„Un meravellós intercanvi escolar a Sant Andreu de la Barca“ - Ein wundervoller Austausch in Sant Andreu de la Barca
Unser Besuch in Sant Andreu de la Barca, einem kleinen Vorort von Barcelona fand dieses Jahr etwas später in der Woche vom 3. bis 10. Mai statt.
Die Schüler*innen des Austausch kannten sich bereits gut durch den Besuch Ende November hier bei uns in Wunstorf. Im Vorfeld war es dennoch sehr spannend und die Aufregung groß, nun endlich auch die Familien der Austauschpartner*in kennenzulernen.
Ein Wochenrückblick
Die Anreise begann für uns besonders früh am Samstagmorgen, da wir uns bereits um 4:00 Uhr am Flughafen Hannover in Langenhagen zum Check-In treffen mussten. Dem Schlafmangel zum Trotz war die Begrüßung am Flughafen in Barcelona eine herzliche Umarmung.
Das erste Wochenende verbrachten die Schüler*innen dann gemeinsam mit ihren Austauschfamilien. Einige Familien trafen sich in kleineren Gruppen zusammen, um einen Ausflug zu machen.
Am ersten Schultag am Montag wurden unsere Schüler*innen im Institut El Palau, ihrer Austauschschule von den spanischen Lehrkräften begrüßt. Es folgte eine interessante Präsentation über das spanische Schulsystem und den Vorort von Barcelona. Unser spanischer Kollege José bot uns in einem digitalen Quiz erste Einblicke in die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Deutschland und Spanien. Der erste Schultag endete dann mit einer kurzen Stadtrallye durch Sant Andreu de la Barca, in der die Gruppe gemeinsam mit den Spanier*innen Aufgaben auf Spanisch lösen, gemeinsam Fotos von berühmten Orte oder kurze Einkaufsgespräche führen mussten.
Von Dienstag bis Freitag standen täglich Exkursionen in der Region auf dem Programm. Am Dienstag erkundeten wir Barcelona, besuchten unter anderem den berühmten Mercado de la Boquería, die Einkaufsstraße Las Ramblas, die Basilica Santa Maria und die gotische Kirche Santa Maria del Mar, von der aus wir einen atemberaubenden Ausblick über die gesamte Stadt von Barcelona genießen durften. Der Tag endete mit einer Bootstour in der Hafenregion, in der wir neben der ungewöhnlich kühlen Meeresluft, Möwen in der Luft, den Schiffsbetrieb im Wasser sowie den Handel an Land erleben konnten.
Am Mittwoch stand eine weitere Stadttour auf dem Programm, bei der die sehr fantasievollen modernistischen Bauwerke von Gaudí, wie das Hospital de Sant Pau und die Sagrada Família, sowie der Passeig de Gràcia und die Plaça Catalunya besucht wurden.
Nach der Hälfte der Woche hatte die Austauschgruppe am Donnerstag einen entspannten Tag an der Strandpromenade der idyllischen Hafenstadt Sitges, die etwa eine Stunde Zugfahrt entfernt von Sant Andreu la Barca gelegen ist. Dort hatten wir genug Zeit auch die verwinkelten Gassen mit vielfältigen kleinen Läden in der Altstadt zu erkunden.
Nach einem kurzen Besuch am Freitag in der Schule, in dem unsere Schüler*innen den Unterricht miterleben durften, stellte sich dann der Besuch im Barca-Museum, des großen Fußballklub des FC Barcelonas für einige als echtes Highlight dar. Von den Klublegenden Cruyff über Ronaldinho bis Messi konnten wir uns in einem virtuellen Stadionbesuch berauschen lassen. Und ja, auch unser Nationaltorwart Marc André Ter Stegen wird dort präsentiert. :-)
Als krönenden Abschluss des Austausches bereiteten uns die spanischen Familien am Freitagabend eine kleine Abschiedsparty in der Schule vor. Dort wurden wir mit reichlich Leckereien aus der katalanischen Küche verwöhnt. Es war eine schöne Gelegenheit, die Erlebnisse der Woche Revue passieren zu lassen und auch mit den Gasteltern und -familien ins Gespräch zu kommen.
Unser Fazit zum diesjährigen Spanienaustausch
Wir blicken auf eine erlebnisreiche Austauschwoche in Spanien zurück, die uns allen viele besondere Eindrücke der Sehenswürdigkeiten eröffnete, aber vor allem die Möglichkeit geboten hat, neue Bekanntschaften und echte Freunde in einem doch immer noch fernen Land zu finden und dabei spannende Einblicke in deren Lebenswelt in Spanien zu gewinnen.
Muchas gracias a todos los participantes, a todas las familias del intercambio y sobre todo a nuestros colegas Cristina y José Miguel. Estamos super felices con todo! :-)