Im Rahmen des Oberstufenkurses 13 im Schwimmen wagten die Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Dr. Heinicke einen sportlichen Ausflug in die Welt des Wasserballs. Die traditionsreiche olympische Disziplin verbindet Ausdauer, Kraft und Teamgeist auf besondere Weise – und war für viele eine ganz neue, spannende Erfahrung.
Dank der Kooperation mit dem 1. WVW konnten originale Wasserballtore sowie die nötigen Bälle genutzt werden. So ließ sich der Unterricht authentisch gestalten, wodurch die Jugendlichen einen realistischen Einblick in das Spiel erhielten.
„Es ist schön zu sehen, dass junge Menschen die Gelegenheit haben, Wasserball bereits in der Schule kennenzulernen und auszuprobieren“, betonte Lars Köttelhön, Wasserballwart des 1. WV Wunstorf. „Besonders erfreulich ist, dass sich nach wie vor viele Jugendliche für diese besondere Sportart begeistern.“
Der 1. WVW öffnet seine Türen sogar über den Unterricht hinaus: Interessierte Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen, auch einmal in ein Vereinstraining hineinzuschnuppern. Damit zeigt sich erneut, wie wertvoll die Zusammenarbeit von Schule und Verein ist – sie ermöglicht jungen Menschen den Zugang zu einem vielfältigen Sportangebot, stärkt die Verbindung zur lokalen Sportkultur und eröffnet langfristig neue Freizeitperspektiven.
Am Ende waren sich alle einig: Wasserball ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern macht vor allem in der Gemeinschaft großen Spaß.