftig alle relevanten Informationen für das kommende Schuljahr, darunter ...
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Anmeldeunterlagen im Bereich "Anmeldung zur Oberstufe" wurden aktualisiert und können heruntergeladen werden. Darunter befindet sich auch ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs, Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein, auf dem wir über die Formalia, den Ablauf und ...
Vom 26.-30. November haben Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf und externe GastschülerInnen auch dieses Jahr für sich erprobt, wie das Lernen und Arbeiten in ...
Vom 26.-30. November bieten wir auch dieses Jahr Schnuppertage in der Oberstufe / 11. Jahrgang an. Die knapp 80 angemeldeten Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs treffen sich am Montag, ...
Über den Übergang und die Arbeit im Jahrgang 11 der Profiloberstufe an der Evangelischen IGS möchten wir SchülerInnen und deren Eltern im ersten Teil unseres jährlichen Informationsabends am 06. ...
Liebe Eltern, herzlich laden wir Sie am Dienstag, den 21.08.2018 zu folgenden Elternabenden ein: Jahrgang 11: Foyer der Schule, 18:00 Uhr, Thema: Gegenseitiges Kennenlernen Informationen ...
Die Schüler der Kursstufe (Jg. 12 und 13) beginnen ihren ersten Schultag am Donnerstag, den 09. August um 10.00 Uhr mit einer Vollversammlung im Andachtsraum. Themen sind ...
Der Reader für den künftigen Jg. 11 ist online und in der Downloadspalte rechts ab sofort verfügbar. Neben Informationen zu den einzelnen Inhalten im künftigen Schuljahr sind auch die notwendigen ...
Am 28.05.18 fand im Andachtsraum die Informationsveranstaltung bzgl. der Veränderungen im kommenden 11. Jahrgang statt. Schüler des künftigen Abiturjahrgangs 2021 konnten sich zu den ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern zum neuen Schuljahr im kommenden 11. Jahrgang bestehen sicherlich noch eine Reihe von Fragen, z.B. Soll ich die 2. Fremdsprache ...
Die Anwahlbögen für die Q-Phase des künftigen 12. Jahrgangs sind auf der Jahrgangsseite des Jahrgangs 11 online und können für die Wahlen heruntergeladen werden. Jede/r Schüler/in gibt eine Erst- ...
Die Region Hannover veranstaltet in diesem Jahr wieder eine deutsch-israelische Jugendbegegnung in Unter-Galiläa, Berlin und Hannover. Interessierte können sich noch bis zum 03. März über den ...
auch im zweiten Halbjahr des laufenden Schuljahres bietet unsere Schule über den Regelunterricht hinausgehende Unterstützung auf dem Weg in die Qualifikationsphase. Dieser Basisunterricht findet ...
Wir laden alle interessierten Schülerinnen und Schüler v.a. aus den Jahrgängen 10 und 11 sowie deren Eltern zu einem Runden Tisch "Profiloberstufe" am 20.02.2018 ab 15.45 Uhr im Raum ...
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich laden wir Sie zu Ihrer langfristigen Information zu unserem jährlichen Infomationsabend zur gymnasialen Oberstufe ein. Dieser ...
Für die Eltern und Schüler/innen des 11. und 12. Jahrgangs finden ebenso wie in der Sek I Elternsprechtage statt, die bei Klassen- und Fachlehrern wahrgenommen werden können. Dazu wurde bereits in ...
Die Nachschreibklausuren am Samstag, den 21.Oktober beginnen um 09.30 Uhr und finden im Hauptgebäude statt. Alle Schüler finden sich mit dem entsprechenden Klausurbögen spätestens um 09:30 Uhr am ...
Am 01.11. findet für Jg. 11/12 von 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst zum Reformationstag in der Stiftskriche statt. Die Schülerinnen und Schüler der Sek II gehen eigenständig ...
Die Leibniz Universität Hannover bietet spannende Programme zur Berufs- und Studieorientierung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 10 bis 13. Hier eine kleine Auswahl: - Herbst Universität ...
Vom 25.-29.09.17 wird sich der 12. Jahrgang im Blockseminar "Seminarfach" mit der Vorbereitung auf das wissenschaftliche Schreiben einer Facharbeit beschäftigen. Wir arbeiten im Jg. 12 in der Zeit ...
Aufgrund einer Umstellung in der Medienverwaltungssoftware werden wir in der Projektwoche die Bücher in der Außenstelle mit neuen Barcodes versehen. Aus diesem Grund müssen die Schülerinnen und ...
Schüler des Jg. 11 und 12 können ab sofort im Lehrerzimmer der Außenstelle gegen Eintrag in die betreffende Liste einen Küchenschlüssel für den ehemaligen Schulkiosk im EG sowie einen ...
1. Am Montag, 18.09.2017 besucht der Berufsberater für akademische Berufe (Bundesagentur für Arbeit) die Klassen des 11. Jahrgangs für eine Vorstellung der Arbeit der Bundesagentur für Arbeit in ...
Am Montag, den 21.08.17 treffen sich alle Schülerinnen und Schüler zu Beginn der Mittagspause zu einer kurzen Vollversammlung unter der Leitung von BT: TOP: Benefizlauf am 06.09.17 ...
Die Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs versammeln sich am Freitag, den 11.8. um 14.40 Uhr im Forum der Außenstelle zu einer kurzfristig einberufenen Vollversammlung unter Leitung der ...
Sehr geehrte Eltern, mit dem Beginn des 11. Schuljahres werden Ihre Kinder einen großen Schritt vollziehen: den Übergang in die gymnasiale Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf. Nun laden ...
Sehr geehrte Eltern, mit dem Beginn des 12. Schuljahres treten Ihre Kinder in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf ein. Als Eltern derjenigen ...
Es gibt einen eigenen Hompage-Bereich für alle Schülerinnen und Schüler, die im Abiturdurchgang 2019 sind. Hier finden Sie wichtige Informationen, notwendige Anschaffungen etc. etc.
Neu im Jg. 11? Alles Wichtige (notwendige Anschaffungen, Informationen zu den Fächern, Anfangszeiten des Unterrichts usw.) erfahren Sie in den nächsten Wochen auf der neu eingerichteten Seite ...
Die Plätze im Nachrückverfahren für den neuen 11. Jahrgang sind nach Abschluss aller Prüfungen und nach den Zeugniskonferenzen am 09.06.2017 durch die Schulleitung vergeben worden: Wir freuen uns, ...
Liebe interessierte Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich laden wir Sie zu Ihrer langfristigen Information zu unserem jährlichen Infomationsabend zur gymnasialen Oberstufe ein. Dieser ...
Für das internationale Jugendworkcamp, das vom 05.-15. April in Bergen-Belsen stattfinden wird, gibt es noch freie Restplätze. Jugendliche ab 16 Jahren können sich noch anmelden und gemeinsam ...
Am landesweiten Zukunftstag für die Sek I (27.04.2017) findet für den 11. Jahrgang ein Studientag statt. Die Schüler arbeiten an diesem Tag eigenständig an gestellten Aufgaben. Für die Lehrkräfte ...
Am Donnerstag, den 06.04. werden die zuständigen Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit die Klassen des 11. Jahrgangs besuchen. Dabei wird er in den Klassen jeweils für ca. eine halbe Stunde ...
Aus Liebe zur Sprache und der französischen Kultur hat eine Schülerin aus Jg. 11 für 3,5 Monate Schule und Familie getauscht und ist nach Mulhouse im Elsass gewechselt. Nach den Osterferien wird ...
Im April bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern aus Jg. 11 die Möglichkeit, an einem dreistündige Mathe-Workshop (Termine für zwei Gruppen je an einem Samstag vor den Osterferien sowie einem ...
Bitte berücksichtigen Sie für Ihre langfristige Planung die zentralen Nachschreibtermine: Samstag, 25.03.2017 (Ort wird noch bekanntgegeben, 09.30 Uhr - 11.30 Uhr) Samstag, 20.05.2017 (Ort wird ...
Alle Bewerberinnen und Bewerber für einen Platz im neuen 11. Jahrgang erhalten im Laufe dieser Woche per Post die Nachricht, ob Sie (vorbehaltlich des Ausgangs der Abschlussprüfungen) nach den ...
Liebe Eltern des 11. Jahrgangs, nach den Halbjahreszeugnissen, den Wahlen für die Qualifikationsphase und dem Start ins zweite Halbjahr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, mit den ...
In dem auf dem Informationsabend vorgestellten Wahlverfahren können die Anwahlen für die Qualifikationsphase in zwei Schritten nachvollzogen werden. Da die Anwahlbögen aufgrund der Rückmeldungen ...
Wie bereits lange angekündigt, findet am 07.02.17 ab 19 Uhr im Stadttheater Wunstorf ein Informationsabend für Schüler*innen und deren Eltern zur Qualifikationsphase und zum Abitur statt.
Rund 70 Schülerinnen und Schüler haben sich am 02. und 03. Febrauar 2017 für den künftigen 11. Jahrgang der gymnasialen Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf angemeldet. Die Wartezeit haben ...
Nach den ersten Informationen auf dem Schülersprechtag am 6. Dezember haben die Schülerinnen und Schüler in Jg. 11 einen umfassenden Beratungsbogen erhalten. In der Zeit vom 16. bis zum 28. Januar ...
Nach Erhalt der Halbjahreszeugnisse können sich Schülerinen und Schüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern am 02. und 03. Februar für den neuen 11. Jahrgang anmelden.
Am Mittwoch, den 25.01.2017 haben die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs einen unterrichtsfreien Studientag. Dieser soll zur selbständigen Arbeit am Portfolio für Religion genutzt werden.
Zum 2. Halbjahr in Jg. 11 reduziert sich die Zahl der Wahlfächer, die zusätzlich zu den Pflichtfächern belegt werden können. Von max. drei zusätzlichen Wahlfächern im ersten Halbjahr können im 2. ...
Am 16.12.2016 findet nach den Klausuren in der Pausenhalle eine verpflichtende Informationsveranstaltung für alle Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs zu den Abwahlmöglichkeiten für die ...
Derzeit absolvieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen des ersten 11. Jahrgangs Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen. Ca. 40 Schülerinnen und Schüler nehmen im Rahmen des ...
Rund 70 Schülerinnen und Schüler haben sich zu den Einführungstagen Oberstufe im 10. Jahrgang angemeldet. Vom 05. bis 07. Dezember wollen sie für sich erkunden, wie das Lernen und Arbeiten in ...
Am Mittwoch, den 14.03.2018 trifft sich das Didaktisch-Pädagogische Gremium Sek II, um die von Schüler- und Elternseite bei der Informationsveranstaltung am 30.01. sowie beim Runden Tisch vom ...