Schule fällt in Region Hannover wegen des Sturms aus!
Wegen des Sturmtiefs und der widrigen Wetter- und Verkehrsbedingungen fällt morgen in der gesamten Region Hannover wie in weiteren Landkreisen die Schule aus. Dies gilt auch für die Evangelische ...

Zukunftstag März 2020
Hinweise zum Zukunftstag und Brückentag am 26./27.3.2020 Liebe Eltern! Do, 26.03.2020: So wie bereits in den vergangenen Jahren werden am 26.03.2020 alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – ...

Weihnachtsgruß 2019
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft und Besuchern unserer Website wünsche ich, dass sie in der Weihnachtszeit den Engel der Geborgenheit und Freude erleben mögen und die Erinnerung an die ...
Adventsgottesdienst
38 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich am Adventsgottesdienst zu dem Thema ♥ - Weihnachten, das Fest der Liebe. Auch wenn Gott keine Unterschiede macht - Hirten und Könige, mit und ohne ...
Lebendiger Adventskalender 2019 geht zu Ende
Bunte Angebote füllten den Lebendigen Adventskalender in den letzten Schultagen im Dezember. Vielen Dank an die Mitwirkenden: Lukas Behnke, Mona Krysewski, Stefan Krüger, Jan Henrik Busch, Svenja ...
Große Foto-Galerie zum Weihnachtskonzert 2019
Anfang Dezember fand das alljährliche Weihnachtskonzert der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Herr Müller hat ein stimmungsvolles Potpourri an Impressionen von der Veranstaltung zusammengestellt.
Vorstellung Brasilienaustausch
Zum diesjährigen Lehrerforum der Landeskirche "Jetzt. Anders. Leben. - Globale Verantwortung teilen." im HCC in Hannover präsentierten Uwe Schwarting, Franziska Oberheide, Franziska Hagen, Eva ...

30 Kartons der IGS für „Weihnachtstrucker“ der Johanniter gepackt
„Drei Jahrgänge, 30 Kartons, ein Ziel: Helfen. Auch in diesem Jahr haben sich die Jahrgänge 5 bis 7 der Evangelischen IGS Wunstorf an der „Aktion Weihnachtstrucker“ der Johanniter beteiligt. ...
Halbzeit beim Lebendigen Adventskalender
Seit dem 3.12. findet jeden Tag im Andachtsraum der Lebendige Adventskalender statt. Und es ist ein buntes Programm, dass jeden Tag von anderen Kolleginnen und Kollegen gestaltet wird. Zwischen ...
Lebendiger Adventskalender
Am 28. November ging es los - der Lebendige Adventskalender wurde eingeläutet. Über 20 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 9 beteiligten sich am Binden unseres Adventskranzes, der ab ...

Wasser für Afrika: Virtuelle Reise nach Kenia
Virtuelle Exkursion nach Kenia: Im Rahmen einer Unterrichtseinheit zur Wasserproblematik in Kenia haben sich die Schülerinnen und Schüler des Biologiekurses 12 von Herrn Dr. Heinicke und des ...

Einladung zum Weihnachtskonzert 2019
Am Dienstag dem 03.12.2019 findet um 19:00 Uhr das Weihnachtskonzert der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Hierzu lädt die Schule ganz herzlich alle Eltern, Großeltern und Interessierten ...

NetzWerk - Zentrum für schulnahe Beratung, Begegnung & Therapie
Das Evangelische Schulwerk macht sich auf den Weg, Kooperation einen festen Ort zu geben - neue Kooperationskultur von Schule, Jugendhilfe, Gemeinwesen und Therapie. Wie wäre es, wenn Beratung, ...
Buß- und Bettag 2019
Zum Buß- und Bettag 2019 haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 in den Pausen für alle Mitarbeitenden unserer Schule Umschläge zum Thema Träume vorbereitet. Jeder Umschlag enthielt ...
Einweihungsfeier Ev. IGS Wunstorf
Die Einweihungsfeier am 15. November 2019 begann mit einem Gottesdienst in der Pausenhalle mit rund 200 Gottesdienstbesuchern - darunter Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, Ehemalige ...

Einweihungsfeier und Festgottesdienst
Nach langen Jahren des Baus mit jährlichen Umzügen innerhalb des Gebäudes, in die Außenstelle und aufgestellte Container freuen wir uns, dass auch der Umbau des Bestandsgebäudes nun zumindest ...

Elternsprechtag 11/2019
Herzliche Einladung zu den Elternsprechtagen Liebe Eltern, auch im 1. Halbjahr 2019/20 bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit, mit den Lehrerinnen und Lehrern über die Entwicklung Ihrer noch ...

Schülersprechtag Jg. 5-10
Liebe Eltern, noch vor den Elternsprechtagen, die am 28.11./29.11.2019 stattfinden, möchten die Klassenlehrer mit allen Schülerinnen und Schülern ein Gespräch über deren Lernentwicklung und ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Evangelischen IGS Wunstorf findet am 14.11.2019 um 20 Uhr im Schul-Forum statt. Hierzu lädt der Vorstand alle Mitglieder und ...
Apfelbäumchen zum Reformationstag
'Auch wenn ich wüsste, dass morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen.' - soll Martin Luther einmal gesagt haben. Zwar ist die tatsächliche Herkunft und ...
Löwenzahn, Fridays for Future und die Seligpreisungen
In vier Gottesdiensten gedachte die gesammte Schulgemeinschaft am 1. November in der Stiftskirche dem Reformationsjubiläum. Dabei ging es um den Wandel der Welt - den, der automatisch passiert - ...
Mädchen und Roboter – passt das?
Und wie das passt! Das bewiesen Alina, Alisa, Maya, Sina und Sophie – Schülerinnen aus dem 8. Jahrgang –, die in diesem Jahr an der Roberta Kreativ Challenge teilgenommen haben. Der Auftakt zu ...

Der Fotograf kommt!
Alle Jahre wieder kommt der Fotograf an die Schule. 2019 gleich an fünf Tagen. - 6. und 7. November - 19., 20. und 21. November Informationen zu Leistungen und Preisen finden sich auf der ...

Grundschulinformationsabend 2019
Anbei finden Sie den Vortrag vom Elterninformationsabend 2019 als herunterladbares PDF-Dokument sowie weitere Auskünfte zur Einschulung der zukünftigen Fünftklässler für das Schuljahr ...

Herbstferien-Grüße aus Brasilien
... haben uns gestern erreicht. Herr Brodkorb, uns auch über seine Pensionierung hinaus verbundener Kollege, schreibt: "Wir sind sehr herzlich empfangen worden. Das Essen ist unglaublich ...

Herbstferien – Worte zum Geleit und Informationen
Ferien - kaum ein Wort zaubert mehr Bilder in unsere Vorstellung: Da ist Muße zu Hause, bei dunkler werdenden Tagen mit Kerzenschein, oder Urlaub in der Nähe mit Eindrücken des Herbstes in seiner ...

Projektwoche 2019 - Jahrgang 11
Die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe „Solarmobil“ in Jahrgang 11 haben sich in den fünf Tagen erstaunlich kreativ und motiviert gezeigt. Nach einer kurzen Einführung in die Thematik ...
Projektwoche 2019 - Jahrgang 12
Die Projektwoche in Jahrgang 12 stand in diesem Schuljahr im Zeichen intensiven wissenschaftspropädeutischen Arbeitens und verfolgte damit das Ziel der Vorbereitung auf die nachschulischen ...
ACHTUNG - Sponsorenlauf verschoben - Gemeinsamer Benefizlauf der Wunstorfer Schulen für Akamasoa
Update vom 30.09.2019 Aufgrund der 80%igen Regenwahrscheinlichkeit entfällt der Sponsorenlauf aus Verantwortung für alle Mitglieder der Schulgemeinschaften der Paul Moor Schule und der ...

Make Hummus, not War!
„Do you recognize any of this persons?“, steht auf dem Banner im Flur des Hamsa-Restaurants in Krakau. Frau Dopke möchte, dass wir israelisch essen. „Ja, in Deutschland gibt es zu wenig solcher ...

Hinweise zum Mensabetrieb
Als Caterer steht für uns die Firma "tegeler gruppe" zur Verfügung. Von montags bis freitags werden mehrere Gerichte in der Zeit von ca. 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr angeboten. Es steht auch ...
Andacht zum Klimastreik
Um 12:35 Uhr, während in Hannover der Sternenmarsch begann, versammelten sich etwa 70 Schülerinnen, Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Andachtsraum unserer Schule zu einer Andacht. Wie ...

Waldexkursion des 13. Jahrgangs
Im Rahmen des Biologie-Semesterthemas Ökosystem wurde dem 13. Jahrgang eine Exkursion in den Wald ermöglicht. Zusammen mit den Fachlehrkräften Frau Metzing und Frau Rieder konnten die Schüler ihr ...

Preisverleihung Videoworkshop #wasmichbewegt
Am 14.09. waren auch unsere Schülerinnen und Schüler nach Hannover eingelanden, um im NDR Landesfunkhaus Niedersachsen in Hannover das große Finale von #wasmichbewegt mitzuerleben. Neben einer ...

Versammlung - kurzer Unterricht am 3.9.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hiermit teile ich Ihnen – leider sehr kurzfristig – mit, dass morgen, am Dienstag, dem 3. September 2019, entgegen meiner ursprünglichen Kenntnis eine ...

Elternabend Jg. 9
Liebe Eltern der Klassen 9, am 27. August fand ein Jahrgangselternabend mit einigen aktuellen Themen im Forum der Schule statt. In den anschließenden Klassenelternabenden wurden dann die ...

Gandalfs und Uschis Sensoren entdecken – und nutzen
Gandalf, Hans-Dieter-Gerd oder Uschi – so tauften die Schüler der jetzigen 8b ihre Lego-EV3-Roboter beim Besuch des MINT-Zentrum der Hochschule Hannover Ende des vergangenen Schuljahres. Nach der ...
Der neue fünfte Jahrgang ist eingeschult
Auf der Grundschule waren sie zuletzt „die Großen“, seit heute sind sie zumindest für ein Schuljahr wieder „die Kleinen“: Am Freitag, 16. August 2019, wurde der neue fünfte Jahrgang an der ...

Sommerkonzert 2019: Von Beethoven bis Queen
Selbst ein sommerliches Konzert stößt im Sommer manchmal an seine Grenzen: Wochenlang hatten die Musiker, Sänger und Tänzer der Evangelischen IGS Wunstorf für das diesjährige Sommerkonzert geprobt ...

Informationen zum Start ins neue Schuljahr
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sommerliche Wochen liegen hinter uns. Mögen es ebenso erfüllte wie erholsame Wochen gewesen sein, ob nun in Wunstorf oder an vielfältig anderen ...

Nun darf es Sommerpause und still werden...
Wir dürfen auf ein fulminantes Schuljahresende an unserer jetzt aufgebauten Schule zurückschauen. An drei Tagen haben wir in stimmungsvollen Abschlussfeiern unsere Schüler entlassen: Am ...
Rose und Julia
Plötzlich heult ein Martinshorn und zwei Sanitäter stürzen mit einer Trage auf die Bühne. Ganz schnell wird Julia, die tot erscheint, aber nicht tot ist, auf die Bahre gelegt und fortgetragen. Die ...

Abschlussgottesdienste Schuljahr 2018/2019
Der gottesdienstliche Abschluss des Schuljahres wurde am Dienstag, dem 2. Juli, in der Stiftskirche gefeiert. 13 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 9 hatten den Gottesdienst inhaltlich ...

Adiaŭ
Liebe Besucherinnen und Besucher, mit Wirkung zum 03.07.2017 übergebe ich meine administrativen und redaktionellen Verantwortlichkeiten für diesen Internetauftritt an meine Kollegen Thorsten ...

Big Challenge gemeistert
Einmal im Jahr findet die Big Challenge statt, ein europaweiter Englisch-Wettbewerb, um Schülerinnen und Schüler für die englische Sprache zu begeistern. Fast 100.000 Teilnehmer aus rund 1.200 ...
Volleyball | Jahrgang 13 vs Lehrer
Es war ein heißes Duell – in jeder Hinsicht: das Abschieds-Volleyball-Match des 13 Jahrgangs gegen eine Lehrerauswahl fand ausgerechnet am (bislang) wärmsten Tag des Jahres statt. In der ...

„Start“ für neue Wege der Berufsorientierung
Wunstorf. Am Mittwoch und Donnerstag hat die Evangelische IGS Wunstorf die Berufsmesse „Start“ der Firma Willi Hartmann GmbH begrüßt. Dahinter verbirgt sich Geschäftsführer Willi Hartmann und ...

Ausflug des 6. Jahrgangs ins Klärwerk
Das Wasser bewegt sich ganz sachte, etwas entfernt hört man es teilweise auch lauter sprudeln. Doch trotz der warmen Temperaturen konnten sich die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 nicht ...

J’irai revois ma Normandie…
Auch wenn seit der Besuche in Frankreich und Wunstorf ein wenig Zeit verstrichen ist, soll doch ein kurzer Bericht über den diesjährigen Frankreichaustausch nicht fehlen… Der Besuch in der ...

Videoworkshop #wasmichbewegt
Am 13. Juni hatte unsere Schule Besuch von Kai-Fabien Rolf - der in Kooperation mit der Heinrich-Dammann-Stiftung aus Hildesheim unter dem Motto #wasmichbewegt unterwegs ist. Das Projekt wird ...

Konzert im Haus am Bürgerpark erntet viel Beifall
Am Donnerstag, dem 06.06.2019, um 15.00 Uhr haben SchülerInnen der IGS alten Menschen eine große Freude bereitet. Sie gaben ein schönes, abwechslungsreiches Konzert im Haus am Bürgerpark, bei dem ...

Pfingstandachten
Am Freitag vor Pfingsten haben 14 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Henning Müller, Lea-Kristina Behrens und Franziska Oberheide die Schulgemeinschaft in sechs Andachten auf das kommende ...

Das Buch zur Fastenaktion
In der Passionszeit in diesem Jahr gab es jeden Tag bis zu den Osterferien ein anders gestaltetes Plakat in unserem Kundenstopper zu entdecken. Thematisch haben sich die Schülerinnen und Schüler ...

Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Ahlem
Die Gedenkstätte Ahlem, vormals bekannt als die Israelitische Gartenbauschule Ahlem, dokumentiert eindrucksvoll und leicht zugänglich die Geschichte des Ortes, sowie die der Einwohner jüdischen ...

Unterricht in der Woche der mdl. Prüfungen 9/10 (3.-7.6.2019)
Woche der mündlichen Prüfungen 9/10 (4.6.-7.6.2019) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Vom 4.6. bis zum 7.6.2019 finden die mündlichen Abschlussprüfungen für die Jahrgänge 10 und 9 ...

Ehemaligen/Scharnhorst-Treffen | Samstag 11.05.2019
Am Samstag vor Muttertag, am 11.05.2019, fand das diesjährige Ehemaligentreffen / Schranhorsttreffen statt. Um 14:30 Uhr wurden vorab die Jubilar*innen der Jahrgänge 1969 und 1994 im Forum ...

Gottesdienst zu Ostern 2019
Zum Schulstart nach den Osterferien haben alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in insgesamt vier Gottesdiensten in der Stiftskirche gefeiert. Der ...

OSTERFERIEN!
Osterferien! In anderen Bundesländern war in der nun hinter uns liegenden ersten Ferienwoche noch Schule. Aber ich finde gut, dass wir schon auf etwas hinleben konnten… Sind die letzten beiden ...

Info: Schulbeginn nach Ostern
Ostergottesdienste - erster Schultag nach den Osterferien Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier stelle ich Ihnen/Euch die Gestaltung des ersten Schultages in tabellarischer ...

EV. IGS gewinnt Publikumspreis bei Filmwettbewerb
Ein Vormittag mit Folgen „Ein Nachmittag mit Folgen“ und „Sport mal anders“ – so lauteten die Titel der beiden Filme, mit denen wir beim inklusiven Kurzfilmwettbewerb „Ganz schön anders - ganz ...

Schülerin beim Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 4. April traten die elf besten VorleserInnen des gesamten Bezirks Hannover zum Bezirksentscheid des jährlichen bundesweiten Vorlesewettbewerbs in der Buchhandlung decius in der Hannoveraner ...

Der Sportfachbereich verzahnt Theorie und Praxis
Unter der Leitfrage der Qualitätsverbesserung und Standardisierung des Sportunterrichtes trafen sich die Lehrkräfte des Sportfachbereichs im Rahmen der Klausurtage Ende März 2019. Neben einer ...

Elternabend Jg. 5/6/8
Liebe Eltern der Klassen 5, 6 und 8, am 2. April ab 19:00 Uhr sind Sie herzlich eingeladen zu einem Themenelternabend im Forum der Schule. Der Elternabend richtet sich vorwiegend an die Eltern ...

Klausurtage (28./29.3.2019) mit optionalem Betreuungsangebot
Am 28.3. und 29.3.2019 findet für die Lehrkräfte der Schule eine schulinterne Lehrerfortbildung statt, um die Qualität des Unterrichts weiter zu stärken. Deshalb wird es - wie bereits angekündigt ...

Zukunftstag | 2019
Liebe Eltern der Klassen 5 bis 8, auch in diesem Jahr werden alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 8 am 28. März 2019 auf einer sie interessierenden Arbeitsstelle zuschauen. Jüngere ...

Verleihung Sonderpreis Schulgottesdienste
Am Donnerstag, den 14. März, wurden in Leipzig fünf Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet mit dem Preis für die besten Schulgottesdienste ausgezeichnet. Der Preisausschreibung waren 80 Schulen ...

Anmeldetage ... bereits vor den Osterferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auf diesem Wege machen wir nochmals darauf aufmerksam, dass die Anmeldetage der Evangelischen IGS Wunstorf in diesem Jahr vor den Osterferien liegen, ...

Infotag | Freitag 08.03.2019
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und an unserer Schule Interessierte! Wir möchten euch/Sie zu unserem am Freitag, 08.03.2019 von 15 - 18 Uhr stattfindenden Infotag herzlich einladen. Eine ...

Mittagsband mit Fastenaktion beim Café K
Am Donnerstag, dem 7. März, haben vier Schüler aus Jahrgang 5 und eine Schülerin aus Jahrgang 8 gemeinsam mit Franziska Oberheide beim Café K der Stiftskirchengemeinde die diesjährige Fastenaktion ...

3 neue Cajons dank großzügiger Spenden!
Von den Spenden beim Weihnachtskonzert konnte die Musikfachschaft drei neue Cajons kaufen. So ist jetzt mit der großen Spende vom Förderverein aus dem vergangenen Jahr ein ganzer Klassensatz ...

Fastenaktion 2019 - 7 Wochen ohne Lügen
Dieses Jahr heißt es: Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen. Nutz die Zeit bis Ostern und sag mutig, wie es um Dich steht! An unserer Schule haben verschiedene Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 ...

Weltgebetstag Slowenien
Am Freitag, den 1. März, sind etwa 80 Menschen der Einladung "Kommt, alles ist bereit!" gefolgt und haben im Andachtsraum unserer Schule den Weltgebetstag gefeiert. Aus der AG Weltgebetstag ...

Bianca Schwarze gewinnt Kreisentscheid
Bianca Schwarze (Klasse 6e) hat den Kreisentscheid Hannover Land II des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels für den 6. Jahrgang gewonnen. Beim Wettbewerb am 25. Februar in ...

Was für eine Woche! | Skikursfahrt Jg.13
Im Rahmen des Skisportkurses brachen wir am 25.01.2019 gegen 17 Uhr mit 18 Schülern und Schülerinnen und Frau Metzing und Herrn Bock Richtung Mallnitz/Österreich auf. Voller Vorfreude und ...

BauStille bekommt "Bruder" in Hürth
Am Donnerstag, den 14. Februar, wurde am Ernst-Mach-Gymnasium in Hürth ein Bauwagen eingeweiht. Schulsselsorger Benjamin Bizer hatte vor zwei Jahren unsere Schule besucht und war vom Konzept der ...

Eine Reise entlang 8°34 östlicher Länge
Das Besteigen eines schweizer Gipfels, das Erkunden der sardischen Flora und Fauna, das Spüren der Hitze der Sahara mit Teilhabe an einer Hochzeit von Nomaden, das Durchstreifen eines Regenwaldes, ...

Preisträger Schulgottesdienste feiern
Ende Januar haben wir die Nachricht erhalten: Mit unserem Gottesdienst zum Schuljahresende 2017/2018 mit dem Thema "Aufhören und Anfangen - Geborgen unter Gottes Flügeln" sind wir als Preisträger ...
Neuer Caterer übernimmt die Mittagsverpflegung
Ab dem 4.2.2019 steht für uns die Firma "tegeler gruppe" als Caterer zur Verfügung. Von montags bis freitags werden mehrere Gerichte in der Zeit von 12:00 Uhr bis 13:15 Uhr angeboten. Es steht ...
Anmeldetage Sek II
Am 07. und 08. Februar 2019 finden die Anmeldetage zur gymnasialen Oberstufe an der Evangelischen IGS Wunstorf statt. Schülerinnen und Schüler mit einem erweiterten Sekundarstufe I-Abschluss ...

Der 22. Januar 2019 — La journée franco-allemande
Auch am diesjährigen Tag der deutsch-französischen Freundschaft, dem 22.01.2019, ging bei uns die Liebe zu Frankreich durch den Magen. Der Französischkurs des achten Jahrgangs verkaufte in der ...
Informationsabend für Jg. 11 zur Q-Phase und zum Abitur am 22. Jan 18:00 Uhr
Wie angekündigt, findet am 22.01.19 ab 18:00 Uhr im Forum der IGS Wunstorf (Hauptstelle) ein Informationsabend für Schüler*innen und deren Eltern zur Qualifikationsphase und zum Abitur statt.
Sitzenbleiben erwünscht | Rollstuhlbasketball live erleben und erproben
Als den krönenden Abschluss des Jahres mit tollen Erlebnissen haben die Schüler*innen den Rollstuhlbasketball-Workshop bezeichnet. Durch das Projekt "Sitzenbleiben erwünscht" in Kooperation mit ...
Anmeldungen für den neuen 11. Jahrgang
Nach Erhalt der Halbjahreszeugnisse können sich Schülerinen und Schüler des 10. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Eltern am 08. und 09. Februar 2018 für den neuen 11. Jahrgang anmelden.