Snowboard in Jg 12: Eine gemeinschaftliche Woche voller Schnee und sportlichen Aktivitäten

Nachricht 30. April 2025

Vom 28. März bis zum 5. April 2025 ging es für unseren Snowboardkurs des 12. Jahrgangs nach Flattach in Kärnten, Österreich. Begleitet von Frau Hettwer, Herr Lauenstein und unserer FSJ-lerin Lea Apel verbrachten wir eine schöne Woche im Schnee.

Bevor die Exkursion losging, bereiteten wir uns im Sportunterricht mit Snowboard-Gymnastik, Kraftübungen und Sprungtechniken auf dem Trampolin auf das Snowboardfahren vor. So waren wir körperlich gut auf die kommende Woche vorbereitet.

Untergebracht waren wir im Jugendhotel Fraganter Wirt. Am Samstag nach der Ankunft stand ein Spaziergang in der Ortschaft auf dem Programm und anschließend ging es zur Materialausleihe.

Leider machte uns das Wetter in den ersten Tagen für einen Start auf dem Mölltaler Gletscher einen Strich durch die Rechnung. Stattdessen nutzten wir die Zeit anders und so wanderten wir am Sonntag zum Gössnitzer See, insgesamt elf Kilometer, mit einer Pause im Restaurant Seehäusl. Montag und Dienstag übten wir die Grundtechniken auf einem Berghang in Mallnitz. Aufwärmübungen vor jedem Fahreinheit gehörten natürlich dazu.

Ab Mittwoch konnten wir dann endlich auf den Mölltaler Gletscher. Wir fuhren mit dem Skibus ins Gebiet und mit der Gletscherbahn hinauf. Oben teilten wir uns in zwei Gruppen in Anfänger und Fortgeschrittene auf.

Auf dem Gletscher wurde täglich fleißig geübt und Neues dazu gelernt. Mittags stärkten wir uns im Bergrestaurant Eissee, danach ging es in den eingeteilten Gruppen und am Nachmittag in Kleingruppen selbstständig weiter. Viele von uns nutzten auch das tägliche Yoga-Angebot vor und nach dem Snowboardfahren.

In dieser Fahrt haben wir als Gruppe zusammengefunden, uns gegenseitig unterstützt und konnten uns besser kennenlernen. Viele sind über sich hinausgewachsen und haben viel an Vertrauen und Zusammenhalt gewonnen.

Ein großes Dankeschön geht an Frau Hettwer, Herr Lauenstein und Lea Apel für die Organisation, das Unterrichten auf der Piste und die uns immer bei Seite gestanden haben während der ganzen Reise. Ohne eure Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen. (Elina Pfannschmidt)

contact_blank
Johannes Lauenstein