Tag der Talente 2025

Nachricht 20. Mai 2025

Strahlender Sonnenschein, selbstgebaute Murmelbahnen, Chemie-Experimente und Robotik – der diesjährige Tag der Talente war ein voller Erfolg!

Als Schule für alle ist es unser Ziel, jede Schülerin und jeden Schüler in ihren oder seinen Begabungen zu fördern. Daher freuen wir uns, als Mitglied im Kooperationsverbund Begabtenförderung Wunstorf (KOV) auch schulübergreifend ein umfangreiches Angebot an AGs zu haben. Am vergangenen Samstag präsentierten sich nun zum "Tag der Talente" die Schulen des KOV in den Räumen des Hölty-Gymnasiums der Öffentlichkeit. 
Über 60 Gruppen von Schüler*innen hatten sich für den Murmelbahnwettbewerb angemeldet und präsentierten ihre Bahnen. Ziel war es, eine eigene Murmelbahn so zu bauen, dass die Kugel möglichst lange in Bewegung bleibt. Von Papier und Pappe, über Styropor und Holz bis hin zu Schläuchen wurden alle möglichen Materialien eingesetzt. Eine Jury aus Oberstufen-Schüler*innen des Hölty-Gymnasiums begutachtete die einzelnen Bahnen fachmännisch und bestimmte akribisch die Zeit der Murmeln.
Daneben gab es ein buntes Programm von Informationsständen und Mitmachangeboten: Für die Kleinsten präsentierten sich die Matheforscher, Kinderuni, Kunst und Philosophie. Darüber hinaus erfuhren wir, was in den AGs Umwelt, Solar-Technik und Robotik gemacht wird. Ebenso stellten die Finanz-AG und die Fremdsprachen ihre Angebote vor.
Von unserer Schule waren außerdem die Fahrrad-AG und die Queer-AG vertreten. Zusätzlich boten die Schüler*innen unseres Chemie-Leistungskurses spannende Chemie-Experimente an, besondere Highlights waren dabei die glitschige Gummi-Würmer und explodierenden Brauseröhrchen!
Als Höhepunkt der Veranstaltung wurden schließlich die Sieger des Murmelbahn-wettbewerbs verkündet:
Eine Zeit von knapp neun Sekunde erreichte eine Kita-Gruppe. In der Kategorie Grundschule erhielten mit knapp 89 Sekunden Sonea und Jella von der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule den verdienten ersten Platz. Lieske und Mathilda von der Stadtschule erreichten den zweiten Platz und die Gruppe von Elias, Sofie und Fiete (Grundschule Albert-Schweitzer-Schule) den dritten Platz.
Eine gemeinsame Arbeit zeigten Eva, Janne und Ole als schulübergreifendes Team vom Hölty-Gymnasium und der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule. Gemeinsam erreichten sie den ersten Platz in der Kategorie Sekundarstufe I. Der zweiten Platz ging an Lars, Thea und Raja vom Hölty-Gymnasium und den dritten Platz erreichte Lotta von der Evangelischen IGS Wunstorf.
Für ihre besonders liebevoll gestalteten Bahnen wurden außerdem mit Kreativpreisen ausgezeichnet: Mira und Julia vom Hölty-Gymnasium (1. Platz), Emilia und Johanna von der Grundschule Steinhude (2. Platz), sowie Jonte, ebenfalls von der Grundschule Steinhude (3. Platz).

Herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmenden und vielen lieben Dank an das Organisationsteam um Dr. Lars Kreye für diesen wirklich gelungenen Tag. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten „Tag der Talente“!

Dr. Sebastian Schmitt