Heute war bereits der siebte Tag unserer Brasilienreise und, obwohl der Tag ganz anders verlief als geplant, wurde er trotzdem richtig spannend.
Eigentlich wollten wir eine indigene Gemeinschaft besuchen. Doch wegen des vielen Regens in den letzten Wochen war das leider nicht möglich. Die Straßen dorthin waren unpassierbar.
Stattdessen fuhren wir nach Ametisda und besuchten die dortige Mine in der Amethiste gefördert werden. Dort bekamen wir eine interessante Führung und durften sogar Sprengstoff zünden! Unser Guide erklärte uns unter anderem, wie aufwendig, teuer und gefährlich die Förderung von Amethisten ist.
Danach besuchten wir einen riesigen Laden, in dem es wirklich alles gab, von Schmuck über Besteck bis hin zu Waschbecken – und alles aus Amethisten!
Nach dem typisch brasilianischen und sehr leckeren Mittagessen fuhren wir noch einmal durch eine weitere Mine und schauten uns das Amethysten-Museum an.
Danach besichtigten wir noch kurz die Kirche und den Kirchturm der Stadt.
Zum Abschluss des Tages trafen sich noch einige aus der Gruppe in der Kirchengemeinde zum Fußball spielen. (Lea Staber und Mia Durchholz)
Der Schüleraustausch wird durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstifung und die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers gefördert. Vielen Dank!