Brasilientagebuch, Teil 11

Nachricht 01. November 2025

Der 1. November 2025 begann für uns mit der Verabschiedung der Gastfamilien. Was gleichzeitig die letzten schönen Stunden dieser Reise einläutete. Ab 8:45 Uhr ging es dann für uns mit dem Bus nach Chapeco, um uns dort das Stadion anzusehen. Der Verein ist von einem schlimmen Schicksalsschlag geprägt. Am 28. November 2016 stürzte ein Flugzeug auf dem Weg nach Medellin (Kolumbien) ab, auf dem Weg zum Finale der Copa Sudamericang (ein bedeutendes Fußballturnier in dieser Region), an Board Spieler, Trainerstab und Reporter, 71 Menschen starben durch dieses Unglück – und das alles, nachdem man sich in kurzer Zeit von der 4. Brasilianischen Liga in die höchste herauf gespielt hatte.

Nach dieser sehr mitnehmenden Erfahrung, gingen wir essen in Chapeco. Danach fuhren wir in ein Einkaufszentrum, wo die Zeit intensiv zum shoppen genutzt wurden ist. Darauffolgend hieß es am frühen Abend nun wirklich Abschied nehmen, auch von unseren Austauschpartnern, die wir in einem guten Dreiviertel Jahr in Deutschland Empfangen dürfen. Für uns ging heute ein sehr schöner Aufenthalt in Brasilien zu Ende, eine Erfahrung für das Leben.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Menschen, die uns Erfahrungen am anderen Ende der Welt vermittelt haben und bedanken uns ausdrücklich bei unseren Sponsoren, die diese Reise preislich so attraktiv gemacht haben. Schlussendlich flogen wir ab 19:40 Uhr nach Sao Paulo, wo wir uns ein wenig sputen mussten um den Weiterflug um 23:00 Uhr, nach Frankfurt nicht zu verpassen. (Jari Maruschke)

Der Schüleraustausch wurde durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstifung und die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers gefördert. Vielen Dank!

Pastorin Susanne Sander