Jugend debattiert mit rhetorischem Talent und demokratischer Reife

Nachricht 23. November 2025

135 Schüler*innen der Evangelischen IGS Wunstorf verfolgten am Freitag, den 21.11., gebannt die spannenden Debatten ihrer Mitschüler*innen im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend debattiert“. Der gesamte 9. Jahrgang hatte sich intensiv auf den Tag vorbereitet und präsentierte eine beeindruckende Lernleistung: Mit viel Engagement, Sachkenntnis und Ausdrucksstärke stellten sich die Jugendlichen aktuellen gesellschaftlichen Themen und überzeugten sowohl die Jury als auch das Publikum. Dies zeigt den Aufbruch in eine neue Lernkultur. 

Besonders erfreulich: Die Schüler*innen bewiesen nicht nur rhetorisches Talent, sondern auch demokratische Reife. Sie hörten einander aufmerksam zu, waren einander zugewandt und verfügten über eine hohe Reflexionsfähigekit.

Ein besonderer Gast war der ehemalige Bürgermeister Rolf Axel Eberhardt, der sich sichtlich beeindruckt zeigte. „Es ist großartig zu sehen, wie sich die Schule, die ich damals gemeinsam mit Frau Rothämel mit dem ersten Spatenstich eröffnet habe, entwickelt hat und heute so lebendig umgesetzt wird“, betonte Eberhardt. 

Als einer der damals maßgeblichen Wegbereiter der Evangelischen IGS freute er sich über die engagierten und reflektierten Beiträge der Schüler*innen

Zum Regionalentscheid nach Hannover am 23.01.2026 fahren nun die Schulsiegerinnen Toni Bernhard und Lillith Kossakowski. Die gesamte Schulgemeinschaft drückt den beiden Schülerinnen die Daumen. 

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Michelle Koopmann, das gesamte Deutsch-Team des 9. Jahrgangs sowie an Thorsten Schmidt und das Technikteam, die mit viel Einsatz und Herzblut zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.

Die Evangelische IGS Wunstorf kann stolz auf ihre Schüler*innen sein – sie haben eindrucksvoll gezeigt, wie Demokratie und Debattenkultur an der Schule gelebt werden können.

koopmann
Michelle Koopmann