12 Athletinnen und Athleten der Evangelischen IGS Wunstorf zeigten beim diesjährigen Schwimmwettkampf beeindruckende Leistungen. In den 50-Meter-Disziplinen Freistil, Brust, Rücken und Delphin gingen Naomi Bähre, Tristan Coldewey, Henry Idel, Lennart Koß, Michelle Lehmann, Mariella Sgualdini, Henri Spitzer, Nike Thomas, Vincent Wiegel, Matti Theuer, Maximilian Müller und Finja Battermann an den Start. Auch in den spannenden 3x50-Meter-Staffeln überzeugten unsere Teams mit großem Kampfgeist und Teamzusammenhalt.
Für großartige Stimmung am Beckenrand sorgte der engagierte Supporterkreis. Eltern, Mitschüler*innen feuerten lautstark an, verkauften Kuchen und Waffeln und machten das Event zu einem echten Gemeinschaftserlebnis – nicht nur für die Schule, sondern auch für die sportliche Gemeinschaft in Wunstorf.
Der Einsatz zahlte sich aus:
- Finja Battermann erreichte den 3. Platz und gewann Bronze.
- Mariella Sgualdini erkämpfte sich Silber und wurde Zweite.
- Nike Thomas schwamm zur Goldmedaille und wurde Stadtmeisterin ihres Jahrgangs!
Auch bei den Jungen gab es hervorragende Platzierungen:
- Tristan Coldewey gewann Bronze mit einem starken 3. Platz.
- Henry Idel sicherte sich Silber nach einem packenden Rennen.
In den Staffeln zeigte sich ebenfalls die geschlossene Teamleistung – mit einem herausragenden 2. Platz als Lohn für den gemeinsamen Einsatz.
Besonderer Besuch am Beckenrand: Wunstorfs Bürgermeister Carsten Piellusch gratulierte den IGS-Schwimmerinnen und -Schwimmern persönlich und zeigte sich beeindruckt von den Leistungen und der Atmosphäre.
Sportlehrer Dr. Hubertus Heinicke brachte es auf den Punkt: „Ich bin unglaublich stolz – nicht nur auf die sportlichen Erfolge, sondern auch auf den tollen Zusammenhalt und die Begeisterung, die unsere Schülerinnen und Schüler gezeigt haben. Es freut mich, dass das lange und harte Training sich für alle ausgezahlt hat. Dass so viele zum Anfeuern gekommen sind, war einfachsensationell!“
Insgesamt war es ein rundum erfolgreicher Tag für die Evangelische IGS Wunstorf – sportlich, gemeinschaftlich und emotional.