Unsere Schule hatte kürzlich Grund zur Freude, als Lennox aus der Klasse 9e erfolgreich am Wettbewerb "Schüler experimentieren" teilgenommen hat und neben dem Regionalsieg gleich mehrere ...
In bester Stimmung und bei herrlichem Wetter haben sich am 13.05.2023 rund 150 Ehemalige der Evangelischen IGS Wunstorf sowie der Scharnhorstschule als deren Vorgängerin getroffen. ...
Hier finden Sie alle Information des Elternabends des 5. Jahrgangs zu den Wahlpflichtkursen und den 2. Fremdsprachen. Unter dem Link können Sie das PDF der Präsentation herunterladen:
Am 18. April 2023 fand das erste Fastenbrechen an der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule erlebten dabei gemeinsam im Forum dieses wichtige ...
… das erste Mal seit November 2018 („verdamp‘ lang her“, wie es in einem bekannten Lied heißt), sodass neben viel Vorfreude auch viel Herzklopfen und Aufregung dabei waren (sogar bei den ...
Berufliche Inspiration für die Zeit nach der Schule gefällig? Am kommenden Samstag, 29. April, findet von 14 bis 17 Uhr eine Berufsmesse in der Pausenhalle der Evangelischen IGS Wunstorf statt. ...
Am Montag, 20. März 2023 um 6:30 Uhr warteten wir Schüler*innen, Herr Bärmann, Frau Rietveld und Frau Unland gespannt auf unseren Reisebus. Dieser Reisebus hat uns die Woche in England begleitet. ...
Ab sofort in der NDR-Mediathek: Der 4-minütige Beitrag über den "Forscher WPK" unserer Schule, der bei Jugend forscht mit Umweltprojekten sehr erfolgreich war. https://lmy.de/wpurxGth
Warum engagieren sich Jugendliche für Umweltschutzfragen und nachhaltige Entwicklung? Aufmerksam geworden durch die zahlreichen erfolgreichen Projekte bei Jugend forscht besuchte das Team des ...
Der Ramadan ist für Musliminnen und Muslime weltweit eine intensive Zeit. Mit der Morgendämmerung beginnt das Fasten, das beinhaltet zum einen das Verzichten auf Essen und Trinken, zum anderen ein ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-13, liebe Kolleginnen und Kollegen, heute ist der letzte Tag unserer Projektwoche, mit der wir das dritte ...
Sehr herzlich laden wir zum Ehemaligentreffen / Scharnhorsttreffen ein. Das Treffen findet statt am: Samstag, 13. Mai 2023 im Forum der Evangelischen IGS Wunstorf. Besonders willkommen sind die ...
Angesichts der Tötung unseres Schülers mutmaßlich durch einen Mitschüler stellen wir alle uns gewiss viele Fragen, wie wir mit den uns alle belastenden Erlebnissen angemessen umgehen können. Zur ...
Am 6. Februar erschütterte ein Erdbeben die Türkei und Syrien – auch zu bedenken sind die Länder Palästina, Libanon und Irak, die bedauerlicherweise auch vom Erdbeben betroffen waren, doch ...
Zum großen Finale der Mottwoche des 13. Jahrgangs wurde noch einmal alles gegeben – das Motto am Freitag lautete: Anything but clothes and a bag (aber bitte nicht nackt)
Das Motto von Tag 4 der Mottowoche des 13. Jahrgangs: Offenbare uns, auf welchen Typ du stehst …
Von der Zeit der Pharaonen über den "wilden Westen" bis in die 80er – das heutige Motto "Zeitreise" wurde von unserem 13. Jahrgang voll ausgeschöpft.
Bob, der Baumeister. Prinzessin Lillifee. Batman. Und ... Die Bandbreite der Helden der Kindheit unseres 13. Jahrgangs ist groß – und war am zweiten Mottotag auch in der Schule sichtbar. Ein ...
Zu Beginn der diesjährigen Themenwoche des 13. Jahrgangs lautete das Motto: "Lehrerzimmer: Kleine dich wie einer deiner Lehrer*innen". Wie auf dem Foto zu sehen ist, wurde das Motto in Perfektion ...
Zum vierten Mal haben SchülerInnen der Evangelischen IGS Wunstorf am Wettbewerb „Jugend forscht/Schüler experimentieren“ erfolgreich teilgenommen. Abgeräumt – dieses Wort fasst die Erfolge ...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Interessierte! Wir möchten Euch und Sie zu unserem Info-Tag am Freitag, 17.03.2023 von 15.00 - 17.30 Uhr herzlich einladen. Eine Übersicht über die ...
Nachfolgend findet ihr, liebe Schüler*innen, finden Sie, liebe Eltern, schulische und außerschulische Hilfsangebote:
Mit einer Andacht haben die Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf heute ihres getöteten Mitschülers gedacht. Landesbischof Ralf Meister, die Leiterin der ...
"Last Christmas", "Deck the halls", "Es ist ein Ros entsprungen", "Jingle Bells", "O du fröhliche" und natürlich "Rudolph the red-nosed reindeer": Die weihnachtliche Bandbreite war groß, beim ...
Vom 20.-24. März 2023 können wir für den 9. Jahrgang endlich wieder unsere Englandfahrt anbieten. Diesmal geht’s in die Küstenstadt Brighton, wo wir in der direkt an der Strandpromenade gelegenen ...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, noch ist uns als Schulleitung keine offizielle Nachricht zugegangen, zugleich laufen gleichwohl die Handys warm: Wie der ...
Hier finden Sie alle Information des Klassen-Elternabends des 9. Jahrgangs. Es geht um Fachleistungsdifferenzierung nach Jahrgang 9 sowie Bedingungen für die Abschlüsse nach Jahrgang 10. Unter ...
Gern stellen wir auch in diesem Jahr unsere Prezi zur Verfügung, die Grundlage unserer Präsentation war. Der Info-Tag findet am 17. März 2023 um 15 Uhr bei uns in der Schule statt. Hier der Link ...
Hintergründe zum Medienkonsum und den Auswirklungen von Corona und der Digitalisierung auf die Kinder, die Familien und Schule. Impulsreferat mit anschließender Möglichkeit für Fragen und ...
Die traditionelle Hotdog-Schmauserei als auch der Verkauf von anderen Leckereien fällt coronabedingt am letzten Freitag vor den Ferien leider aus. Wir wünschen allen sonnige und erholsame ...
Wir, die Gruppe der AG „die Shoa erinnern und reflektieren“ an der Evangelischen IGS Wunstorf schreiben anlässlich der Studienfahrt einen Bericht zur Reflektion. Zur Vorbereitung trafen wir uns ...
Nachdem wir die meisten Schülerinnen und Schüler unseres neuen 5. Jahrgangs zusammen mit deren Eltern bereits vor den Sommerferien im Rahmen unseres Kennenlern-Nachmittages zumindest kurz begegnen ...
Die gesamte Schulgemeinschaft testet sich für die Dauer einer Woche (bis nächste Woche Mittwoch einschließlich) täglich verbindlich. Im Schulgebäude – auch auf dem Sitzplatz – tragen alle ...
Liebe Eltern und SchülerInnen der Jahrgänge 05-10, hier finden Sie und findet Ihr eine Auflistung aller Materialien und Bücher, die zu Beginn des nächsten Schuljahres 2022/23 benötigt werden.
Bei der Preisverleihung auf der IdeenExpo am 10. Juli 2022 wurde die Klasse 8e von der Evangelische IGS Wunstorf unter der Leitung von Herrn Dr. Heinicke mit ihrem Projekt zur Fahrradmobilität in ...
Dieser Beitrag fügt zahlreiche Schüler*innen-Statements zu den verschiedenen Aktionen bzw. Aspekten des AWT-Unterrichts (zwischen Oster- und Sommerferien) zusammen. Alle Äußerungen der ...
Wenn in einer Schule eine hohe Zahl junger Menschen durch eine Schulbegleitung unterstützt wird, besteht die Möglichkeit, eine geregelte Kooperation im Poolmodell für Schulbegleiter*innen ...
Am 22.06.2022 trafen Schüler*innen des Volleyball Sport Kurses des 12. Jahrgang der IGS Wunstorf auf die 2. Damen-Mannschaft des TuS Wunstorf, um freundschaftliche Spiele im Volleyball zu ...
Am 10. Juni kam das THW zu uns in die Schule. Aber was ist eigentlich das THW? Das Technische Hilfswerk hilft hauptsächlich bei Hochwasser und Zivilschutz. Manchmal wird es auch bei kleinen ...
Ist Migration ein Prozess der heutigen Zeit? Die Antwort ist: Nein. Migration war schon immer ein Bestandteil der Weltgeschichte. Die Völkerwanderung ist die größte Migrationsbewegung und fand in ...
Dies das Motto, unter dem Schüler*innen dreier Schulen – neben unserer einige der katholischen St. Ursula-Schule in Hannover sowie des Andreanums in Hildesheim als weiterer Schule in ...
Präsentation der dritten Serie des Projektes „Click im Stift“ als Auftakt der Festlichkeiten anlässlich des Stiftjubiläums. Schüler*innen mit ihrer Lehrkraft Frau Nur gemeinsam mit dem Fotografen ...
Auf manche Dinge muss man manchmal etwas länger warten, so wie auf die „diplômes“ d.h. Zertifikate der DELF-Prüfung – oder die Prüfung an sich, die im ersten Durchgang coronabedingt mehrfach ...
„Pfingsten für Anfänger“ - so ist der Beitrag des Journalisten Simon Benne am Donnerstag, dem 2. Juni, in der HAZ überschrieben. Ihm ist unbedingt zuzustimmen, wenn er feststellt, dass das ...
Am Dienstag, den 10.05., haben die Kinder der Schulwald- AG und der AG „Klima-gesunde Mensa“ nach dem Unterricht ihre ganze Energie in den neuen Blühstreifen am Weg zum Fahrradparkplatz ...
Manchmal sieht der Schulwald etwas struppig und durcheinander aus. Nun sind die Blätter nach dem Winter ausgetrieben und die Bäume wieder deutlich erkennbar. Übrigens: Verstecken spielen macht ...
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-13, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach hoffentlich schönen und zu Hause oder im Urlaub erholsamen Osterferien, für unsere Prüfungsjahrgänge ...
heute ist der letzte Tag unserer Projektwoche – mit vielen besonderen Angeboten für jeden Jahrgang am Ende einer schweren letzten Zeit seit den Weihnachtsferien. Zugleich ist es der letzte Tag ...
Liebe Viertklässlerinnen und liebe Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr herzlich lade ich Euch und Sie ein, sich als Schüler*innen für unseren neuen 5. Jahrgang ...
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Wunstorfer Grundschulen, auch wenn dieses Jahr erneut nicht möglich ist, zum Info-Tag in unsere Schule ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, der Krieg in der Ukraine bestürzt. Auch wenn wir uns das Leid in diesem Land kaum vorstellen können, leiden wir mit. Auch wir in ...
Impressionen einer schülerübergreifenden Friedensdemonstration mit langer Menschenkette unserer Schulgemeinschaft und anschließender Friedensandacht mit Kundgebung zwischen Stadtkirche und Abtei, ...
Der Aufruf zum Spenden von humanitären Artikel fand am Mittwochmorgen statt. Innerhalb von nur wenigen Stunden sammelte die Schulgemeinschaft der evangelischen IGS Wunstorf Hygieneartikel, ...
Unsere Schule ist von der Stadt Wunstorf mit einem Filmprojekt beauftragt worden – dabei geht es darum, Wunstorf aus Schülersicht darzustellen. Es sollen die Attraktivität, Vielfalt, aber auch die ...
Wie auch in den letzten Jahren haben Schüler*innen der Evangelischen IGS Wunstorf am Wettbewerb „Jugend forscht“, für die Jüngeren „Schüler experimentieren“, teilgenommen. Besonders für die ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-13, den heutigen Brief schreibe ich gern an Euch und Sie, denn die Briefe des Kultusministers informieren über ...
Der Unterricht in den Klassen 1 bis 13 an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in der gesamten Region Hannover inklusive Stadt Hannover fällt am morgigen Donnerstag, dem 17. ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-13, liebe volljährige Schülerinnen und Schüler, die hohen Inzidenzwerte machen aktuell eine persönliche Begegnung mit Ihnen und das ...
Frei nach dem russischen Märchen "Der Feuervogel" malten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 c mittels Lasurtechnik einen Hintergrund mit gleichmäßigen Farbverlauf in kalten Farben. ...
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, Im Umgang mit der Pandemie, die unser Schulleben immer noch deutlich prägt, haben wir Achtsamkeit gelernt. Der ...
Unter der Anleitung von Kunstlehrerin Frau Seegers wurden von der Klasse 08a zum Thema Werbung eigene Logos entworfen und auf Linolplatten übertragen. Neben Einführung in Material- und ...
Achtung: Aufgrund des hohen Krankenstandes im Kollegium und zum Schutz aller findet der Unterricht in dieser Woche nur bis zur 6. Stunde statt. Am Freitag, dem 28.01., findet in der 1. und 2. ...
Die „Jerusalema“-Challenge hat in diesem Jahr natürlich auch die Evangelische IGS Wunstorf bewegt – und das im großen Stil: Viele Schülerinnen und Schüler haben sich rhythmisch zu Musik bewegt und ...
Ausgehend von dem so genannten Ich-bin-Wort Jesu „Ich bin das Licht der Welt“ (Joh 8,12), haben sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgänge der Mittelstufe zusammen mit Frau Nur, Frau ...
Dienstagfrüh in Wunstorf. Harmonische Klänge erschallen vom Gelände der evangelischen IGS Wunstorf. Ein Schüler-Lehrer-Ensemble überrascht die eintreffende Schulgemeinschaft mit Advents- und ...
Die Kirchengemeinde St. Johannes lädt ein: Unter dem Titel „Der andere Adventskalender!“ werden 24 Gemeindeglieder und Freunde der Kirchengemeinde zu jedem Tag in der Adventszeit eine ...
Liebe Grundschuleltern, wie in jedem Jahr, stellen wir Ihnen die Präsentation des Informationsabends auch digital zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Interesse! Ihre Elke-Helma Rothämel, ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei leiten wir Ihnen tagesaktuell einen Brief des Kultusministers Herrn Tonne weiter, die anlässlich der MORGEN in Kraft tretenden Neuregelung des ...
Hiermit stellen wir Ihnen und Euch – wie am 16. November auf dem Informationsabend angekündigt – die Powerpoint-Präsentation mit Informationen zur Abschlussprüfung zur Verfügung. Wir freuen uns ...
Diese Schul-Mensa ist krankheitsbedingt am 9., 10. und 11.11. geschlossen. Die Mahlzeiten für die nächste Woche können vorbestellt werden | Link öffnet in einem neuem Fenster Der Schul-Kiosk ...
Liebe Schulgemeinschaft, das wunderbare Herbstwetter dieser Tage lässt hoffentlich am Ende der Ferienzeit die Erholung spüren! Der Herbst zeigt sich von seiner goldenen Seite und taucht die ...
Am 11.10.2021 fanden die Wahlen des Schülerrates der evangelischen IGS Wunstorf für das Schuljahr 2021/22 im Schulforum statt. Unter der Wahlleitung von Xander Brockmann wählten die Anwesenden ...
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Mittwochvormittag fand bei herrlichem Sonnenschein der Benefizlauf für die humanitäre Vereinigung „Akamasoa“ in ...
Am 26. September 2021 wurde der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Bei dieser Wahl konnten die meisten Schülerinnen und Schüler unserer Schule jedoch keine Stimme abgeben – sie waren noch keine 18 ...
Wenn sich Kinder im Kindergarten die Ohren zu halten, Jugendliche den stinkenden Müll nicht rausbringen mögen oder Schülerinnen und Schüler nach der Schule aufgebracht oder aggressiv sind, dann ...
Endlich gibt es wieder AGs – und das Angebot ist bunt gemischt! Bis 23. September, 18 Uhr, können die Schüler ihre Wunsch-AG wählen. Und sich vorher auf unserer Online-Schülerzeitung einen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, durch die Pandemie war der Unterricht in den letzten Monaten von Lockdowns und Distanz geprägt und auch der Ganztag – das heißt eure Zeit in AGs und ...
Endlich! Nachdem wir die meisten Schülerinnen und Schüler unseres neuen 5. Jahrgangs zusammen mit deren Eltern bereits vor den Sommerferien im Rahmen unseres Kennenlern-Nachmittages zumindest ...
Zum Start des neuen Schuljahres ändern sich die Eingangs- und Ausgangsbereiche für die einzelen Jahrgänge.
Geh aus mein Herz, und suche Freud In dieser lieben Sommerzeit … Diese Anfangszeilen aus dem wunderbaren Sommerlied von Paul Gerhardt, erstmals 1653 veröffentlicht, mögen Ihnen und Euch zum ...
Kultur in Wunstorf? Da darf der „Bau-Hof“ selbstverständlich nicht fehlen, der seit Jahren wichtiger Teil der Kinder- und Jugendkultur an der Aue ist. Und kurz vor den Sommerferien mit ...
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b an der Evangelischen IGS Wunstorf hatten sich im Rahmen einer Projektwoche mit dem selbst gewählten Thema Tierschutz auseinandergesetzt. Dabei haben die ...
Liebe Eltern und SchülerInnen der Jahrgänge 05-10, hier finden Sie und findet Ihr eine Auflistung aller Materialien und Buchanschaffungen, die zu Beginn des nächsten Schuljahres 2021/22 benötigt ...
Auch in diesem Schuljahr gab es aufgrund der Pandemie insgesamt sieben Verabschiedungsfeiern. Am 1. Juli wurden die Klassen 10a, 10b und 10c entlassen. Am 2. Juli die Klassen 10d und 10e und die ...
Am Dienstag, 29.06., konnte der Deutschkurs Jahrgang 12 (erhöhtes Niveau) von Herrn Lorenz einen Gast begrüßen: Digital zugeschaltet war der Hannoveraner Sprecher, Radiomoderator und -redakteur ...
Ab Montag dürfen alle Schüler*innen der Sek I den gesamten Schulhof nutzen, die Jahrgangsbereiche sind aufgehoben. Für das Fußballfeld / Tobefeld gilt ab sofort folgende Nutzungsordnung: Den ...
Nach den virtuellen Events Stuzubi Digital im letzten Halbjahr können sich Schüler*innen unter Einhaltung aller Schutzvorkehrungen auf der Stuzubi Karrieremesse im Hannover Congress Centrum über ...
Nach neuester Rundverfügung kehren wir entsprechend mit dem kommenden Montag, dem 31. Mai, in den Regelschul-Betrieb mit allen Schülerinnen und Schülern zurück. In den verbleibenden Wochen ...
Der Pfingstgottesdienst 2021 steht unter dem Thema 'Ein Geist - viele Gaben'. Vielen Dank an alle Mitwirkenden! Franziska Oberheide, Schulpastorin
Wir freuen uns sehr, dabei zu sein: Das Programm „Lesen macht stark“ startet mit zunächst 150 Projektschulen. Ziel ist es, die Lesekompetenz aller Schülerinnen und Schüler an Niedersachsens ...
Ende April ist ein Schüler unserer Schule plötzlich verstorben. Die Klassengemeinschaft hatte sich durch die Corona-Krise seit Monaten nicht in der Schule gesehen - und kam nun im Andachtsraum ...
Zur Begrüßung zurück in der Schule wurden die 5.klässlerinnen und 5.klässler am 10. und 11. Mai von ihren Klassenlehrkräften mit einer Andacht empfangen. Da ein Treffen in großen Gruppen derzeit ...
Für die Dauer des Unterrichts in Halbgruppen bleiben wir beim täglichen Wechselmodell, so wie es vor der langen Zeit des Distanzlernens galt. Die Notbetreuung bieten wir an den unterrichtsfreien ...
Liebe Eltern der Jahrgänge 5-7, wir freuen uns über das große Interesse an unserem digitalen Elternabend, der allen Eltern und Kolleg*innen wertvolle Information und die Gelegenheit zum Austausch ...
p { font-family: "Cormorant", sans-serif; } Überschrift im Standard-Font des Browsers bla fasel Dieser Text wird in der Schriftart "Roboto" ausgegeben.
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, am 22. April informierte Kultusminister Grant Hendrik Tonne über die Auswirkungen der bundesweiten "Notbremse“ für die niedersächsischen ...
Liebe Eltern der Jahrgänge 5-7, die letzten 13 Monate - sie waren zumeist sehr anders als gewohnt, zwangsläufig in allen Lebensbereichen durch ein hohes Maß an Mediennutzung geprägt ... Und immer ...
Experteninterview mit der Forscherin Dr. Barbara Schenk des Instituts für Medizinische Virologie (Universitätsklinikum Frankfurt) Nachdem in den letzten Wochen intensiv Coronaviren, Mutanten ...
Zu Ostern wird in der Kirche jedes Jahr eine neue Kerze angezündet. Die Osterkerze. Die Osterkerze ist das ursprüngliche Symbol für den auferstandenen Christus. Sie zeigt: Jesus Christus ist das ...
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, am Ende der Osterferien hoffe ich, dass die Ferientage als Zeit miteinander gut getan haben! Für alle ...
Diese Tage der Karwoche durchlebe ich jedes Jahr und nach einem so anderen Jahr ganz besonders bewusst und intensiv. Ich lese die biblischen Erzählungen der Evangelisten, die uns die einzelnen ...
Im Rahmen des Ferienprogrammes 'Lern(T)räume' organisiert vom 'NetzWerk - schulnahes Zentrum Wunstorf' hatten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aller wunstorfer Schulen am Mittwoch dem ...
Nach den vielen sensationellen Erfolgen der Evangelischen IGS Wunstorf beim Regionalwettbewerb am 17.02. und 18.02.2021 bei Jugend forscht in Hannover konnte sie nun auch beim Landeswettbewerb ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Rahmenbedingungen der Corona Pandemie lassen seit Monaten keine Vollversammlungen und auch keine Elternabende zu, die ...
Im Fach Religion gibt es in Jahrgang 7 immer ein Jahrgangsprojekt. Ziel ist, dass jede Klasse zum Thema Diakonie eine Andacht für den ganzen Jahrgang gestaltet. Aufgrund der momentanen Umstände ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, vor 14 Tagen war da noch die Erleichterung einer Öffnungsperspektive … Dann zeigte sich für die Region Hannover, ...
Nach den vielen grandiosen Erfolgen der Evangelischen IGS Wunstorf bei Jugend forscht, u.a. mit der Arbeit von Hannah Zülich mit ihrem Thema „Der Skispringer und der Kreuzbandriss“, welcher mit ...
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Wunstorfer Grundschulen, auch wenn zurzeit nicht möglich ist, zum Info-Tag in unsere Schule einzuladen, ...
Der diesjährige The Big Challenge-Wettbewerb naht und wird für die Jahrgänge 5 bis 9 in einer online-Form vom 19. April bis 7. Mai stattfinden. Noch bis zu den Ferien nimmt Englisch-Lehrer Michael ...
Liebe Alumni, aufgrund der noch immer andauernden Covid-19-Pandemie muss das Ehemaligentreffen leider auch in diesem Jahr entfallen. Wir hoffen, dass wir das Treffen in 2022 wieder stattfinden ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, das "NetzWerk - schulnahes Zentrum Wunstorf" öffnet seine Türen in der Woche vom 29.03. - 01.04.21 für alle Wunstorfer Schülerinnen und Schüler als "Lern- und ...
Beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“ für jüngere Jungforscher*innen wurden die Projekte der Schüler*innen mit einem zweiten und einem dritten Preis sowie vier Sonderpreisen prämiert. Bei ...
Am 17. und 18. Februar ist es wieder soweit: 37 Schüler*innen aus der Sekundarstufe I und II der Ev. IGS Wunstorf nehmen am Wettbewerb Jugend forscht teil. Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung ...
Wie die Region Hannover offiziell mitteilte, fällt auch am Mittwoch (10.2.) der Präsenzunterricht witterungsbedingt an den allgemein- und berufsbildenden Schulen in der Region Hannover und somit ...
Die Ausgabe Halbjahres-LEBs und -Zeugnisse für die Jahrgänge 5-10 findet unter Berücksichtigung des Infektionsschutzes über die Terrasse vor der Schule am Donnerstag, den 28. Januar, statt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir bedauern sehr, dass IServ bereits seit dem frühen Morgen nicht genutzt werden kann, ohne dass wir das Ausmaß über ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Rahmenbedingungen der Corona Pandemie lassen seit Monaten keine Vollversammlungen und auch keine Elternabende zu, die ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, meine besten Wünsche zum neuen Jahr verbinde ich mit wiederum neuen Informationen zu erforderlichen schulischen ...
UPDATE 29.10.2020 | Aufgrund des Infektionsgeschehens werden, auch in Abstimmung mit den Wunstorfer Grundschulen und weiterführenden Schulen, die Grundschulinformationstage am 2. und 3. November ...
Wir freuen uns sehr darüber, einer der Preisträger des Kreativpreises zum KURZFILMTAG 2020 zu sein - dies als bundesweit einzige Schule! Wir wurden mit dem Titel „Die 3 Glücklichen“ für die ...
Die Ausstellung 'Zwischen Himmel und Erde' hat in der Adventszeit unsere Schule geschmückt. Sowohl im Oberstufenbereich als auch in der BauStille und in der Pausehalle waren die Plakate des ...
In den drei Wochen nach den Weihnachtsferien bis zum Halbjahreswechsel wird der Unterricht an der Evangelischen IGS Wunstorf nach Weisung des niedersächsischen Kultusminiteriums im Wechselszenario ...
Hallo, wir sind Judith, Johanna und Hadi aus dem 7. Jahrgang! Vor einem Jahr haben wir am Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs als Klassensieger teilgenommen. Dieses Jahr wurden wir eingeladen, ...
Zum Start in die Weihnachtsferien hat Leah Meier aus der 12b1 einen Predigt-Slam zum Thema Weihnachten verfasst und für uns performt. Vielen Dank für diesen Einsatz!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit informieren wir Sie über die Neuerungen, die sich durch die gestrigen Bund-Länder-Beratungen ergeben haben. ...
Alternativ bietet die Mensa schon vormittags Snacks an.
Als „Referenzschule FILM“ legen wir großen Wert auf die Produktion als auch die Reflexion von (Kurz-)Filmen und gestalten Filmbildung in vielen Unterrichtsettings (z.B. Wahlpflichtkursen „Film“, ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, heute Mittag erreichte uns ein Brief vom niedersächsischen Kultusminister Herrn Grant Hendrik Tonne. Den Brief können Sie sich in der ...
Am Sonnabend begehen wir das neue Kirchenjahr und am Sonntag feiern wir den ersten Advent. Die Adventszeit als Zeit der Hoffnung bekommt in diesem Jahr eine noch mal andere Bedeutung.
Wunstorf. Zehntklässlerin Catharina freut sich riesig über den Sieg beim Fotowettbewerb der Stiftung „Zukunft Wald“.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, seit heute wissen wir von der Positiv-Testung einer Lehrkraft auf Covid-19. Dies bedeutet für die Schüler*innen einiger Klassen, dass wir sie zum ...
Das Ferienangebot wird durch das NetzWerk – schulnahes Zentrum Wunstorf organisiert und koordiniert. Schulübergreifend und interdisziplinär! Veranstaltungsort waren die Räumlichkeiten der Ev. IGS ...
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 organisierte das nationalsozialistische Regime Gewaltmaßnahmen gegen Juden in Deutschland und Österreich. Lisa Dopke, die an der Evangelischen IGS ...
Anfang des Jahres haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 Plakate zum Thema Zuversicht gestaltet. Dass dieses Thema im Jahr 2020 so aktuell werden würde, konnte zum Zeitpunkt der ...
Den Schulwald genauer beobachten und Klimadaten erfassen: Mit dem eigenen Klimakoffer im Schulwald Wunstorf ist das nun kein Problem mehr! Die Stiftung Zukunft Wald übergab im Rahmen des ...
Seit Schuljahresbeginn gibt es an unserer Schule eine neu erfundene Stunde für die Jahrgangsstufen 5-8: "Meet & Eat" - eine Stunde, in der die Klassengemeinschaft zumindest einmal wöchentlich ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, bereits zum Wochenende hatte ich Euch und Sie darüber informiert, dass es an unserer Schule einen Schüler gibt, der ...
Liebe Schulgemeinschaft der Evangelischen IGS Wunstorf, heute sind eine neue Corona-Verordnung sowie zwei Ministerbriefe an SchülerInnen sowie Eltern und Erziehungsberechtigte erschienen. Die ...
Am Tag vor dem Reformationstag, am 30. Oktober, in der 6. Stunde haben alle Klassen gleichzeitig einen Onlinegottesdienst gefeiert. Zum Thema 'geschenkt' gab es auch Einblicke in die Baustelle ...
30. September, 18.30 Uhr, Wunstorf-Luthe, Eingang Leinemarsch. Der Biologieleistungskurs des 13. Jahrgangs steht bereit für die Suche nach dem sagenumwobenen Luther Biber. Im Rahmen des Themas ...
Liebe Eltern der SchülerInnen der Evangelischen IGS Wunstorf, Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat heute in einer Pressekonferenz über den Schulstart nach den Herbstferien informiert. Darüber ...
Endlich durften - nach Kontakteinschränkungen wegen Corona - die Balus unserer Schule ihre Moglis aus der Stadtschule zum Spielnachmittag auf unseren Schulhof einladen. Diese gemeinsame Aktion hat ...
Am 7. und 8. Oktober haben Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs den Schöpfungspfad auf dem Stiftshügel für sich entdeckt. Zum Auftakt der Einheit 'Ich - so wunderbar gemacht - Schöpfung' ...
Du möchtest Dich über Berufe informieren oder suchst für das nächste Jahr einen Ausbildungsplatz in der Region Hannover? Dann schau am 30. Oktober 2020 von 17 bis 21 Uhr bei der virtuellen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer das „NetzWerk - schulnahes Zentrum Wunstorf“ öffnet seine Türen in der Woche vom 19.10-23.10.20 von 10:00-15:00 Uhr für alle ...
Gestern war es endlich soweit: Die BauStille wurde aus Alfeld geholt, wo sie einige Zeit zur Reperatur verbracht hatte. Der Bauwagen steht den 5.- und 6.- Klässlern in den ersten beiden Pausen ...
Am Montag, den 21.09.2020, fand die alljährliche Vollversammlung der Schülervertretung statt. Hierzu kamen alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher in der Turnhalle zusammen. Das alte SV-Team ...
Am 23. September konnte der Sportfachbereich der Evangelischen IGS Wunstorf den ersten Schulsportpreis des Deutschen Sportlehrerfachverbandes Niedersachsen „nach Hause“ bringen. In den Räumen des ...
Der Regionssportbund zeichnet Frau Goltermann, Mathematik- und Naturwissenschaftslehrerin an der Evangelischen IGS Wunstorf, für ihr Ehrenamt aus. Gewürdigt wurde Frau Goltermann für ihr ...
Bei einem banalen Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens (z. B. nur Schnupfen, leichter Husten) kann die Schule besucht werden. Dies gilt auch bei Vorerkrankungen (z. B. ...
Unser Fachbereich für Leibesübungen hat den Schulsportpreis des Deutschen Sportlehrerverbandes Niedersachsen gewonnen! Die neue Auszeichnung möchte „besondere sportliche Aktionen oder Projekte ...
Am 26. Februar 2020 startete das Projekt „Schulwald“, der Evangelischen IGS Wunstorf und der Otto-Hahn-Schule. Es wurden mit allen Klassen über 3000 Bäume gepflanzt. Natürlich müssen diese Bäume ...
Update 02.09.2020: Wie der Veranstalter heute mitteilte, wird die Messe verschoben. Die Stuzubi 2020 findet in enger Abstimmung mit den Behörden unter Auflagen statt. Unter Einhaltung aller ...
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler und liebe Eltern, unter den folgenden Links erhalten Sie für den kommenden Oberstufen- jahrgänge des Schuljahres 2020/21 alle relevanten Informationen und ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde der Evangelischen IGS Wunstorf, der Kirchenkreis Neustadt Wunstorf hat Mitte Juli eine Spendenaktion für unseren brasilianischen ...
Nach der ersten ganzen Ferienwoche können wir schon mit gewissem Abstand auf alles zurückblicken, was wir unter Corona-Bedingungen gemeinsam zum Wohle Ihrer Kinder geleistet haben - und ich danke ...
Franz Bölsing aus der Klasse 5c hat beim diesjährigen Schul-Schreibwettbewerb des Dudenverlages und des VfL Wolfsburg einen hervorragenden 3. Platz in der Kategorie „Kurzgeschichte – ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer das „NetzWerk - schulnahes Zentrum Wunstorf“ öffnet seine Türen in der Woche vom 17.08-21.08 für alle Wunstorfer Schüler*innen als ...
Wir, die 7d der Ev. IGS Wunstorf, haben eine Andacht verfilmt. Wir haben im Fach Religion ein Jahrgangsprojekt, dass jede Klasse zum Thema Diakonie eine Andacht für den ganzen Jahrgang ...
Auch der Englisch-Wettbewerb „Big Challenge“ fand in diesem Jahr ausschließlich online statt – und brachte tolle Ergebnisse hervor. Besonders zu ehren sind Leandra Rabe und Rose Chioma Odoemenam ...
Zum Ende des Schuljahres 2019/2020 feiern wir Gottesdienst. Dieses Mal jede Klasse für sich, in ihrer Halbgruppe und im Klassenraum. Damit trotzdem gottesdienstlich- feierliche Stimmung ...
„Ihr habt euch (schon) wieder gestritten?“ Eine Frage, die wir kennen; auch die Antworten, haben wir im Ohr oder selbst bereits „auf der Zunge“ gehabt: „Musste das sein?“ „ Schon wieder?“ „ ...
Die Bäume und Sträucher in unserem Schulwald wachsen und gedeihen. Vorher waren die Pflanzen ca. kniehoch, nun sind sie teilweise schon größer als ihr. Schmetterlinge, Rebhühner, Grashüpfer und ...
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen, die Wahl einer 2. Fremdsprache oder eines Angebotes aus dem Wahlpflichtbereich (WPK) steht an. Wir wollen Ihnen helfen, zusammen mit ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, Pfingsten – ein Fest des Beginnes und der besonderen Gemeinschaft, das uns in unserer Verbundenheit bestärkt. In ...
Pfingsten naht - und wie bei uns an der Schule Tradition feiern wir am Freitag vor Pfingsten Gottesdienst. Dieses Jahr online - aber dafür von den unterschiedlichsten Fachbereichen gestaltet. Ein ...
Am Montag um 8:30h, zu der Zeit also, zu der wir in Jahrgang 5 jeden Montag Andacht feiern, wird am 18. Mai eine Andacht live geschaltet werden. Sie ist zu sehen ...
Die aktuelle Situation stellt uns alle vor Herausforderungen. Auch das Learning@home kann eine solche sein. Der „Blattsalat“ hat die Sozialarbeiter unser Schule nach ihren Tipps für eine ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 09, 10 und 13, wir dürfen aufatmen: Gott sei Dank darf ich Euch und Ihnen mitteilen, dass die Covid ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 09, 10 und 13, infolge eines Corona-Verdachtsfalls bei einem unserer Schüler, der uns heute Abend ...
Benötigst Du Unterstützung beim Homeschooling? Die Hausaufgabenhilfe Rückenwind unterstützt Dich! Meldet Euch einfach bei: Herrn Peter Kuschel unter Telefon: 05031 3779 oder via ...
Der Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge 2020“ wird – da die Jahrgänge aufgrund der derzeitigen Lage durch das Coronavirus erst nach und nach in die Schule zurückkehren –, vor allem ein ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 09, 10 und 13, am kommenden Montag geht es nun los – der „Präsenzunterricht“ zur Abschlussvorbereitung ...
Die Ostertage liegen zwar schon hinter uns, dennoch wollen wir mit Euch und Ihnen an der Evangelischen IGS Wunstorf einen Ostergottesdienst unter dem Motto "Hoffnung" feiern. Und Osterzeit ist ...
Heute um 17.00 Uhr hält die Schulpastorin der Evangelischen IGS Wunstorf, Franziska Oberheide, in der Stiftskirche Wunstorf eine Live-Andacht für den 13. Jahrgang zum Ende der ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, vermutlich haben Sie bereits aus der Presse erfahren, dass die Schulen sukzessiv wieder geöffnet werden – ein ...
In diesen herausfordernden Zeiten, in denen Familien zusammenrücken müssen, wollen wir Euch unterstützen und helfen. Bis zum 17. April 2020 wird im NetzWerk täglich von 9.00 Uhr -11.00 ...
Eure Aufgabe ist, mit offenen Augen durch Bokeloh zu gehen und einige Fragen zu beantworten. Bestimmt entdeckt jeder etwas, das er noch nicht wahrgenommen hat. Mit auf den Weg bekommt ihr einige ...
Die evangelische IGS Wunstorf bietet in den Osterferien eine Notbetreuung Ihrer Kinder in kleinen Gruppen in der Schule an. Melden Sie sich bitte im Bedarfsfall über die hierfür eingerichtete ...
Abschlussprüfungen 9 | 10: Am Donnerstag (26.03.2020) werden alle Neuntklässler*innen, die sich für die Teilnahme an der Hauptschulabschlussprüfung nach Jahrgang 9 gemeldet haben, und allen ...
Liebe Eltern, da niemand die weitere Entwicklung kennt, haben wir uns - wie Ihnen womöglich bereits Ihre Grundschule mitgeteilt hat, wir aber auch über die Medien verbreiten - entschlossen, an ...
An öffentlichen allgemein und berufsbildenden Schulen findet ab dem kommenden Montag (16.03.2020) kein Unterricht statt. Nach bisherigem Stand soll die Maßnahme bis zum 18.04.2020 gelten. ...
Das Sozialministerium Niedersachsen teilte am heutigen Donnerstagabend mit, dass die Landesregierung am Freitag über weitere Schritte zur Bekämpfung des Coronavirus entscheiden wird. Sobald von es ...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit informiere ich Sie, was Sie vermutlich bereits der Presse haben entnehmen können: In den gestrigen Abendstunden hat ...
Am Freitag, dem 13. März um 18 Uhr laden wir herzlich zum Gottesdienst zum Weltgebetstag in den Andachtsraum unserer Schule ein. Der Gottesdienst wurde in einer AG vorbereitet von Schülerinnen ...
„Blattsalat“ ist online, das erste Online-Schülermagazin der Evangelischen IGS Wunstorf. Ein Magazin von Schülern für Schüler. Mit Texten, Fotos, Videos und Podcasts aus unserem Schulleben. Mit ...
Liebe Schülerinnen und Schüler aller Grundschulen, liebe Eltern und Lehrkräfte der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler, bis zum frühen gestrigen Abend waren wir trotz vieler Meldungen ...
Auch in diesem Jahr produzierten Schülerinnen und Schüler der Klasse 9e einen Film für den inklusiven Filmwettbewerb „Ganz schön anders“. Diesmal wurde etwas ganz Besonderes geschaffen. Eine ...
Um die Schulen zu informieren und ihnen Handlungssicherheit zu geben, haben das Niedersächsische Kultusministerium sowie das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung ein ...
Liebe Schülerinnen und Schüler aller Grundschulen, liebe Eltern und Lehrkräfte der jetzigen Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten euch und Sie zu einem fröhlichen und interessanten ...
Zum ersten Mal haben Schülerinnen und Schüler der Evangelischen IGS Wunstorf am Wettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren teilgenommen. Alle Bewerber der IGS konnten sich für den ...
+ + + UPDATE! Leider musst dieses Jahr das Osterferienprogramm abgesagt werden. + + + Das jährlich wiederkommende Osterferienprogramm findet dieses Jahr am 30.03., 31.03. und 01.04. statt. Der ...
Nach der spannenden Schulentscheidung im Dezember war es letzte Woche nun so weit: unsere beste Leserin Romy aus der 6e repräsentierte unsere Schule beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs ...
Mit Aschermittwoch startet an unserer Schule die Zuversicht. 7 Wochen ohne Pessimismus - so lautet das Fastenmotto der Evangelischen Kirche in Deutschland im Jahr 2020. Im Mittagsband sind dazu ...
Am 26. und 27.02. heißt es, Daumen drücken! Die gesamte Klasse 6e sowie der Oberstufenkurs von Herrn Dr. Heinicke repräsentieren unsere Schule in Hannover bei Jugend forscht! Sie stellen sich dem ...
Das Grundstück wurde kartiert und 162 Pflanzkreise eingezeichnet. Die Pflanzorte stehen fest und wurden entsprechend den Pflanzkreisen und einer Lerngruppe der Schulen zugeordnet. Dadurch ...
wegen des Schulwaldtages entfällt das Mittagessen in der Mensa. Bitte storniert am Montag oder Dienstag eure vorbestellten Essen.
Zum wiederholten Male organisierte die Schülervertretung der Evangelischen IGS Wunstorf, in Kooperation mit Hollandblumen, den inzwischen bekannt gewordenen Rosenverkauf zum Valentinstag. Nachdem ...
Dieser neue Schulwald ist eine Kooperation der Otto-Hahn-Schule, Stiftung Zukunft Wald, der Stadt Wunstorf sowie der Evangelischen IGS Wunstorf und Teil des niedersachsenweiten Waldprojektes ...
Am 9. Februar 2020 wurden in der Stadtkirche unsere neue Kollegin Ronja Bothe und unser neuer Kollege Jonas Ridder getauft. Mit der Wahl ihrer Taufsprüche (s.u.) sagten beide auch etwas über ihre ...
Sehr herzlich laden wir zum Ehemaligentreffen / Scharnhorsttreffen ein. Das Treffen findet statt am: Samstag, 09. Mai 2020 im Forum der Evangelischen IGS Wunstorf. Besonders willkommen sind die ...
Nach der erfolgreichen Kick-Off Veranstaltung am 29. Oktober 2019, in der unter anderem die Grundlage eines Leitbildes: „Das Wunstorfer Modell“ erarbeitet werden konnte, fand am 06.02.2020 das ...
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe begeben sich auf virtuelle Exkursion nach Kenia Während wir hier in Deutschland gerade mit Starkregen und orkanartigen Böen konfrontiert sind, herrscht in ...
Vom 19. Juni bis 8. Juli 2020 bekommt die Evangelische IGS Wunstorf Besuch von 12 Austauschschülerinnen und -schülern aus der Provinz Santa Catarina im Süden Brasiliens. Um über das Programm und ...
Wegen des Sturmtiefs und der widrigen Wetter- und Verkehrsbedingungen fällt morgen in der gesamten Region Hannover wie in weiteren Landkreisen die Schule aus. Dies gilt auch für die Evangelische ...
Wegen des Sturmtiefs und der widrigen Wetter- und Verkehrsbedingungen fällt morgen in der gesamten Region Hannover wie in weiteren Landkreisen die Schule aus. Dies gilt auch für die Evangelische ...
Kurz bevor die heiße Phase mit den Abiturklausuren begann, gab der Volleyballkurs von Frau Metzing nochmal alles: Am 22. Januar traten die Schüler des 13. Jahrgangs gegen die zweite (und mit ...
Golf an der Schule? Ist doch eigentlich eher was für ältere und reiche Menschen ... Tja. Vorurteile zu gewissen Dingen halten sich eben hartnäckig – da macht auch der Golfsport in den Köpfen ...
Auch in diesem Jahr haben wir an unserer Schule auf vielfältige Art und Weise den deutsch-französischen Tag gefeiert. So hat der Französischkurs des 8. Jahrgangs unter Anleitung von Frau Eickmann ...
Wie jedes Jahr fand am 06.12.2019 der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs an unserer Schule statt. Aus jeder 6. Klasse hatten sich zwei Schülerinnen oder Schüler gegen den Rest ihrer ...
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen ein gesegnetes neues Jahr 2020! Anbei erhalten Sie eine Information vom Evangelischen Schulwerk Hannover. Zum 01.Januar 2017 ist das Gesetz zur Modernisierung ...
Erstmals durften wir 2019 gemeinsam mit dem Höltygymnasium unsere französischen Gäste aus der Partnerstadt Flers im Dezember – statt im Frühjahr – in Wunstorf begrüßen. Eine Änderung, die sich ...
Als Caterer steht für uns die Firma "tegeler gruppe" zur Verfügung. Von montags bis freitags werden mehrere Gerichte in der Zeit von ca. 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr angeboten. Es steht auch ...
Hinweise zum Zukunftstag und Brückentag am 26./27.3.2020 Liebe Eltern! Do, 26.03.2020: So wie bereits in den vergangenen Jahren werden am 26.03.2020 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – ...
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft und Besuchern unserer Website wünsche ich, dass sie in der Weihnachtszeit den Engel der Geborgenheit und Freude erleben mögen und die Erinnerung an die ...
38 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Adventsgottesdienst zu dem Thema ♥ - Weihnachten, das Fest der Liebe. Auch wenn Gott keine Unterschiede macht - Hirten und Könige, mit und ohne ...
Bunte Angebote füllten den Lebendigen Adventskalender in den letzten Schultagen im Dezember. Vielen Dank an die Mitwirkenden: Lukas Behnke, Mona Krysewski, Stefan Krüger, Jan Henrik Busch, Svenja ...
Anfang Dezember fand das alljährliche Weihnachtskonzert der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Herr Müller hat ein stimmungsvolles Potpourri an Impressionen von der Veranstaltung zusammengestellt.
Zum diesjährigen Lehrerforum der Landeskirche "Jetzt. Anders. Leben. - Globale Verantwortung teilen." im HCC in Hannover präsentierten Uwe Schwarting, Franziska Oberheide, Franziska Hagen, Eva ...
„Drei Jahrgänge, 30 Kartons, ein Ziel: Helfen. Auch in diesem Jahr haben sich die Jahrgänge 5 bis 7 der Evangelischen IGS Wunstorf an der „Aktion Weihnachtstrucker“ der Johanniter beteiligt. ...
Seit dem 3.12. findet jeden Tag im Andachtsraum der Lebendige Adventskalender statt. Und es ist ein buntes Programm, dass jeden Tag von anderen Kolleginnen und Kollegen gestaltet wird. Zwischen ...
Am 28. November ging es los - der Lebendige Adventskalender wurde eingeläutet. Über 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 beteiligten sich am Binden unseres Adventskranzes, der ab ...
Virtuelle Exkursion nach Kenia: Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zur Wasserproblematik in Kenia haben sich die Schülerinnen und Schüler des Biologiekurses 12 von Herrn Dr. Heinicke und des ...
Am Dienstag dem 03.12.2019 findet um 19:00 Uhr das Weihnachtskonzert der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Hierzu lädt die Schule ganz herzlich alle Eltern, Großeltern und Interessierten ...
Das Evangelische Schulwerk macht sich auf den Weg, Kooperation einen festen Ort zu geben - neue Kooperationskultur von Schule, Jugendhilfe, Gemeinwesen und Therapie. Wie wäre es, wenn Beratung, ...
Zum Buß- und Bettag 2019 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 in den Pausen für alle Mitarbeitenden unserer Schule Umschläge zum Thema Träume vorbereitet. Jeder Umschlag enthielt ...
Die Einweihungsfeier am 15. November 2019 begann mit einem Gottesdienst in der Pausenhalle mit rund 200 Gottesdienstbesuchern - darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige ...
Nach langen Jahren des Baus mit jährlichen Umzügen innerhalb des Gebäudes, in die Außenstelle und aufgestellte Container freuen wir uns, dass auch der Umbau des Bestandsgebäudes nun zumindest ...
Herzliche Einladung zu den Elternsprechtagen Liebe Eltern, auch im 1. Halbjahr 2019/20 bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, mit den Lehrerinnen und Lehrern über die Entwicklung Ihrer noch ...
Liebe Eltern, noch vor den Elternsprechtagen, die am 28.11./29.11.2019 stattfinden, möchten die Klassenlehrer mit allen Schülerinnen und Schülern ein Gespräch über deren Lernentwicklung und ...
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Evangelischen IGS Wunstorf findet am 14.11.2019 um 20 Uhr im Schul-Forum statt. Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder und ...
'Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.' - soll Martin Luther einmal gesagt haben. Zwar ist die tatsächliche Herkunft und ...
In vier Gottesdiensten gedachte die gesammte Schulgemeinschaft am 1. November in der Stiftskirche dem Reformationsjubiläum. Dabei ging es um den Wandel der Welt - den, der automatisch passiert - ...
Und wie das passt! Das bewiesen Alina, Alisa, Maya, Sina und Sophie – Schülerinnen aus dem 8. Jahrgang –, die in diesem Jahr an der Roberta Kreativ Challenge teilgenommen haben. Der Auftakt zu ...
Alle Jahre wieder kommt der Fotograf an die Schule. 2019 gleich an fünf Tagen. - 6. und 7. November - 19., 20. und 21. November Informationen zu Leistungen und Preisen finden sich auf der ...
Anbei finden Sie den Vortrag vom Elterninformationsabend 2019 als herunterladbares PDF-Dokument sowie weitere Auskünfte zur Einschulung der zukünftigen Fünftklässler für das Schuljahr ...
... haben uns gestern erreicht. Herr Brodkorb, uns auch über seine Pensionierung hinaus verbundener Kollege, schreibt: "Wir sind sehr herzlich empfangen worden. Das Essen ist unglaublich ...
Ferien - kaum ein Wort zaubert mehr Bilder in unsere Vorstellung: Da ist Muße zu Hause, bei dunkler werdenden Tagen mit Kerzenschein, oder Urlaub in der Nähe mit Eindrücken des Herbstes in seiner ...
Die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe „Solarmobil“ in Jahrgang 11 haben sich in den fünf Tagen erstaunlich kreativ und motiviert gezeigt. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik ...
Die Projektwoche in Jahrgang 12 stand in diesem Schuljahr im Zeichen intensiven wissenschaftspropädeutischen Arbeitens und verfolgte damit das Ziel der Vorbereitung auf die nachschulischen ...
Update vom 30.09.2019 Aufgrund der 80%igen Regenwahrscheinlichkeit entfällt der Sponsorenlauf aus Verantwortung für alle Mitglieder der Schulgemeinschaften der Paul Moor Schule und der ...
„Do you recognize any of this persons?“, steht auf dem Banner im Flur des Hamsa-Restaurants in Krakau. Frau Dopke möchte, dass wir israelisch essen. „Ja, in Deutschland gibt es zu wenig solcher ...
Als Caterer steht für uns die Firma "tegeler gruppe" zur Verfügung. Von montags bis freitags werden mehrere Gerichte in der Zeit von ca. 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr angeboten. Es steht auch ...
Um 12:35 Uhr, während in Hannover der Sternenmarsch begann, versammelten sich etwa 70 Schülerinnen, Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Andachtsraum unserer Schule zu einer Andacht. Wie ...
Im Rahmen des Biologie-Semesterthemas Ökosystem wurde dem 13. Jahrgang eine Exkursion in den Wald ermöglicht. Zusammen mit den Fachlehrkräften Frau Metzing und Frau Rieder konnten die Schüler ihr ...
Am 14.09. waren auch unsere Schülerinnen und Schüler nach Hannover eingelanden, um im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover das große Finale von #wasmichbewegt mitzuerleben. Neben einer ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hiermit teile ich Ihnen – leider sehr kurzfristig – mit, dass morgen, am Dienstag, dem 3. September 2019, entgegen meiner ursprünglichen Kenntnis eine ...
Liebe Eltern der Klassen 9, am 27. August fand ein Jahrgangselternabend mit einigen aktuellen Themen im Forum der Schule statt. In den anschließenden Klassenelternabenden wurden dann die ...
Gandalf, Hans-Dieter-Gerd oder Uschi – so tauften die Schüler der jetzigen 8b ihre Lego-EV3-Roboter beim Besuch des MINT-Zentrum der Hochschule Hannover Ende des vergangenen Schuljahres. Nach der ...
Auf der Grundschule waren sie zuletzt „die Großen“, seit heute sind sie zumindest für ein Schuljahr wieder „die Kleinen“: Am Freitag, 16. August 2019, wurde der neue fünfte Jahrgang an der ...
Selbst ein sommerliches Konzert stößt im Sommer manchmal an seine Grenzen: Wochenlang hatten die Musiker, Sänger und Tänzer der Evangelischen IGS Wunstorf für das diesjährige Sommerkonzert geprobt ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sommerliche Wochen liegen hinter uns. Mögen es ebenso erfüllte wie erholsame Wochen gewesen sein, ob nun in Wunstorf oder an vielfältig anderen ...
Wir dürfen auf ein fulminantes Schuljahresende an unserer jetzt aufgebauten Schule zurückschauen. An drei Tagen haben wir in stimmungsvollen Abschlussfeiern unsere Schüler entlassen: Am ...
Plötzlich heult ein Martinshorn und zwei Sanitäter stürzen mit einer Trage auf die Bühne. Ganz schnell wird Julia, die tot erscheint, aber nicht tot ist, auf die Bahre gelegt und fortgetragen. Die ...
Der gottesdienstliche Abschluss des Schuljahres wurde am Dienstag, dem 2. Juli, in der Stiftskirche gefeiert. 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 9 hatten den Gottesdienst inhaltlich ...
Liebe Besucherinnen und Besucher, mit Wirkung zum 03.07.2017 übergebe ich meine administrativen und redaktionellen Verantwortlichkeiten für diesen Internetauftritt an meine Kollegen Thorsten ...
Einmal im Jahr findet die Big Challenge statt, ein europaweiter Englisch-Wettbewerb, um Schülerinnen und Schüler für die englische Sprache zu begeistern. Fast 100.000 Teilnehmer aus rund 1.200 ...
Es war ein heißes Duell – in jeder Hinsicht: das Abschieds-Volleyball-Match des 13 Jahrgangs gegen eine Lehrerauswahl fand ausgerechnet am (bislang) wärmsten Tag des Jahres statt. In der ...
Wunstorf. Am Mittwoch und Donnerstag hat die Evangelische IGS Wunstorf die Berufsmesse „Start“ der Firma Willi Hartmann GmbH begrüßt. Dahinter verbirgt sich Geschäftsführer Willi Hartmann und ...
Das Wasser bewegt sich ganz sachte, etwas entfernt hört man es teilweise auch lauter sprudeln. Doch trotz der warmen Temperaturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 nicht ...
Auch wenn seit der Besuche in Frankreich und Wunstorf ein wenig Zeit verstrichen ist, soll doch ein kurzer Bericht über den diesjährigen Frankreichaustausch nicht fehlen… Der Besuch in der ...
Am 13. Juni hatte unsere Schule Besuch von Kai-Fabien Rolf - der in Kooperation mit der Heinrich-Dammann-Stiftung aus Hildesheim unter dem Motto #wasmichbewegt unterwegs ist. Das Projekt wird ...
Am Donnerstag, dem 06.06.2019, um 15.00 Uhr haben SchülerInnen der IGS alten Menschen eine große Freude bereitet. Sie gaben ein schönes, abwechslungsreiches Konzert im Haus am Bürgerpark, bei dem ...
Am Freitag vor Pfingsten haben 14 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Henning Müller, Lea-Kristina Behrens und Franziska Oberheide die Schulgemeinschaft in sechs Andachten auf das kommende ...
In der Passionszeit in diesem Jahr gab es jeden Tag bis zu den Osterferien ein anders gestaltetes Plakat in unserem Kundenstopper zu entdecken. Thematisch haben sich die Schülerinnen und Schüler ...
Die Gedenkstätte Ahlem, vormals bekannt als die Israelitische Gartenbauschule Ahlem, dokumentiert eindrucksvoll und leicht zugänglich die Geschichte des Ortes, sowie die der Einwohner jüdischen ...
Woche der mündlichen Prüfungen 9/10 (4.6.-7.6.2019) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Vom 4.6. bis zum 7.6.2019 finden die mündlichen Abschlussprüfungen für die Jahrgänge 10 und 9 ...
Am Samstag vor Muttertag, am 11.05.2019, fand das diesjährige Ehemaligentreffen / Schranhorsttreffen statt. Um 14:30 Uhr wurden vorab die Jubilar*innen der Jahrgänge 1969 und 1994 im Forum ...
Zum Schulstart nach den Osterferien haben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in insgesamt vier Gottesdiensten in der Stiftskirche gefeiert. Der ...
Osterferien! In anderen Bundesländern war in der nun hinter uns liegenden ersten Ferienwoche noch Schule. Aber ich finde gut, dass wir schon auf etwas hinleben konnten… Sind die letzten beiden ...
Ostergottesdienste - erster Schultag nach den Osterferien Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier stelle ich Ihnen/Euch die Gestaltung des ersten Schultages in tabellarischer ...
Ein Vormittag mit Folgen „Ein Nachmittag mit Folgen“ und „Sport mal anders“ – so lauteten die Titel der beiden Filme, mit denen wir beim inklusiven Kurzfilmwettbewerb „Ganz schön anders - ganz ...
Am 4. April traten die elf besten VorleserInnen des gesamten Bezirks Hannover zum Bezirksentscheid des jährlichen bundesweiten Vorlesewettbewerbs in der Buchhandlung decius in der Hannoveraner ...
Unter der Leitfrage der Qualitätsverbesserung und Standardisierung des Sportunterrichtes trafen sich die Lehrkräfte des Sportfachbereichs im Rahmen der Klausurtage Ende März 2019. Neben einer ...
Liebe Eltern der Klassen 5, 6 und 8, am 2. April ab 19:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu einem Themenelternabend im Forum der Schule. Der Elternabend richtet sich vorwiegend an die Eltern ...
Am 28.3. und 29.3.2019 findet für die Lehrkräfte der Schule eine schulinterne Lehrerfortbildung statt, um die Qualität des Unterrichts weiter zu stärken. Deshalb wird es - wie bereits angekündigt ...
Liebe Eltern der Klassen 5 bis 8, auch in diesem Jahr werden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 am 28. März 2019 auf einer sie interessierenden Arbeitsstelle zuschauen. Jüngere ...
Am Donnerstag, den 14. März, wurden in Leipzig fünf Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem Preis für die besten Schulgottesdienste ausgezeichnet. Der Preisausschreibung waren 80 Schulen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auf diesem Wege machen wir nochmals darauf aufmerksam, dass die Anmeldetage der Evangelischen IGS Wunstorf in diesem Jahr vor den Osterferien liegen, ...
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und an unserer Schule Interessierte! Wir möchten euch/Sie zu unserem am Freitag, 08.03.2019 von 15 - 18 Uhr stattfindenden Infotag herzlich einladen. Eine ...
Am Donnerstag, dem 7. März, haben vier Schüler aus Jahrgang 5 und eine Schülerin aus Jahrgang 8 gemeinsam mit Franziska Oberheide beim Café K der Stiftskirchengemeinde die diesjährige Fastenaktion ...
Von den Spenden beim Weihnachtskonzert konnte die Musikfachschaft drei neue Cajons kaufen. So ist jetzt mit der großen Spende vom Förderverein aus dem vergangenen Jahr ein ganzer Klassensatz ...
Dieses Jahr heißt es: Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen. Nutz die Zeit bis Ostern und sag mutig, wie es um Dich steht! An unserer Schule haben verschiedene Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 ...
Am Freitag, den 1. März, sind etwa 80 Menschen der Einladung "Kommt, alles ist bereit!" gefolgt und haben im Andachtsraum unserer Schule den Weltgebetstag gefeiert. Aus der AG Weltgebetstag ...
Bianca Schwarze (Klasse 6e) hat den Kreisentscheid Hannover Land II des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für den 6. Jahrgang gewonnen. Beim Wettbewerb am 25. Februar in ...
Im Rahmen des Skisportkurses brachen wir am 25.01.2019 gegen 17 Uhr mit 18 Schülern und Schülerinnen und Frau Metzing und Herrn Bock Richtung Mallnitz/Österreich auf. Voller Vorfreude und ...
Am Donnerstag, den 14. Februar, wurde am Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth ein Bauwagen eingeweiht. Schulsselsorger Benjamin Bizer hatte vor zwei Jahren unsere Schule besucht und war vom Konzept der ...
Das Besteigen eines schweizer Gipfels, das Erkunden der sardischen Flora und Fauna, das Spüren der Hitze der Sahara mit Teilhabe an einer Hochzeit von Nomaden, das Durchstreifen eines Regenwaldes, ...
Ende Januar haben wir die Nachricht erhalten: Mit unserem Gottesdienst zum Schuljahresende 2017/2018 mit dem Thema "Aufhören und Anfangen - Geborgen unter Gottes Flügeln" sind wir als Preisträger ...
Ab dem 4.2.2019 steht für uns die Firma "tegeler gruppe" als Caterer zur Verfügung. Von montags bis freitags werden mehrere Gerichte in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr angeboten. Es steht ...
Am 07. und 08. Februar 2019 finden die Anmeldetage zur gymnasialen Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Schülerinnen und Schüler mit einem erweiterten Sekundarstufe I-Abschluss ...
Auch am diesjährigen Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22.01.2019, ging bei uns die Liebe zu Frankreich durch den Magen. Der Französischkurs des achten Jahrgangs verkaufte in der ...
Wie angekündigt, findet am 22.01.19 ab 18:00 Uhr im Forum der IGS Wunstorf (Hauptstelle) ein Informationsabend für Schüler*innen und deren Eltern zur Qualifikationsphase und zum Abitur statt.
Als den krönenden Abschluss des Jahres mit tollen Erlebnissen haben die Schüler*innen den Rollstuhlbasketball-Workshop bezeichnet. Durch das Projekt "Sitzenbleiben erwünscht" in Kooperation mit ...
Moderner Mathematikunterricht macht Schülerinnen und Schüler darin kompetent, nicht etwa "Päckchen-Aufgaben" zu rechnen, sondern mit Mitteln der Mathematik Antworten auf Fragen alltäglicher ...
Schon seit einiger Zeit wurde vom Vorstand der Tafel angefragt, ob die Bläserklasse 6e für sie spielen könnte. Nach dem Auftritt beim Weihnachtskonzert unserer Schule bot es sich an, das Programm ...
Früher kannte ich dich nur vom Hörensagen, jetzt aber habe ich dich mit eigenen Augen gesehen! (Hiob 42,5) Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien haben wir in ...
Im Rahmen der Sexualerziehung, die in Niedersachsen curricular verortet ist, wurde im Jahrgang 8 im November Workshops zur geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung durchgeführt. Die ...
Dieses Mal war der Rahmen doppelt so groß wie in den vergangenen Jahren! Es galt, sich gegen jeweils zwei Klassensieger aus allen fünften Klassen durchzusetzen. Nach all den Jahren in einer ...
Der lebendige Adventskalender wurde von Markus Häßlein und Marianne Knoblauch eröffnet. Die beiden haben am Montag, den 3. Dezember, die Schulgemeinschaft im Forum mit Adventsliedern begrüßt. Am ...
In Aussicht auf den Dezember haben 14 Schülerinnen und Schüler heute einen Adventskranz gebunden, der ab der kommenden Woche im Andachtsraum brennen wird. Und auch das Programm für den ...
Am Mittwoch, den 14.11.2018 machten sich die Klassen 8a und 6c in den letzten beiden Schulstunden ehrenamtlich auf den Weg und sammelten ins Wunstorf Plastikmüll auf. Angestachelt von der ...
„Rosenkohl ess‘ ich nicht!“, Gerd Klestadt erntet irritierte Blicke meinerseits und schaufelt mir seinen Rosenkohl auf den Teller. Es ist der Vorabend eines Gesprächs zwischen ihm, Überlebender ...
Bühne frei für die „BEO-Kids“ aus Wunstorf: Als am 14. November im Hamburger Thalia-Theater in der Gaußstraße der Deutsche Kinderhörbuchpreis BEO verliehen wurde, standen auch 20 Kinder des ...
Zum Buß- und Bettag haben Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrganges im Mittagsband ein Plakat für den Schaukasten der Stiftskirchengemeinde gestaltet. Zur Erarbeitung haben wir die Internetseite ...
Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie ...
Siehe, so breitet er aus sein Licht über die Wolken und bedeckt alle Enden des Meeres. (Hiob 36,30) Wir nehmen Abschied von Gerhard Schuster Er ist am 6. November im Alter von 67 Jahren ...
Filmvorführung im Stadttheater Wunstorf mit anschließendem Regie-Gespräch am 9. November 2018 Als Referenzschule Film haben wir Zugang zu besonderen Filmen, die wir im Rahmen einer ...
Bei dem Wettbewerb 'Farbe bekennen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung' des Kirchenkreises Neustadt Wunstorf haben vier Schülerinnen und Schüler des 12 Jahrganges eines der zehn Gewinnerplakate ...
Vorbereitet von 13 Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 6-9 und Anja Pott und Franziska Oberheide haben wir am 1. November viermal Reformationstag gefeiert. Zum Thema Freiheit haben die ...
Wie lernen Schülerinnen und Schüler an der Evangelischen IGS Wunstorf? Auf dem gestrigen Grundschulinformationsabend gab die Schulleitung Antworten auf diese zentrale Frage. Bei weiteren Fragen ...
Abfahrt; Montag 24.09.2018 Die Hinfahrt verlief bis zur Ankunft in Berlin ohne Probleme. Allerdings wurden auf der mehrstündigen Fahrt von Berlin nach Krakau, im DB-Reisebus, die sonst bei ...
Unsere Klassenfahrt ging in den Bayrischen Wald. Am Dienstag haben wir die Umgebung erkundet und haben die Vorbereitung für die Schluchtüberquerung getroffen. Am dritten Tag sind wir in Richtung ...
Es war fast wie Weihnachten, als am Auftakttag der diesjährigen Projektwoche Frau May, die Leiterin des Roberta Regio Zentrums, mit fünf großen Paketen zu uns kam. Was darin war wollen Sie und ihr ...
Unsere Fahrt nach Aarhus fängt mit einer Verspätung unseres Zuges nach Hamburg an, wodurch wir unseren Zug nach Aarhus verpassen und erst nach Flensburg fahren, dann nach Fredericia und ...
Am vergangenen Freitag verabschiedeten wir unsere brasilianischen Gäste aus Maravilha (Santa Catarina). Beim Abschieds-Grillen in Idensen ist deutlich geworden, dass intensive gemeinsame Tage ...
Wir freuen uns, dass wir – initiiert durch unsere Landtagsabgeordnete Frau Wiebke Osigus, SPD – am 17. August Herrn Kultusminister Grant Hendrik Tonne an unserer Schule willkommen heißen ...
In einem vom Kultusminsiterium nun ab diesem Schuljahr für die Dauer von drei Jahren genehmigten Modellversuch vernetzt sich unsere Schule mit anderen Integrierten Gesamtschulen in Hannover und ...
So wie bereits in den vergangenen Jahren werden am 28.03.2019 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 auf einer sie interessierenden Arbeitsstelle zuschauen. Jüngere können ihre ...
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wie auf dem Elterninformationsabend am vergangenen Dienstag angekündigt, lässt sich nun nebenstehend die begleitende Präsentation herunterladen. Wir möchten ...
An alle Mitglieder des Fördervereins Evangelische IGS Wunstorf e.V. sowie an die Schulleitung der evangelischen IGS Wunstorf und an alle interessierten Eltern Einladung zur ordentlichen ...
Am Dienstag, dem 25.9.2018, findet um 18:00 Uhr im Forum der Schule ein Elternabend für Jahrgang 10 und 9 statt. Dieser Elternabend erklärt alle Modalitäten zu den Abschlüssen und den damit ...
Am 17.09.2018 werden die Ergebnisse der Schüler- und Elternbefragung vom April 2018 zu Schulentwicklungsbedarfen an der Evangelischen IGS Wunstorf von Eltern und Schülern ausgewertet. Begleitet ...
Liebe Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, liebe Erziehungsberechtigte, auch im kommenden Jahr wird es wieder eine Sprachreise nach England geben. Die Anmeldung zur kommenden Englandfahrt ...
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor wenigen Tagen hat uns, wie auch andere Schule und Kindergärten, ...
... hier gehs weiter.
Nach der feierlichen Einschulung am 10.08.2018 hatte der neue fünfte Jahrgang in der letzten Woche Gelegenheit, sich und die neue Schule sowie ihre Klassenlehrertandems besser kennenzulernen. Eine ...
Am Freitag, dem 10. August 2018 war unsere Einschulung und wir vom Förderverein sagen DANKE an alle fleißigen Kuchenbäcker und Helfer. Dank der großen Spendenbereitschaft unserer neuen Eltern ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Diese ersten Verse eines ...
Am 21. Juni 2018 wurde der 10.Jahrgang mit einer Feier entlassen. Ein Gottesdienst, musikalische Darbietungen und Abschiedsreden bildeten den Rahmen der feierlichen Veranstaltung.
An diesem Tag feierte die Seniorenresidenz ihr Sommerfest und wir waren als Highlight geladen, die Bewohner und das Personal 1 Stunde lang musikalisch zu unterhalten. Kurz vor dem Auftritt hatten ...
Zum Schuljahresende 2017 / 2018 haben wir in Stiftskirche einen Gottesdienst zu Psalm 91 gefeiert. 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-9 waren an der Gestaltung und Umsetzung des ...
Abfahrt zur Berlinfahrt des 9. Jahrgangs war am Mi. 14.02. um 6:00 Uhr, Ankunft um ca. 11:30 Uhr. Im Bus wurde viel gelacht, erzählt, gesungen und Musik gehört. Nachdem uns die Hausordnung ...
Angesichts des vorhergesagt schönen Wetters am 20.06. hatte ich bei der Stadt Wunstorf angerufen, ob man einfach spontan auftreten dürfe. Antwort: Ja, wenn die Auftrittszeit von einer halben ...
In den letzten Tagen wurden im Rahmen von Jahrgangsvollversammlungen verschiedene Preise an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Big Challenge-Wettbewerbs vergeben. Alle 169 ...
Am Montag, dem 18. Juni 2018 hieß die Tageslosung auf unserer Homepage: So spricht der HERR: Es soll meine Freude sein, ihnen Gutes zu tun. (Jeremia 32,41) Die Klasse 7e hat sie wörtlich ...
Wenige Tage nach dem uninspirierten Auftritt der Nationalkicker gegen Mexiko bewiesen die siebten Klassen der Evangelischen IGS Wunstorf, dass die deutsche Fußballnation noch nicht verloren ist: ...
Am vergangenen Dienstag haben Kevin, Jonas und Xander (Jahrgang 8 und 9) mit Lea-Kristina Behrens einen Ausflug nach Hannover / Linden ins Tonstudio von Olli Sauerland gemacht, um einen Rap für ...
Ein Theaterstück, entwickelt vom Kurs Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf 19.06.2018 Beginn: 19:00 Uhr Einlass: ab 18:30 Uhr Forum der Evangelischen IGS ...
Bei Sonnenschein und einer erfrischenden Brise fand heute, am 17.06.2018, das Sommerfest im Stift statt. Der WPK Gesundheit - Soziales - Kirche stellte dabei unter der Leitung von Petra Weilbacher ...
Am Sonntag, den 17. Juni findet auf dem Stiftshügel das Sommerfest statt. Der WPK Gesundheit - Soziales - Kirche aus JG 9 hat ein abwechselungsreiches Programm für die Kinder vorebereitet. Und um ...
The IGS Wunstorf made it possible for the students of year 9 to go on an England trip from 12.03.2018 to 16.03.2018 with Mr Holme and Ms Marschalk. On this trip we had the opportunity to gain new ...
Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2018 Das diesjährige Sommerkonzert findet am Montag, 25. Juni um 18 Uhr im Forum statt. Wir präsentieren ein buntes Konzertprogramm, das Ihnen Einblicke ...
Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben in diesem Jahr am niedersächsischen Landeswettbewerb der Schülerfirmen teilgenommen. Nachdem bereits eine Vorauswahl durch Fachleute des JUNIOR ...
… in vielerlei Hinsicht, so könnte das Fazit des diesjährigen Frankreichaustausches heißen. Unter den insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der IGS befanden sich zwar ein paar ...
Die Schulung durch zwei Referenten der Firma PHYWE wurde vom Team des naturwissenschaftlichen Fachbereichs bereits mit Spannung erwartet. Vor einigen Wochen erfolgte eine große Lieferung von neuem ...
Am 29.5. war es soweit: Die BauStille wurde abgeholt für ihre Reise zum Landesjugendcamp 2018 nach Verden. Unter dem Motto Lautstark treffen sich vom 1.6.-3.6.2018 2000 Jugendliche bei ...
In der BauStille liegt jetzt die gesammelte Fastenaktion 2018 als Buch vor. Auf 27 Seiten sind alle Plakate zum Thema 'Zeig dich' zusammengebunden. Ein wunderschönes, buntes Werk, das von ...
Das Kuchen- und Tortenangebot war gewaltig: Am 09. Mai 2018 organisierten die Klassen 5a und 5b einen Kuchenverkauf im Forum. "Das ist ja ein Buffet der Extraklasse", staunte ein Kuchenhungriger ...
Am Nachmittag des 23.05.2018 fand in der Zeit von 13-17 Uhr eine schulinterne Lehrerfortbildung statt. In vielfältigen Praxisübungen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern zum neuen Schuljahr im kommenden 11. Jahrgang bestehen sicherlich noch eine Reihe von Fragen, z.B. Soll ich die 2. Fremdsprache ...
In neun Sprachen erklang die Lesung in der Andacht zu Pfingsten - Sprachen, die unsere Schülerinnen und Schüler als Muttersprachler oder auch aus Leidenschaft für die Sprache sprechen. Von ...
Liebe Eltern der Jahrgänge 5 - 8, hiermit möchten wir uns recht herzlich für Ihre Teilnahme am Elternabend am gestrigen Dienstag, 8.5.2018, 18:00 Uhr im Foyer bedanken. Dabei wurden folgende ...
Am morgigen 3. Mai werden 169 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 unserer Schule ihr Können in der englischen Sprache unter Beweis stellen, wenn wieder der Sprachwettbewerb The Big ...
Während die unteren Jahrgänge am vergangen Donnerstag im Rahmen des Zukunftstags Tuchfühlung mit der Arbeitswelt aufnahmen und die oberen Jahrgänge einen Studientag zum selbstständigen Lernen ...
Die Abschlussarbeiten des 10. Jahrgangs rücken immer näher und somit steigt auch der Stresspegel der Schülerinnen und Schüler erheblich an. In diesem Rahmen bieten Frau Jollet und Frau Pelz (die ...
Anfang vergangenen Monats besuchte uns der freie Journalist und Sozialwissenschaftler Stefan Korinth für evangelisch.de um sich über unsere Schule und das vielfältige Schulleben zu ...
Vom 19. - 21. März haben wir mit Schülerinnen und Schülern erstmals ein Osterferienprogramm an der Ev. IGS realisiert. Am Montag, den 19. März, stimmten wir uns gemeinsam auf Ostern ein. ...
Am ersten Tag nach den Osterferien feierten 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgägne 5-11 gemeinsam mit Lehrerin Lea-Kristina Behrens, Pratikantin Charlotte Koscielny und Schulpastorin Franziska ...
„Starte den Countdown an der Rakete“, „Verschiebe Weltraumschrott in eine andere Umlaufbahn“ oder „Rette den Astronauten und bringe ihn zurück auf die Erde“ – diese und noch vier weitere Aufgaben ...
Wir vom Förderverein möchten uns recht herzlich bei allen Helfern und Kuchenbäckern des 5. Jahrgangs bedanken. Dank der vielen Getränke-, Kuchen- und Laugengebäckspenden kam eine Spendensumme von ...
Liebe Grundschüler*innen, liebe Eltern, wir möchten euch/Sie herzlich zu unserem Infotag am kommenden Freitag, 23.02., ab 15 Uhr einladen. Ein buntes Programm mit vielen Mitmach-Aktionen, ...
Am 22.02.2018 schaute sich der 7. Jahrgang der evangelischen IGS Wunstorf das Theaterstück "Klick & Kill" der Gruppe "Bühnengold" im Forum auf der Schulbühne an. Das Stück der Gruppe aus der ...
Am 2. März um 18 Uhr feiern wir im Andachtsraum unserer Schule den Weltgebtstag. Traditionell wird es nach dem Gottesdienst Essen aus dem diesjährigen Gastgeberland geben - aus Surinam. 15 ...
Dieses Jahr heißt es: 7 Wochen ohne Kneifen. Zeig Dich! Nutz die Zeit bis Ostern und steh mutig zu dir selbst! An unserer Schule haben verschiedene Schülerinnen und Schüler zusammen mit ...
Zum Halbjahr stießen fünfzehn neue Kolleginnen und Kollegen zu uns. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und heißen sie an unserer Schule herzlich willkommen! Alexander Schwinn – ...
Am 19. Dezember 2017 machte der Politik-Wirtschaft Kurs der 12 Klasse von Frau Napp eine Ex-kursion zum Sitz der DB Netz AG nach Hannover. Ziel des Ausfluges war es einen Großbetrieb näher ...
Nach Erhalt der Halbjahreszeugnisse können sich Schülerinen und Schüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern am 08. und 09. Februar 2018 für den neuen 11. Jahrgang anmelden.
Liebe Jahrgangseltern 9/10, wie auf dem Infoabend am 12.12.2017 angekündigt, finden Sie hier die begleitende Präsentation zum herunterladen, die Daten und Abläufe zum Abschluss erläutert. Wir ...
Als spezielle Aktion vor den Weihnachtsferien hat der WPK Pädagogik in der Lehrküche Kekse gebacken. Während die Zehntklässler/innen sichtlich Spaß hatten, durfte ihre Lehrerin, Frau Weilbacher, ...
Adventsnacht Kein Stern, das Dunkel, kein Engel, die Menschen Aber dann waren es die tröstlichsten Worte die im Schneeregen fallen leise beleuchtet Und dann waren es die tröstlichsten Worte die ...
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, Do. 21.12., finden für die Schülerinnen und Schüler Gottesdienste statt. Daneben wird es Unterricht bei den Klassenlehrern und auch nach Plan geben. ...
..., dies trifft wohl auf alle Klassensieger des sechsten Jahrgangs zu! Luca (6a), Daniel (6b), Noel (6c), Paul (6d) und Leonie (6e) haben dies am letzten Mittwoch, den 06.12.2017, mehr als ...
um Sie über die anstehenden Abschlussprüfungen zu informieren. am: Dienstag, 12.12.2017 von: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr im: Forum unserer Schule Themen: Hinweise zu den möglichen ...
Mit mehr als tausend Eindrücken sind wir nach Hause gekommen. Mehr als tausendmal wollen wir uns bedanken für die wunderbare Zeit in Brasilien – am anderen Ende der Welt. Auf unsere Reise haben ...
Am 1. Dezember hat der Lebendige Adventskalender 2017 begonnen. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben im Andachtsraum eine Andacht zum Thema 'Was wünsch' ich mir - Was wünsch' ...
Mit viele Eifer und Hingabe veranstaltete die 6b ihren klasseninternen Vorlesewettbewerb. Wenn es auch am Schluss nur einen Sieger geben konnte, haben doch alle ein bisschen gewonnen: Sich vor die ...
Der gesamte 6. Jahrgang besuchte am 24.11.17 das Schauspielhaus Hannover und schaute sich dort das diesjährige Kinder-Theaterstück „In 80 Tagen um die Welt“ nach der berühmten Romanvorlage von ...
Zum Buß- und Bettag 2017 haben Schülerinnen und Schüler für die Lehrerinnen, Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Schule kleine Tüten mit einer Schokolade und verschiedenen Texten ...
Ab Montag starten in der Außenstelle der Evangelischen IGS Wunstorf im Luther Weg die "Einführungstage" für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die erwägen, nach dem 10. Jahrgang die Oberstufe zu ...
In den vergangenen Wochen waren unsere beiden Tanzmannschaften „Variety“ und „Diversity“ viel unterwegs. Bereits am 30.09. fand der jährliche Breitensportwettbewerb des TC Schöningen statt. ...
Wir freuen uns sehr über den 3. Preis beim diesjährigen bundesweiten Melissantum-Schulpreis für vorbildliche Berufsorientierung des Instituts für Talententwicklung. Aus der Begründung der Jury ...
Wie geht es nach Jahrgang 10 weiter? Um mehr Sicherheit zu gewinnen, ob nach Jahrgang 10 die gymnasiale Oberstufe an der Evangelischen IGS zum eigenen Lernweg passt, bieten wir Schülerinnen und ...
Liebe Besucher*innen des Frankreichaustausch-Elternabend, vielen Dank für Ihr Erscheinen und Interesse an unserem Frankreichaustausch. Wie angekündigt, findet sich hier die Powerpoint-Präsentation ...
Wir waren überwältigt von der großen Resonanz und dem positiven Gefühl, welches den Abend getragen hat. Einen kleinen Eindruck gibt die Fotogalerie dazu preis. Ein herzliches Dankeschön gilt dem ...
22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6-10 haben die vier Gottesdienste zum Thema 'Hier stehe ich, ich kann nicht anders' gemeinsam mit Schulpastorin Franziska Oberheide und der ...
Verhelfen Sie unserem Kooperationspartner, der Wunstorfer Tafel, zu € 1000,-. Jede Stimme zählt! Mit nur wenig Aufwand können Sie das Engagement der Tafel unterstützen. Diese möchte mit dem zu ...
Am 27.10. um 18 Uhr wollen wir mit allen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern feiern und uns bedanken. Erst durch die zahlreichen Helferinnen und Helfer wird unser Schulleben derart ...
Am Donnerstag den 19.10.17 um 13:00 Uhr fanden die SSD-Wahlen statt. Die Wahl wurde von dem Wahlleiter Herrn Peer Gongoll von den Johannitern aus Wunstorf geleitet. Bei der ersten Wahl wurde ...
Im April diesen Jahres besuchte eine Gruppe von 16 Schüler*innen aus dem 9. Jahrgang unsere Partnerschule in Sant Andreu de la Barca in der Nähe von Barcelona. Eine Woche lang lebten Sie mit den ...
Sehr herzlich grüßen 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit ihren Gastschülern der Escola de Educação Básica Nossa Senhora da Salete in Maravilha im Bundesstaat Santa Catarina und ...
Die diesjährige Projektwoche stand unter dem Stern der Reformation. Diesem komplexen Thema haben wir uns, jenseits des Fachunterrichts, auf vielfältige Art und Weise annähern und so einen Eindruck ...
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, wir möchten Sie bitten zu beachten, dass am Montag und Dienstag direkt nach den Herbstferien, 16. & 17.10.2017, kein regulärer Unterricht stattfindet. An ...
„Seltsamer und wunderlicher kann nichts erfunden werden, als dasjenige ist, was sich mit meinem armen Freunde, dem jungen Studenten Nathanael, zugetragen, und was ich dir, günstiger Leser! zu ...
Am vergangenen Montag fand für den gesamten Fachbereich Deutsch eine Fortbildung zum Reuther-Liehr Sprachförder-Konzept, welches an unserer Schule Anwendung findet, statt. Die Fortbildung wurde ...
Liebe Förderer, liebe Eltern, liebe Spender, vorab möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie den Benefizlauf der Schüler und Schülerinnen so großzügig gesponsert haben und noch weiterhin ...
Liebe Grundschuleltern, wie zugesagt, steht Ihnen die Präsentation des gestrigen Informationsabends hier zum Herunterladen zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Erscheinen! Ihre ...
Das war am Mittwoch, 6. September 2017, im Wunstorfer Bürgerpark deutlich spürbar. Gemeinsam mit der Paul-Moor-Schule und dem Hölty-Gymnasium hat die Evangelische IGS in diesem Jahr den ca. 1 km ...
Am Mittwoch, den 6. September 2017 ist es soweit: Zum ersten Mal nimmt die Evangelische IGS am Benefizlauf zugunsten des Madagaskarprojektes Akamasoa von Pater Pedro gemeinsam mit dem ...
Auch am Wochenende zeigt sich unsere Schule in Wunstorf präsent. Die Wettkampfgruppe Diversity unter Leitung von Frau Jessica Jordan war vom TuS Wunstorf angefragt worden, das Programm ihrer ...
Liebe Mitglieder des Schulvorstandes, die Tagesordnung für unsere nächste Sitzung am 05.09.2017, 17 - 19 Uhr, Klassenraum 8c (Raum 01.52) lässt sich über unten stehenden Link aufrufen. Ich feue ...
Unsere Bläserklasse 6e mit ihrer Musik- und Klassenlehrerin Johanna Krüger während ihres Auftrittes auf dem Holzmarkt in Hannover im Rahmen des Festes der Reformation.
Am heutigen Donnerstag wurden feierlich die Teilnehmer*innen und Sieger*innen des Englisch-Wettbewerbs THE BIG CHALLENGE 2017 mit viel Applaus, Jingles von Herrn Schiller, einem ...
Am Samstag dem 19.08.2017 hat unser Hauptorchester bei einem Konzert im Bürgerpark mitgewirkt und gute Kritiken erhalten. Auf den ersten 2 Fotos ist das IGS-Hauptorchester allein zu sehen. Auf den ...
Eine Schülergruppe fährt am Montag zusammen mit Lehrkräften und Schülern der Graf Wilhelm Schule zum Austausch nach Finnland, trotz der sich übereilenden Nachrichten der Messerattacke dort. Unsere ...
Die Evangelische IGS Wunstorf ist tief betroffen von den Ereignissen des gestrigen Donnerstags in Barcelona und Cambrils. Wir als Schule sprechen den Betroffenen unser tief empfundenes Mitgefühl ...
Die BauStille steht mitten auf dem Schulhof und ist in jeder Pause geöffnet. Hier liegen Kissen und Decken bereit, Ihr könnt eine Kerze anzünden, vielleicht auch die Losung des Tages lesen. Und ...
Wir vom Förderverin möchten uns bei allen Eltern der neuen 5. Klassen bedanken. Durch die fleißigen Kollegen des Fördervereins konnten wir eine gelungene Bewirtung anbieten. Wir haben mit kalten ...
Aufgrund der Vollsperrung der K334 zwischen Luthe und Blumenau vom 10.08. - 13.08.2017 weist Regiobus auf Einschränkungen im Busverkehr der Linien 780 und 785 hin, die wir an unsere Schülerinnen ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, der Schulalltag hat uns (fast) wieder. In den ersten zwei Tagen des neuen Schuljahres findet der Unterricht für Jg. 6 bis Jg. 12 folgendermaßen statt: ...
Wir freuen uns auf unseren neuen fünften Jahrgang, der am Freitag, 04.08.2017 an der Evangelischen IGS eingeführt wird: Zeitplan der Begrüßungsfeier am 04.08.2017 10:00 Uhr: Einführung ...
Ein kleines Glück ... Im Gras liegen, träumen. Sich wiegen, alles versäumen. Keine Sorgen, keine Not. Nur sein bis zum Morgenrot. Oh, wunderschönes tiefes Schweigen! Nur Himmel lässt sich ...
Die Evangelische IGS Wunstorf hat die Jahrgänge 5-11 in diesem Jahr in verschiedenen Feierlichkeiten in die Sommerferien verabschiedet. Am Donnerstag, den 15. Juni wurde Jahrgang 10 in einem ...
Dies war genau der richtige Rahmen. Die Plätze reichten für alle Klassen und Eltern, die als Gäste anwesend waren. ...
Dieser Tage wird an der Evangelischen IGS Wunstorf eifrig musiziert, denn das Sommerkonzert 2017 steht an. Ob im Chor oder an verschiedensten Instrumenten, ob Pop, Klassik oder Samba, ob ...
Am 16. Juni 2017 fand das große Abschlussturnier des 11. Jahrgangs statt. Bevor das Turnier starten konnte, wurden letzte Fragen zur Wahl der Sportkurse für die Oberstufe geklärt und die Wahlbögen ...
Auf zwölf großen Aufstellern ist die madagassische Welt der sog. 'Müllmenschen' von Antananrivo ins Forum der Evangelischen IGS eingezogen. Der Verein "Madagaskar und wir e.V." lädt mit seiner ...
Am Freitag vor Pfingsten haben wir in 4 Runden gemeinsam Pfingsten vorgefeiert. Dazu haben die Schülerinnen und Schüler etwas zu essen mitgebracht, das wir nach einer Andacht alle geteilt haben. ...
Aufgrund von 250 mündlichen Prüfungen, die gestaltet werden müssen, wird in der kommenden Woche folgende Regelung im Stundenplan erforderlich: Dienstag, 30. Mai - Donnerstag, 1. Juni - ...
Johann Wegener, Klasse 7c, ist am Sonntag im Rahmen des Schützenfestes zum Kinderschützenkönig ernannt worden. Wir gratulieren und wünschen gut Schuss für den Landesentscheid!
Wir freuen uns sehr für unsere langjährige medien- und filmpädagogische Arbeit nun als eine von zehn "Leuchtturmschulen" in Niedersachen mit dem Zertifikat "Referenzschule FILM" vom ...
Am 06.03.2017 um sechs Uhr morgens war es so weit: 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs warteten zusammen mit Frau Pott und Frau Marschalk mit müden Gesichtern auf den Reisebus, der sie an ...
Ein dickes Dankeschön... ...an alle großen und kleinen Helferinnen und Helfer und/oder Kuchenbäcker beim diesjährigen Scharnhorst- bzw. Ehemaligentreffen. Das war echt klasse! Wir hatten ein ...
Liebe Mitglieder des Schulvorstandes, die Tagesordnung für unsere nächste Sitzung am 16.05.2017, 17 - 19 Uhr, lässt sich über unten stehenden Link aufrufen. Ich feue mich auf eine produktive ...
Sehr geehrte Eltern, wir möchten Sie bitten, sich den folgenden Termin für eine wichtige Veranstaltung an unserer Schule freizuhalten: Donnerstag, 8. Juni 2017 19:00 (Dauer ca. 2 Stunden) ...
Bei der Langen Nacht der Kirchen in Wunstorf am 5. Mai 2017 war auch die BauStille vertreten. Schülerinnen aus JG 5-9, Lea-Kristina Behrens, Diakon Martin Gerlach und Franziska Oberheide betreuten ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer der 10. Abschlussklassen, Sicherlich hat es sich schon rumgesprochen, dass am die große, festliche Abschlussfeier ...
Das Scharnhorstreffen ist seit Jahrzehnten der Treffpunkt für Ehemalige, Schüler, Eltern sowie Lehrer der Scharnhorstschule Wunstorf und wird von dem Förderverein Schulzentrum an der Aue ...
Am ersten Schultag nach den Ferien - alle voller Neugierde auf das, was uns im neuen Gebäude erwartet - hat jeder Jahrgang den Tag in unserem neuen Andachtsraum mit einer Einstimmung auf den ...
Für den Gottesdienst am letzten Schultag vor den Osterferien haben wir überlegt, wie das zusammenpasst: Abschied vom Altbau. Passionszeit. Vor-Freude auf das Neue. Und Ostern. Diese Zeit vor ...
Bevor es in die Osterferien ging, galt es noch gemeinsam eine logistische wie muskuläre Großtat zu vollbringen - der Umzug vom Bestands- in den neuen Gebäudeteil. Hier einige Impressionen:
Die IGS-Bläserklasse 6e hat am Mittwoch, dem 05.04. um 16.00 Uhr ein wunderbares Konzert im Altersheim Kaschube in Hagenburg gegeben. Dieses wurde nicht nur fantastisch durch mehrere Eltern von ...
Das Wetter hat mitgespielt und die Graffiti-AG des 8. Jahrgangs konnte ihre ersten Spray-Versuche unternehmen. Der Bauzaun an der Außenstelle ist von der Stadt zur Gestaltung freigegeben worden. ...
Der Einsatz für die Freiheit und die Wahrung von Menschenrechten weltweit Inhaftierter und Gefolterter, dass die Schüler*innen des 10. Jahrgangs unter Leitung von Frau Runtenberg mit ihrer ...
Der heutige Themenelternabend "Berufsorientierung an der Evangelischen IGS Wunstorf" für Eltern und Schüler informierte über die Maßnahmen unserer Schule zur Berufsvorbereitung sowie über ...
Der Info-Tag am vergangen Freitag stieß bei den vielen Besucher*innen auf sehr positive Resonanz. Es weckten viele anregende Mitmach-Angebote für unsere möglichen zukünftigen Fünftklässler und ...
Am 20. November 2016 fuhren wir mit dem gesamten 11. Jahrgang nach Bremen, um uns das Musical „West Side Story“ anzusehen. In der „West Side Story“ geht es um einen Bandenkrieg zwischen zwei ...
In unserer Reihe von Themenelternabenden findet am Dienstag, 21.3.2017, um 18:00 Uhr ein Elternabend zum Thema "Beruforientierungan der Evangelische IGS Wunstorf" statt. Eingeladen sind dazu ...
Liebe Kinder, Eltern und Lehrkräfte der jetzigen 4. Klassen! Sehr herzlich laden wir zu einem fröhlichen Nachmittag ein, an dem wir als Lehrkräfte sowie viele Schülerinnen und Schüler erste ...
Margot Käßmann hat am ersten Sonntag in der Passionszeit eine eindringliche Predigt in der Marktkirche, Hannover, über den ersten Vers der Seligpreisungen gehalten: "Selig sind, die geistlich arm ...
Im Rahmen des Biologieunterrichts unter Leitung von Frau Pursche hat die Klasse 11b an einem Praktikum „Eltern auf Probe“ teilgenommen. Anhand von Real Care Babysimulatoren konnten die ...
Freitag war es endlich so weit! Nachdem die Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen während der Sportstunden eifrig trainiert hatten, fand nun das Völkerballturnier statt. Auch eine Reihe ...
Justus Nitschke, 8e, berichtet vom Ausflug seines WPKs Scriptorium nach Hannover: "Am Donnerstag, 26.02., ist der ganze WPK mit dem Zug nach Hannover in die "Buchhandlung an der Marktkirche" ...
In diesem Schuljahr knüpft die Evangelische IGS Wunstorf an eine bereits vor zwei Jahren begonnene Kooperation mit dem Institut für Erziehungswissenschaften der Georg-August-Unversität Göttingen, ...
In diesem Jahr findet der Zukunftstag für Schüler*innen der Klassen 5 - 8 am 27.04.2017 statt. Viele Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber laden zu Aktionen ein: Mädchen testen ihre Talente in Technik, ...
Hallo! Ich bin Stefan Krüger - seit November 2016 bin ich Diakon hier in der Region Wunstorf und bin zuständig für spirituelle Jugendarbeit. Ich biete Jugendtreffs in den Kirchengemeinden an, ...
Frau Dr. Nina Rothenbusch, Lehrende am Institut für Theologie und Religionswissenschaften der Leibniz Universität Hannover, ist für ein an unserer Schule gestaltetes Projekt mit dem Preis für ...
An alle Forscher, Wissenschaftler und die, die es noch werden wollen, die Wettbewerbe Jugend Forscht und Schüler experimentieren sind bundesweite Nachwuchswettbewerbe, die besondere Leistungen und ...
Liebe Schüler*innen und Lehrer*innen, am Dienstag, den 14.02.2017 (Valentinstag!!), wird das SV-Team Rosen verkaufen. Eine Rose kostet ca 80ct. Diese könnt ihr entweder anonym von uns verteilen ...
Wir – Schülerinnen und Schüler des WPKs „Talente entdecken – Scriptorium“ – wollen 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums eine „Wunstorf-Bibel“ als Projekt anbieten. Alle Schülerinnen und ...
Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin und Wittenberg zu Gast sein. Er steht unter dem Vers: „Du siehst mich“ (1. Mose 16,13). Das heißt: Gott sieht uns an. ...
„Briefeschreiben kann Leben retten“ – das war das Motto des Briefmarathons von Amnesty International, der jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember veranstaltet wird. Auch wir, ...
Am Montag, 23.01.2017, fand die Begegnung der beiden Auswahlen der Ev. IGS Wunstorf unter Leitung von Hubertus Heinicke gegen die aktiven Wasserballer des 1. WV Wunstorf im Hallenbad Wunstorf ...
Was liegt nicht in meiner Hand - und an welchen Stellen muss ich auch etwas dafür tun, damit sich meine Hoffnung erfüllt? Darum ging es in der ersten Andacht im neuen Jahr, die wir am 24. Januar ...
Am Mittwoch, dem 25.2.2017, findet der nächste Aktionstag der Schule statt. An diesem Tag unternimmt jede Klasse (5 - 10) etwas Besonderes. Einige fahren nach Hamburg, andere gehen zum Eislaufen ...
Die IGS Auswahl des Wasserballs, unter der Leitung von Hubertus Heinicke, fordert am Montag, 23. Januar 2017, den 1. WV Wunstorf heraus. Kapitän Linus Störmer ist zuversichtlich, dass sich das ...
Liebe Schüler- und Elternvertreter*innen, liebe Kollegen*innen, wir möchten euch/Sie recht herzlich zu den bevorstehenden LEB- und Zeugniskonferenzen in der nächsten Woche einladen. Hier die ...
Vom 17. bis 20. Januar 2017 erstellt ein Fotograf wieder für jede Klasse Klassenfotos und Portraitfotos der Schülerinnen und Schüler. Die Jahrgänge 9 bis 11 bekommen statt der klasisschen ...
Liebe Schüler*innen, Mitarbeiter*innen, Eltern und unserer Schule Verbundene, in diesem Jahr mochte man sich angesichts der vielen erschütternden Nachrichten vielleicht ein manches Mal wie dieser ...
Auch in diesem Jahr nahmen Schüler des 8. Jahrgangs der Evangelischen IGS Wunstorf in ihrer Freizeit am Weihnachtsmarkt der 'Tafel' teil. Zwei Wochen unterstützen Sie das Team der Tafel, indem sie ...
Wir, der Wpk "Scriptorium-Talente entdecken", waren am 08.12.2016 in Hannover in der Neustädter Stadt- und Hofkirche zur Buchvorstellung "Die Welt verändern - Was uns der Glaube heute noch zu ...
Am Montag, den 19.12., machte sich der Spanischkurs von Frau Jordan unter der Begleitung von Herrn Ahrberg auf zu einer kulinarischen Exkursion. Da zuletzt im Unterricht die Einheit “En el ...
Die zweite Woche bei unserem lebendigen Adventskalender war bunt gemischt: Es sind kleine Nikolaushäuschen entstanden; statt des Weihnachtsfilmes gab es nette Gespräche; es wurde Musik gehört und ...
Zwischen Bethlehem, dem Ort, an dem Jesus geboren wurde, und Wunstorf liegen 4148km. Und trotzdem wird jedes Jahr etwas von dort nach hier und über die ganze Welt verteilt: Das Friedenslicht von ...
Einen gelungenen Auftritt hat der WPK „Young meets Old“ aus dem 6. JG erlebt. Der WPK unter der Leitung von Leonie Mähler besucht regelmäßig die Bewohner des „Haus am Bürgerpark“ mit dem wir schon ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir lassen dieses Kalenderjahr mit gestaffelten Gottesdiensten und kleineren Weihnachtsfeiern in den Klassen ausklingen. Hier eine Übersicht der ...
In dieser Woche wurden beim lebendigen Adventskalender Geschichten gelesen, gebastelt, Kekse gegessen und Tee getrunken sowie ein Film gezeigt. Zum Nikolaustag gab es eine Überraschungsaktion für ...
Tosender Applaus regnete nieder auf die Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs noch bevor sie eine Zeile gelesen hatten. Und das haben sie sich auch verdient: Larissa Orlowski (6a), Sophie ...
Derzeit absolvieren die Jugendlichen und jungen Erwachsenen des ersten 11. Jahrgangs Praktika in unterschiedlichen Einrichtungen. Ca. 40 Schülerinnen und Schüler nehmen im Rahmen des ...
Am 1. Dezember haben ca. 35 Schülerinnen und Schüler mit einigen Lehrkräften gemeinsam eine Andacht zum Thema Freundschaft gefeiert. Grundlage war der Bibeltext Lk 22,33-34.54-62. Die Andacht war ...
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Auswahlwettbewerb zur Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) fördert junge Talente in den Naturwissenschaften, wo unsere Schule allein Wissensdurst und ...
Rund 70 Schülerinnen und Schüler haben sich zu den Einführungstagen Oberstufe im 10. Jahrgang angemeldet. Vom 05. bis 07. Dezember wollen sie für sich erkunden, wie das Lernen und Arbeiten in ...
Wie in jedem Jahr ist der Herbst die Jahreszeit mathematischer und informatischer Wettbewerbe. So startete im September die erste Runde der Mathematik Olympiade, an der Schülerinnen und Schüler ...
Anlässlich des Buß- und Bettages am 16. November haben Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgängen sich gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Louisa Ink und Schulpastorin Franziska ...
Wir, die Klasse 6c, starteten im Sommer ein spannendes Bienenprojekt. Als wir mit der Bienen-AG anfingen, waren wir sehr neugierig darauf, was auf uns zukommt.
Es ist eine liebgewonnene Tradition, sich zur Einstimmung in den Advent vorab am Freitagnachmittag zu treffen, um gemeinsam den Familien-Adventskranz oder aber Adventsgestecke zu basteln. ...
Wie im letzten Schuljahr laden wir Schülerinnen und Schüler aus Jg. 10, die überlegen, ab dem Schuljahr 2017/18 die Oberstufe der Evangelischen IGS Wunstorf zu besuchen, herzlich zu unseren ...
Am 31. Oktober feierten wir mit interessierten Klassen einen Gottesdienst zum Reformationstag. Dieses Jahr beginnt die Feier für das 500jährige Reformationsjubiläum. Für uns war das der Anlass, ...
Wissbegierige Mädchen können mit jungen Wissenschaftlern, Studenten und Technikern die Welt der MINT-Berufe erfahren. Berührungsängste gibt es hier nicht. Ihr dürft in kleinen Teams selber ...
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten ...
„Das war der schönste Tag meines Lebens..." So erzählten es Schüler des ehemaligen 10. Jahrgangs nach ihrem Abschlusstag am 17. Juni 2016. Der allererste Jahrgang der evangelischen IGS feierte ...
In diesem Jahr beginnen unsere Herbstferien mit dem Erntedank-Sonntag. Und dies bei wunderbarem Herbstwetter. Die Kirchen sind an diesem Sonntag mit Erntegaben geschmückt, wir sagen DANKE - für ...
Am 29. September haben wir in der Mittagspause eine Andacht zum Thema Unendlichkeit gefeiert. Insgesamt 12 Schülerinnen und Schüler haben die Andacht mit vorbereitet. Nach den Herbstferien wird ...
(Mo/Bt) Parallel zu den Klassenfahrten des 6., 8. und 10. Jahrganges gestalteten die anderen Klassen der Mittelstufe vom 12.-16. September 2016 Projektwochen im Jahrgang. Die Themen: ...
Nicht nur der Neubau unserer IGS an der Westaue schreitet voran, sondern auch diese Webseite wächst jetzt mit jedem Tag und weitere "Baulücken" werden geschlossen, sodass sich ein regelmäßiger ...
Auf dem Grundschulinformationsabend, der am 14. September 2016 in der Otto Hahn Schule stattfand, gabe die Schulleitung Anwtorten auf die Frage "Wie lernen Schülerinnen und Schüler an der ev. IGS ...
(Ohd) Vom 9. -29. August hatten wir an unserer Schule Besuch aus Brasilien. 12 Gastfamilien aus dem 9. Jahrgang, ein Lehrer unserer Schule und einige Ehrenamtliche aus dem Kirchenkreis hatten sich ...
Liebe Eltern, ab diesem Schuljahr wollen wir Sie auf thematischen Elternabenden regelmäßig in jedem Schuljahr zu wichtigen Themen unserer Schule informieren. Diese allgemeinen Eltern-Info-Abende ...
(Bt/Mo) Alle Schüler des 9. und 10. Jahrgangs wählen bis zum 12.08. über IServ einen WPK 3, der in Jg. 9 und 10 2x45min pro Woche in den ersten Stunden unterrichtet wird. Dieses Angebot bietet die ...
(ROT) Unmittelbar vor der Außenstelle wird eine Bushaltestelle eingerichtet, der Busverkehr dorthin ist seitens der Regio Bus so geregelt, dass Ihre Kinder morgens von allen Richtungen kommend ...
(Pa/Mo) Am Freitag, dem 5.8.2016, war es endlich soweit: die Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 hatten ihren Einschulungstag an der evangelischen IGS Wunstorf. Mächtig aufgeregt strömten ...
Es gibt im Moment in diese Mannschaft, oh, einige Spieler vergessen ihnen Profi was sie sind. Ich lese nicht sehr viele Zeitungen, aber ich habe gehört viele Situationen. Erstens: wir haben nicht ...