Tanz der Tiefseequalle

Nachricht 10. Juni 2025

Eine Romanbewertung von Till Iffland (7b)

Der Jugendroman ,,Tanz der Tiefseequalle“ erschien im Jahr 2018 im Gulliver Verlag. Geschrieben wurde er von Stefanie Höfler. Die Erstauflage erschien 2017 und gewann im selben Jahr den ,,Luchs des Jahres,“ von Radio Bremen/DIE ZEIT. Der Preis des Buches liegt bei 7,95 Euro.

Der Roman handelt von zwei Jugendlichen mit den Namen Sera und Niko. Nach einem schlimmen Zwischenfall, schließen sie Freundschaft und hauen kurze Zeit später von ihrer Klassenfahrt ab und erleben gemeinsam ein Abenteuer.

Mich hat der Roman nicht zu 100% überzeugt.

Aber trotzdem habe ich ein paar Dinge, die ich lobe: Die Geschichte ist kreativ geschrieben. Die Figuren handeln logisch und haben gut geschriebene Persönlichkeiten, die sich in ihrer Interaktion ergänzen.

Was ich nicht so gut finde ist das Ende. Das Ende fand ich persönlich nicht gelungen, da viele Fragen offen bleiben. Die Charakter-Entwicklung gefiel mir nicht, weil die Figuren meiner Meinung nach zu schnell von ihrem normalen Verhalten abweichen. Ich hätte mir gewünscht, dass ihr sonstiges Verhalten mehr in die Geschichte ein gebaut ist.

Das Buch würde ich für Kinder im Alter von 11-15 empfehlen, damit sie sich besser mit den Figuren verbinden können. Die Inhalte, die angesprochen werden, würde ich keinem unter 11 zeigen, aber ab 16 Jahren wäre der Roman nicht mehr spannend genug. Die Inhalte, die angesprochen werde, würde ich keinen unter 11 zeigen, aber ab 16 Jahren wäre der Roman nicht mehr spannend genug.

(c) Buchcover: Gulliver/Beltz