Wir sind offiziell „Sportfreundliche Schule“ – ein Geschenk zum Ende meines BFDs Sport

Nachricht 06. August 2025

Zum ersten Mal wurde die Evangelische IGS Wunstorf als Sportfreundliche Schule ausgezeichnet – eine besondere Ehre, die vom Landessportbund Niedersachsen und dem Kultusministerium verliehen wird. Damit gehören wir nun zu den Schulen, die sich für eine bewegungsfreundliche und gesundheitsfördernde Lernumgebung einsetzen.

Die Auszeichnung würdigt nicht nur das Engagement im regulären Sportunterricht, sondern auch darüberhinausgehende sportliche Aktivitäten: ob Turniere, AG-Angebote, Sportfeste, Bewegungsimpulse im Schulalltag (z.B. der Spieleschrank) oder Kooperationen mit Sportvereinen (z.B. Meerhandball, Mädchenfußball oder WVW Wunstorf). 

Besonderer Dank gilt an dieser Stelle unserem Sportfachbereichsleiter Herrn Dr. Hubertus Heinicke, der mit großem Engagement, Weitblick und unermüdlichem Einsatz maßgeblich dazu beigetragen hat, dass diese Auszeichnung überhaupt möglich wurde. Diese Ehrung zeigt, wie wichtig Sport (an unserer Schule) ist – und wie viele Menschen sich mit Herzblut dafür einsetzen. Sie ist ein sichtbares Zeichen dafür, dass Bewegung, Fairness und Teamgeist gelebt werden. Darauf können wir alle stolz sein!

Für mich persönlich ein ganz besonderer Moment: Mit dem Abschluss meines Bundesfreiwilligendienstes an dieser Schule (BFD im Sport) blicke ich auf ein ereignisreiches Jahr voller Bewegung, Begegnungen und individuellen Entwicklungen zurück. Ich durfte Sportstunden begleiten und leiten, Projekte mitgestalten und erleben, wie viel Begeisterung, Potenzial und Energie in unseren Schülerinnen und Schülern steckt. Dafür bin ich sehr dankbar.

Der Titel Sportfreundliche Schule ist nicht nur eine Anerkennung für das, was bereits erreicht wurde – er ist auch ein Auftrag für die Zukunft. Ich wünsche mir, dass wir diesen Impuls nutzen: um das Bestehende zu erhalten, neue Ideen zuzulassen und dem Sport weiterhin den Raum zu geben, den er verdient! Denn Sport fördert nicht nur Gesundheit und Fitness, sondern formt Persönlichkeiten, die Gemeinschaft und vergrößert die Lebensfreude.

Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die mich während meines BFD begleitet und unterstützt haben. Es war ein intensives, sportliches und wertvolles Jahr – für das ich sehr dankbar bin.

Macht weiter so – bleibt in Bewegung! (Lea Apel)

 

Anmerkung: Lea Apel ist zum Wintersemester an der Deutschen Sporthochschule Köln eingeschrieben. Wir danken ihr für ihren großen Einsatz während des BFD und wünschen ihr eine tolle Zeit an der "SpoHo". 

Foto: privat

hubertus_neu
Dr. Hubertus Heinicke