Brasilientagebuch: Teil 2

Nachricht 22. Oktober 2025

Nach 30 Stunden Anreise per Zug, Flug und Bus kamen wir total k.o. und gleichzeitig überglücklich in Maravilla an. Unsere Partnerschüler*innen hatten uns bereits am Flughafen in Chapeco abgeholt.

In Maravilla wurden wir auch von den Gasteltern, der Schulleitung unserer Partnerschule sowie dem Pastor der dortigen Kirchengemeinde herzlich begrüßt. Auf die Frage, was wir vom Austausch erwarten, sagten die meisten von uns: "Wir möchten eine gute Zeit miteinander verbringen und vor allem die brasilianische Kultur, das Land und die unterschiedlichen Leute kennenlernen." Hanna Berkemann setzte das gleich in die Tat um und probierte einen original brasilianischen Chimarrão, ein speziell zubereiteter Mate -Tee.

Nach einem gemeinsamen Essen im Gemeindesaal ging es dann in die unterschiedlichen Gastfamilien - voller Vorfreude auf die kommenden 10 Tage in Brasilien. (Susanne Sander)

Der Schüleraustausch wird durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstifung und die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers gefördert. Vielen Dank!

Pastorin Susanne Sander