An der Evangelischen IGS Wunstorf stand der letzte Schultag vor den Herbstferien ganz im Zeichen der mentalen Gesundheit. Die Lehrkräfte entließen die Schülerinnen und Schüler in die bevorstehenden Ferien, nachdem sie einen Tag voller Aktivitäten und Informationen zu diesem wichtigen Thema erlebt hatten. Dieses Projekt zur Förderung der mentalen Gesundheit ist im Rahmen des Arbeitskreises Gesundheit der Schule entstanden.
Besonders engagiert war Lehrerin Jennifer Stania, die die Gestaltung des Tages maßgeblich verantwortete. In einem Interview mit dem Radiosender Meerradio betonte sie die Relevanz der mentalen Gesundheit: „Sie trägt entscheidend dazu bei, die Konzentration, das Gedächtnis und die Motivation zu erhöhen. Dies ist unerlässlich, um psychischen Belastungen vorzubeugen und den Schüler*innen zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“ Stania legte großen Wert darauf, auf Hilfsangebote hinzuweisen, an die sich die Schüler*innen wenden können, wenn ihre mentale Gesundheit einmal aus dem Gleichgewicht gerät.
Sie erläuterte, dass mentale Gesundheit eine Schlüsselrolle beim Umgang mit Stress, Ängsten und Frustrationen spielt – insbesondere in Prüfungszeiten und unter Leistungsdruck. „Eine stabile mentale Gesundheit fördert den Selbstwert und positive Kontakte zu Mitschüler*innen und Lehrkräften“, so Stania. Zudem wies sie darauf hin, dass die Förderung der psychischen Gesundheit auch dazu beitragen kann, Isolation und Mobbing vorzubeugen.
Im Rahmen des Tages wurden in der gesamten Schule Plakate mit Hilfsangeboten zu verschiedenen psychischen Erkrankungen ausgehängt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten in den Pausen Zettel mit Mutmacher-Sprüchen, die von Schüler*innen eines WPKs und Religionskurses erstellt und verteilt wurden. Diese Sprüche sollten den Jugendlichen verdeutlichen, dass sie wertvoll sind, so wie sie sind. Auch die Eltern der Schule engagierten sich an diesem Tag, indem sie zur gesunden Ernährung der Schüler*innen beitrugen.
Um den Schülerinnen und Schülern vor den Ferien und nach den Klausuren die nötige Entspannung zu bieten, wurden in den Pausen Meditationen, Entspannungsübungen, Tanz, Malangebote und Atemtechniken angeboten. Der Tag verdeutlichte, dass an der evangelischen IGS Wunstorf ein unterstützendes Klima herrscht, in dem die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ernst genommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tag der mentalen Gesundheit an der evangelischen IGS Wunstorf ein voller Erfolg war. Die Schule setzt sich aktiv dafür ein, das Wohlbefinden ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern und ihnen die notwendige Unterstützung zu bieten, um gesund und erfolgreich zu lernen.